Browsing Tag:

Vampir

Rezension

Rezension // Jeaniene Frost – Verführerisches Zwielicht (Night Huntress shortstory)

© Sonja Kochmann

Drei kurze Geschichten um Cat und Bones zur Weihnachtszeit (dennoch mit Aktion), mit Bones bevor er Cat kennen lernte zu Mardi Gras in New Orleans und um Elise, eine Vampirin, die zu Mencheres gehört.

Eigentlich bin ich kein Fan von Kurzgeschichten, da diese häufig den Eindruck von Geldmacherei vermitteln. “Einfach mal eine Idee kurz nieder schreiben und mit der erfolgreichen Romanreihe mitvermarkten.”

Das ist hier anders. Ich habe jede Geschichte gemocht, da sich der Schreibstil nicht von den Romanen unterscheidet und fand es schön, die Wartezeit auf den nächsten Roman zu verkürzen. Die Bewertung der einzelnen Geschichten erfolgt aber separat:

1) Die Geschichte um Cat und Bones zur Weihnachtszeit hat ordentlich Aktion intus. Hier wartet ein dämonischer Bösewicht auf die Sippe und bringt diese ordentlich in Gefahr. Aufgrund der sich ergebenen Konstellationen könnte ich mir vorstellen, dass die Geschichte für nachfolgende Romane inhaltlich wichtig wird. Die Dialoge zwischen Cat, Bones und Ian sind wie immer köstlich: 10/10 Punkten

2) Hier ist Bones in der Zeit, bevor er Cat kennen lernt, als Kopfgeldjäger unterwegs. Die Geschichte ist solide und auch spannend. Aber es fehlt der Funken, der durch das Gekabbel mit Cat ausgelöst wird: 8/10

3) Elise ist eine Vampirin, die sich mit der Nähe zum Menschen schwer tut. Als nun Blake ihre Hilfe benötigt, entwickelt sich eine charmante Liebesgeschichte, bei der Mencheres Elise unterstützt. Da hier die Dialoge nicht ganz so fetzig sind: 7/10

Alles in allem gebe ich 9 von 10 Punkten, da von der Seitenanzahl die erste Geschichte auch den größten Anteil hat.

Verlag: Blanvalet
erschienen: 2012
Seiten: 352
ISBN: 978-3442380800

 

 

Rezension

Rezension // Guillermo del Toro – Die Nacht (The Strain #3)

Die Vampire haben die Herrschaft übernommen und nur wenige versuchen sich aufzulehnen. Besteht Aussicht auf Erfolg?

Es handelt sich bei diesem Buch um den dritten Band einer Trilogie. Wer also die Vorbände nicht kennt, hat in diesem Fall keine Chance, den Inhalt zu verstehen, da hier massiv auf den Geschehnissen und Figuren aufgebaut wird.

Während mich die ersten beiden Teile “Die Saat” und “Das Blut” noch ordentlich gefesselt haben, musste ich mich die ersten 200 Seiten dieses 3. Teils ordentlich quälen. Ich finde bei Trilogien bzw. Reihen zwar wichtig, dass das Bisherige kurz aufgegriffen wird oder das bei Zeitsprüngen berichtet wird, was inzwischen geschah,aber das darf bei einem solchen aktiongeladenen Roman wie “Die Nacht” nicht ausufern.

Alle Personen, die Band 2 bislang in irgendeiner Form (mehr verrate ich lieber nicht) überlebt haben, werden hier sehr ausführlich in den Abschlussband der Trilogie eingeführt, so dass ich für die ersten 200 Seiten max. 3 Punkte vergeben hätte, da ich mich gelangweilt habe.

Auch die Einschübe in Geschichtenform, warum diese Vampire so sind wie sie sind, fand ich teilweise störend.

Erst zum Ende hin wird es wieder, wie gewohnt, aktionreich, so dass man mit den einzelnen Figuren mitfiebert.

Lediglich dieses packende Finale mag die Bewertung auf 6 Punkte (von 10) retten und ich bin froh, dass ich die Trilogie überstanden habe. Dennoch haben die drei Bände Potenzial verfilmt zu werden.

Verlag: Heyne
erschienen: 2012
Seiten: 432
ISBN: 978-3453266506

 

 

Rezension

Rezension // Lara Adrian – Gejagte der Dämmerung (Midnight Breed #9)

© Sonja Kochmann

Nach dem Corinne aus den Laboren von Dragos befreit wurde, hat sie nur ein Ziel: ihren Sohn finden und zu ihrer Familie zurückkehren. Der Ordenskrieger Hunter will sie zu ihrer Familie bringen und hat aufgrund Miras Vision eine dunkle Vorahnung, was das Schicksal für Corinne und ihn bereit hält. Doch liegt er richtig? Und was hat Dragos vor?

Aufgrund der vielen neuen Bücher habe ich ja eine Weile in meinen Lieblingsreihen pausiert, um mich anderen Büchern zu widmen. Jetzt habe ich diesen 9. Band der Midnight-Breed-Reihe gelesen und ich muss sagen: warum habe ich das bloß gemacht? Spannend, packend und eine wunderschöne Liebesgeschichte – trotz der vielen Grausamkeiten, die Corinne und auch Hunter angetan wurden -. Das Buch endet mit einem wirklich bösen Cliffhanger.

Ich vergebe 10 von 10 Punkten.

Verlag: egmont lyx
erschienen: 2011
Seiten: 392
ISBN: 978-3802583841