Browsing Tag:

Erotik

Rezension

Rezension // Piper Rayne – My Lucky #13 (Hockey Hotties #1)

Mit der eShort Geschichte „Countdown to a Kiss“ haben wir ja bereits einen guten Eindruck von Piper Raynes neusten Sahnestückchen, den Hockey Hotties“ bekommen. Sahnestücken oder besser Einhörner? Wovon rede ich da? Für alle Neulinge: Piper Rayne ist ein Pseudonym zweier Autorinnen, die die Suche nach dem richtigen Mann, in ihren Nachwörtern häufig mit der Suche nach Einhörnern vergleichen…Einhorngeschwafel…aber genug von Nachwörtern mit „My Lucky #13“ stehen wir immerhin erst am Anfang einer neuen Reihe aus dem Genre „sport romance“ und das ist immer vielversprechend sportliche starke Kerlchen auf der Suche nach einem toughen Gegenstück, denn manchmal werden auch harte Kerle weich.

Der Schreibstil ist gewohnt keck und prickelnd. Denn die Damen haben so einige Widerworte und haben nichts mit schüchternen Mauerblümchen zu tun. Saige hat Aiden bereits in der Vorgeschichte ein Glas Wein ins Gesicht gekippt und genau da liegt der Ursprung der Geschichte. (Es ist nicht schlimm die eShort nicht gelesen zu haben. Diese Geschichte ist lediglich ein Ausblick auf die geplanten Paarungen und Konflikte. Es wird noch ausreichend darauf eingegangen.) Aiden ist in seiner Karriere als Eishockeyspieler immer ein Glückspilz gewesen, doch scheint ihn auf dem Eis das Glück verlassen zu haben; bis zur besagten Weindusche. Da seine Sportkollegen allesamt abergläubisch hoch drei sind, reden sie ihm ein, dass er alles vor den entscheidenden Spielen wiederholen muss. Also macht er sich mit Weinflasche und Glas auf zu Saige, die das Ganze für einen schlechten Scherz hält.

Ein klassisches Katz und Maus Spiel zwischen den beiden entbrennt. Oder vielleicht eher Feuer und Eis? Ich liebe Piper Rayne ja auch für die unterhaltsamen Dialoge. Hier kommt man ordentlich ins Schmunzeln und die Ohren könnten dabei auch anfangen zu glühen.

Das Buch schlägt auch ernste Töne an, denn Social Media ist ein zweischneidiges Schwert. Wenn es bei prominenten Sportlern gut läuft, feiern die Follower einen im Netz. Wenn man jedoch sowohl beruflich als auch privat nicht den Erwartungen entspricht, wird so mancher Kommentar oder Post zu Hetzjagd. Ich vergebe volle Punktzahl für diese ausgewogene und vielseitige Love Story. Ich bin gespannt auf die anderen Kufenathleten, die hier schon am Rande vorkommen.

 

Verlag: Forever

erschienen: 2023

Seiten: 300

ASIN: B0BJ4PZ6BB

Rezension

Rezension // Vanessa Sangue – Kings of the Underworld: Nikolai (Kings of the Underworld #2)

Nach Maxim ist nun Nikolai dran. Wer den ersten Band jedoch nicht kennt, der kann problemlos einsteigen. Da es hier außer der Verwandtschaft zu Anya, Maxims Verlobter, keine nennenswerten Ereignisse oder Konstellationen gibt, die Nikolai beeinflussen.

Nachdem Nikolai, als Erbe des hiesigen Mafiapaten, die Probleme seiner kleinen Schwester Anya gelöst hat, muss dieser feststellen, dass sein Vater in der Zwischenzeit in New York schwer gesundheitlich angeschlagen ist. Um seinen Sohn als Nachfolger zu etablieren und zu stärken, soll dieser heiraten. Standesgemäß und zwar die irische Mafiatochter Siobhan. Blöd nur, dass sich beide nicht ausstehen können.

