Browsing Tag:

Lyx

Rezension

Rezension // Sarina Bowen – The Ivy Years: Was wir uns bedeuten (The Ivy Years #2,5)

© Sonja Kochmann

Katie hat sich bei einer Party im berühmten Harkness College an zwei Regeln zu halten: Bringe eine Begleitung mit und diese Begleitung muss ein Sportler sein. Da sie sich gerade von ihrem Footballspielerfreund getrennt hat und von dieser “Sorte Jungs” erst einmal mehr als bedient ist, lässt sie sich auf ein Blinde Date ein.

Andrew, ist Basketballer und zu nett für die Frauenwelt. Er schwärmt schon lange für Katie…..

Inhaltlich handelt es sich bei dieser eNovella um Nummer 2,5. Denn Katie hat ihren Auftritt erstmalig im Vorband “Was wir verbergen”. Sie ist eine der zwei Mitbewohnerinnen von Scarlet. Andrew ist der Kumpel von Bridger. Alles klar? Oder etwa nicht? Da es sich hier um eine kleine Zusatzgeschichte handelt, empfehle ich diese nur zu lesen, wenn man mindestens den Vorband kennt.

Der Schreibstil ist wie gewohnt locker und leicht und geprägt durch die kapitelweisen Sichtwechsel der beiden Protagonisten. Bei der Party  gestehen sich beide ihre Fehlgriffe in der Liebe, die doch ein bisschen Mitleid erzeugen. Sie machen aus der Not eine Tugend und spielen ein verschwörerisches Spiel auf der Party. Dabei kommen sich beide näher. Sehr nahe. Denn es gibt Sex mit witzigen Gedankengängen der beiden … lest selbst.

Ich vergebe 8 von 10 Punkten für die ganz nette Zusatzgeschichte, die mich aber vermutlich allein nicht vom Hocker gerissen hätte.

Verlag: Lyx
erschienen: 2018
Seiten: 109
ASIN: B07CRPZFRS

Rezension

Rezension // Tillie Cole – Hades Hangmen: Kyler (Hades Hangmen #2)

© Sonja Kochmann

Nach dem grandiosen Auftakt der Hades Hangmen Reihe über eine Bikergang mit richtig harten Jungs (mit Herz) geht es nun endlich weiter.

An dieser Stelle empfehle ich, unbedingt den Vorband  (“Styx”)  zu lesen, da die Personen, deren Beweggründe und vor allem deren Feinde bereits umfassend im ersten Band dargelegt wurden.

Die Feinde sind u.a. eine Sekte namens Neu Zion, deren grausame Oberhäupter sich durch Missbrauch und Gewalt auszeichnen. Daher fand ich das Vorwort passend und rücksichtsvoll: Denn hier wird vor der derben Sprache, der Gewalt und auch der dominanten und auch missbräuchlichen Sexualität gewarnt. Wer selbst ein Trauma oder eine traumatische Erfahrung hinter sich hat, sollte hier evtl. passen.

Kyler, der Vize der Hades Hangmen, war bereits beim ersten Anblick von Lilah eingenommen. Doch aufgrund der Geißelung durch die Sekte empfindet diese dies eher als eine Art Omen, dass sie zu den bösen Frauen gehört, die unschuldigen Männern den Kopf verdrehen.

Der Autorin ist es anschaulich und einfühlsam gelungen, den Bad Boy Kyler zu einem fürsorglichen aber harten Biker zu entwickeln.
Lilah, genannt Li, muss durch sein zögerliches aber dennoch bestimmendes Zutun erst einmal die Welt Kennenlernen. Dabei muss sie auf die harte Tour lernen, dass alle Menschen eigene Beweggründe haben und damit auch andere versuchen, zu manipulieren.

Können diese beiden doch so unterschiedlichen Menschen zueinander finden? Wird der Krieg der Hades Hangmen mit der Sekte Neu Zion weitergehen?

Die von Tillie Cole geschaffene Reihe bietet genug harte Jungs und Spannung, um in die Verlängerung zu gehen. Ein Blick auf die amerikanischen Seiten der Autorin zeigt: Es wird! Lyx hat aber, Gott sei Dank, für 2019 bereits “Flame” angekündigt.

Ich kann es kaum abwarten, mich literarischen aufs Bike zu schwingen! Volle Punktzahl für diese düstere erotische Bad Boy Reihe.

Verlag: Lyx digital
erschienen: 2018
Seiten: 516
ASIN: B07G7B1F1G

Rezension

Rezension // Mona Kasten – Save us (Maxton Hall #3)

© Sonja Kochmann

Das Ende wird ein Anfang sein. Habe ich damit schon zuviel verraten? Nein!

Nach “Save me” und “Save you” haben wir hier das große Finale der Trilogie um James, Ruby, Ember, Wren und Co.

An dieser Stelle empfehle ich ausdrücklich, die korrekte Reihenfolge einzuhalten, da alles andere aufgrund der aufbauenden Handlung keinen Sinn macht und man einfach etwas verpasst!

Das Buch beginnt bei Rubys Schockmoment im Büro von Direktor Lexington. Ihre Zukunftsträume scheinen zu zerplatzen. Doch Ruby hat Freunde und eine Familie, die sie nach anfänglichem Entsetzen auffangen. Sie dokumentieren sogar ihre schulischen Mitschriften in Rubys Bullet Journal Farben und versuchen das Unheil aus dem Weg zu schaffen. Dabei rückt die teilweise entzweite Clique unerwartet wieder zusammen.

Mona Kasten hat vielfältige Charaktere mit einer Menge Eigenarten und Problemen geschaffen. Dies macht das Buch lesenswert und abwechslungsreich. Leider muss auch mal gesagt werden, dass ich Rubys Liebe für Bullet Journale und Listen teilweise sehr schrullig und überzogen fand, dennoch muss ich eingestehen, dass dies zu ihrem Ehrgeiz passt.

Wünsche und Träume haben alle und für diese muss in diesem Buch ordentlich gekämpft werden und es wird richtig spannend: Nicht nur Ruby und James müssen sich gegen Mortimer Beaufort stellen; auch Lydia und ihr Freund. Dabei bekommen sie unerwartet Schützenhilfe von der lebensfrohen Orphelia Beaufort, die bislang als schwarzes Schaf der Familie abgestempelt wurde. Sie ist jedoch eher ein bunter Paradiesvogel mit einem eigenen Kopf. Sie gibt den Heranwachsenden den nötigen Mut und Entschlossenheit und bietet einen Sammelpunkt für die Clique. Wren, Ember, Cy, Alistair und viele mehr müssen ihren Weg finden und werden es auch: Lest selbst. Ich vergebe volle Punktzahl für dieses zufriedenstellende Ende.

Verlag: Lyx
erschienen: 2018
Seiten: 384
ISBN: 978-3736306714