Browsing Tag:

Young Adult

Rezension

Rezension // Erin Watt – Paper Paradise (Paper #6)

 

© Sonja Kochmann

Erin Watt hat mit der “Paper” Reihe bewiesen: Ein Cliffhanger geht immer oder er kommt selten allein.

Daher war ich nun auf den angekündigten fünften und letzten (wirklich?!) Band gespannt: kann die Autorin hier überhaupt ein Ende finden? Einen guten Einzelband hat sie schließlich mit “When it’s real – Wahre Liebe überwindet alles” durchaus schon abgeliefert.

Nun ja. Der Schreibstil war wie immer locker und leicht zu lesen. Inhaltlich war es mir doch ein bisschen zuviel Seifenoper.

Durch den Unfall, die ausstehenden Mordanklage von Ellas Vater, den Machenschaften von Hartleys Vater und der Erzfeindin Felicity wäre eigentlich genügend Zündstoff da gewesen.
Spoiler: Hartley eine Amnesie mit den dazugehörigen Problemen zu verpassen, war mir zuviel des Guten.

Man darf jedoch verraten: Es gibt für alles eine Lösung und für Fans ein schönes Finale.

Doch es ist genau wie mit Bonbons, eine gewisse Menge ist wunderbar, zuviel….ich vergebe daher 8 von 10 Punkten, da ich als Fangirl der Reihe das Finale so schöööööööööön fand.

Verlag: Piper
erschienen: 2018
Seiten: 368
ISBN: 978-3492061179

Rezension

Rezension // Connie Glynn – Prinzessin undercover: Geheimnisse (Prinzessin undercover #1)

 

© Sonja Kochmann

Lottie träumt seit frühster Kindheit von Prinzessinnen. Seit ihre verstorbene Mutter ihr Märchen vorgelesen hat, trägt sie ein unechtes Diadem mit sich herum und liebt die Disneyprinzessinnen. Als sie es mit einem Stipendium an die Rosewood Hall schafft dekoriert sie ihr Zimmer prinzessinnen-like in rosa und mit Glitzer.

Als Ellie, ihre neue Zimmergenossin, dies sieht, trifft sie fast der Schlag: denn sie ist eine echte Prinzessin und zwar undercover: Sie färbt ihr Haar schwarz und verwüstet ihre Zimmerhälfte mutwillig.

Schnell geraten die beiden aneinander und müssen sich schnell darüber klar werden, ob sie Freundinnen sein können und ob sie einander vertrauen wollen. Den irgendwer ahnt, dass die Prinzessin in diesem Zimmer wohnt. Eine Bedrohung, die nicht zu missachten ist.

Dieses Jugendbuch zeigt in wundervoller Art und Weise Licht- und Schattenseiten auf. Mit einem einfühlsamen und leichten Schreibstil ist es Connie Glynn gelungen, eine neue Jugendbuchreihe um ein Internat zu beginnen, der man einfach folgen muss!

Wir haben hier zum einen Lottie Pumpkin, die nach dem Tod der Mutter um alles Kämpfen muss: Bildung, Geld und einen Platz im Leben. Sie wird von vielen belächelt und sie muss über sich hinauswachsen. Und vertraut mir; sie wird!

Dann gibt es da Ellie oder vollständig gesagt: Prinzessin Eleanor Prudence Wolfson. Sie möchte einfach frei sein. Frei von Zwängen, Erwartungen und Etikette.

Beide lernen auf die harte Tour, dass Schein und Sein nah beieinander liegen. Ob man nun eine Prinzessin von Geburt an oder im Herzen durch die innere Einstellung ist, lernen beide aufgrund der Bedrohung durch die ….. nein, mehr verrate ich nicht.

Das Buch hat natürlich noch eine handvoll Nebencharaktere zu bieten,  wie man sie in diesen Internatsbüchern halt so findet: den Bücherwurm, die arrogante Zicke, die Schleimer, die Nerds…..

“Geheimnisse” ist ein abwechselungsreicher Auftaktband der Lust auf mehr macht. Volle Punktzahl!

Band 2 wurde bereits für Frühjahr 2019 angekündigt.

Verlag: Fischer KJB
erschienen: 2018
Seiten: 400
ISBN: 978-3737341288

Rezension

Rezension // Juno Dawson – Clean

 

© Sonja Kochmann

Als ich den Klappentext zu “Clean” las, musste ich an das Buch “Mein Sommer auf dem Mond” von Adriana Popescu denken. Da mir dieses Buch so gut gefallen hat, war ich gespannt wie diese Version der heiklen Themen “Abhängigkeit” und “Therapie” ausfallen würde.

Der Schreibstil von Juno Dawson hat mir sehr gut gefallen. Trotz des “schweren” Themas war das Buch von Anfang an locker und leicht zu lesen.

Lexi, Hotelerbin und Partyjunkie, wird von ihrem Bruder gegen ihren Willen in die Einrichtung Clarity eingewiesen. Nach und nach wird sie mit allen Höhen und Tiefen clean. Dabei lernt sie die anderen Patienten Ruby, Brady, Sasha, Guy, Kendall und Saif kennen. Alle haben Probleme mit der Abhängigkeit: Alkohol, Pillen, Drogen, Sex und Essen.

Lexi muss ihr altes Leben hinterfragen und ändern. Doch nur wie?

Eindrucksvoll beschreibt die Autorin die tollen Gefühle des “High seins” und den abartigen, ekligen Entzug mit seinen Folgen. Man kann die Augen nicht verschließen. Das Buch zeigt die unschöne Seite der Suchtmittel. (Das vom Verlag empfohlene Alter beträgt übrigens 14 Jahre. Dem kann ich hier nur zustimmen.)

Das Buch ist in Abschnitte eingeteilt und zwar in die einzelnen Schritte der Therapie. Dr. Ahmed und Dr. Goldstein, der sympathische väterliche Arzt, der selbst einige Probleme hatte, bringen die jungen Erwachsenen mehr oder weniger zurück ins Leben. Nicht alle werden es schaffen.

Man muss sein Problem erkennen und zu geben, den Willen zum Gesund werden aufbringen, Vertrauen erlernen und Hilfe annehmen, seine eigene Stärke erkennen und Selbsthass umwandeln in das Bestreben ein besserer Mensch zu werden. Dabei muss man Veränderungen zu lassen und Wiedergutmachung leisten.

Lexi und auch die anderen lernen durch die harte Schule, dass man dabei scheitern kann und dass sie sich nun ein Leben lang der Sucht stellen müssen.

Gossip Girl flog übers Kuckkucksnest“, ein Zitat aus dem Buch, was ich sehr passend fand, klärt mit unschönen Leidens- und Lebenswegen auf und lässt den Leser um seine Protagonisten bangen und hoffen: volle Punktzahl.

Einen lobende Ehrenpunkt, gibt es für die im Anhang aufgeführten Hilfsstellen, sofern man sich durch dieses Buch angesprochen fühlt und Hilfe benötigt.

Verlag: Carlsen
erschienen:
Seiten: 400
ISBN: 978-3551583826