Vanessa Sangue hat einen lockeren Schreibstil, gewürzt mit diversen erotischen Szenen. In diesem Buch konnten mich leider die beiden Protagonisten nicht überzeugen. Auch wenn es in diversen erotischen Romanen derzeit als „schick“ gilt, zwanghaft verheiratet zu werden, fand ich dies bei den als stark dargestellten Charakteren hier unglaubwürdig. Auch fehlte mir hier die „Mafiahandlung“ im Hintergrund, so dass sich alles um das Zusammenraufen der beiden dreht. Das die beiden dem klassischen „enemies to lovers“ Muster zum Opfer fallen, ist ja bereits klar wie Kloßbrühe.

Mein Fazit: Ein unterhaltsamer Liebesroman ohne Besonderheiten, daher vergebe ich 8 von 10 Punkten. Ich hätte mir nach dem Vorband mehr erhofft.

 

Verlag: LYX.digital

erschienen: 2022

Seiten: 374

ASIN: B09RSYV2Q8

Rezension

Rezension // Mia Moreno – Beautiful Secrets: Wenn du mich berührst (Beautiful Secrets #1)

Als mir diese Trilogie (ja – es werden drei Teile und, Gott sei Dank, sie erscheinen innerhalb kürzester Zeit hintereinander) empfohlen wurde, war ich anfänglich etwas skeptisch, wie sollte sich eine Romance Handlung mit einem Hauch von Thriller in Weißkitteln abspielen? Immerhin sind derzeit die Halbgötter in Weiß doch die reinsten Weltverbesserer? Aber lest an dieser Stelle weiter:

Layla ist Deutschtürkin und hat es trotz aller Widerstände von Lehrern und Dozenten geschafft. Sie fängt in einer Berliner Privatklinik als Schönheitschirugin an. Was anfänglich als oberflächliches Ziel wahrgenommen wird, ändert sich durch den tollen Schreibstil der Autorin recht schnell: Layla möchte helfen. Sie möchte Narben und Entstellungen durch ihre Fertigkeiten heilen bzw. lindern. An besagter Schönheitsklinik trifft Layla auf den smarten Dr. Gabriel Goldberg. Zwischen den beiden knistert es gewaltig, aber der Chef ist nun einmal tabu. Oder doch nicht? Da werden so einige lodernde Blicke im OP ausgetauscht. Wer also hot romance mit Weißkittel mag, immerhin sind Ärzte die neuen Millionäre und Köche, ist hier genau richtig. Aber hier geschieht noch mehr:

Die Klinik verfügt über ein Charity-Projekt. Hier wird jungen entstellten Frauen geholfen und so trifft Layla auf die junge Amba, deren Gesicht durch Brandwunden gezeichnet ist. Doch als hier Ungereimtheiten auftreten, ist die gerechtigkeitsliebende Idealistin gefragt: Wem kann sie vertrauen? Was geht da vor sich?

Doch Layla ist nicht allein. Sie hat zwei Freundinnen, eine Journalistin und eine Hackerin. Damit dürfte klar sein, wie die beiden Folgebände ungefähr aussehen werden. Die drei werden herumschnüffeln in der ach so feinen Klinik…die Frage…die ich Euch hier nicht beantworte…mit oder ohne Dr. Gabriel Goldberg?

Mir hat die Mischung zwischen Romance und dezenten Thriller gut gefallen. Hier bereits von einem Romantic Thrill zu besprechen, ist vermutlich etwas Zuviel, aber ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen.

Ich kannte die Autorin tatsächlich noch nicht, aber wer das Lied „Heal the world“ von Michale Jackson in die Handlung einbringt, kann nur (ungefähr) meine Generation sein. Daher Achtung: Ohrwurmgefahr. Ich vergebe volle Punktzahl und bin ganz gespannt, wie es weiter geht.

 

Verlag: everlove

erschienen: 2023

Seiten: 320

ISBN: 978-3492063586