Browsing Tag:

Kinderbuch

Rezension

Rezension // Kai Lüftner – Walter Falter (#2)

Wäre ich ein kleines Insekt, ich wär verliebt: In den coolsten Drummer in der Welt der Krabbeltiere: Walter Falter!

Durch Stöbern bin ich auf Walter gestoßen, denn der kleine Kerl hat dieselben schönen Kulleraugen hinter einer Brille versteckt, wie der Knackserich und diese stammen aus der Feder von Wiebke Rauers. Die Geschichte von Walter stammt jedoch von Kai Lüftner. Mit Reimen, die an das „Neinhorn“ erinnern, erfahren wir Walters Geschichte:

In einem kleinen moderigen Haus am Waldesrand lebt Walter in der Dunkelheit. Inspiriert von seinen Flügelschlägen und seinem Rhythmus im Blut trommelt er lautlos mit zwei Kirschstielen vor sich hin und stößt bei anderen Insekten lediglich auf Unverständnis. Der Riesenfan von Marie Käferchen (Buch Nr. 1) sieht jedoch seine Chance gekommen, als auf der Wiese ein Konzert stattfindet. Durch dezente Anpassung der Farben erkennt der Leser, groß und klein, nun ist Walters Moment gekommen. Die Chance alles zu zeigen, was er kann. Wer die Geschichte von Marie nicht kennt, kann bedenkenlos zu Walter Falter greifen…nur Mut. Walter hat ihn auch.

Das Buch zeigt eindrucksvoll auf, dass sich manchmal trauen muss und aus dem Schatten treten sollte, auch wenn man bisher unterschätzt wurde.

In dem Buch findet sich ein QR-Code, wenn man dem Link dort folgt, kann man dem Hörbuch und dem Walter-Falter-Song lauschen. Spitze.

Man hat so die Gelegenheit, sich das Buch vorlesen zu lassen und die Details zu betrachten, Walters Flügel, seine Haaren, den Bassisten von Maries Band, ein Hirschkäfer, Plattencover von Mottehead und Metalikacalaca. Walter ist daher auch für Erwachsene ein Hit verdächtiger Schlagzeuger: volle Punktzahl.

 

Verlag: NordSüd Verlag

erschienen: 2023

Seiten: 32

ISBN: 978-3314106392

Rezension

Rezension // Melanie Baumert – Der Knackserich

Okay, große Mädchen mögen auch Bücher für kleine Mädchen, denn dieses Buch ist für Leser*innen im Lesealter von 3 bis 7 Jahren, aber ich fand die Kulleraugen und die Strubbelhaare so niedlich!

Für kleine Angsthasen und Kinder, die abends auf alles Lauschen, ist dieses Buch ideal. Denn wenn es knackst, ist dies gar nicht schlimm. Es steckt nämlich ein Knackserich dahinter.

Ein was? Ein Knackserich. Das Buch erzählt in Reimform von einer Prinzessin, die manchmal sehr allein ist. Sie kann eines Tages nicht schlafen, weil es knackst und sie schmiedet einen Plan, wie sie den Geräuschen auf die Schliche kommt.

Eine niedliche Geschichte mit tollen farbenfrohen Zeichnungen von Wiebke Rauers. Auf den einzelnen Seiten gibt es auch ordentlich was zu gucken, denn die Prinzessin und der Knackserich wuseln sich durch die Geschichte. Die Farben und auch die Reime haben mich ein wenig an mein geliebtes Neinhorn erinnert, auch wenn die beiden Protagonisten hier nicht so störrisch sind und es keine Phantasiewörter gibt.

Wer also beim Knacksen negative Gefühle (Grusel, Bibber, Graus) bekommt, der wird eines Besseren belehrt: Knackseriche bringen Glück und vielleicht taucht ja hier und da eine Wichteltür außerhalb der Weihnachtszeit auf? In meinem Haushalt gibt es sie…daher oute ich mich als Fan von Wichteln und Knackserichen: Volle Punktzahl. Können diese Kulleraugen lügen?

 

Verlag: Carlsen

erschienen: 2023

Seiten: 32

ISBN: 978-3551521620

Rezension

Rezension // Gesa Neitzel – Elefanten weinen nicht

Eines Morgens kann Matti, die kleine Manguste, seinen Schlafplatz in der Savanne nicht verlassen. Ein großes graues Etwas versperrt ihm den Weg. Es ist Elias, der alte Elefant. Er ist traurig und das so richtig. Doch Matti ist ziemlich einfühlsam und will genau wissen warum.

Mit wundervollen Illustrationen von Julian Meyer erzählt Gesa Neitzel eine Geschichte über Gefühle und dass man diese durchaus zu lassen kann.

Elias möchte nämlich am liebsten Weinen, doch ihm wurde immer erzählt, dass man das nicht darf. Schließlich ist er ein starkes Tier. Ist Stärke vereinbar mit Weinen? Matti zeigt Elias anhand einer bunten Mischung an Tieren u.a. ein Nilpferd und ein Leopard, dass man seinen Gefühlen folgen und diese auch zulassen kann. Elias ist ganz erstaunt und findet in Matti und den anderen Tieren neue Freunde und weint schließlich am Ende vor Rührung und Freude. Schön. Taschentuchalarm für zartbesaitete Leser.

Ein Buch geeignet für kleine Leser von 3-7 Jahren (wenn Mama, Papa und Co. diese Geschichte vorlesen und begleiten.)

Die warmen Farben der Savanne und das Miteinander der Tiere begleiten eindrucksvoll die Geschichte und daher vergebe ich volle Punktzahl. Mein Zweittestleser war für die Geschichte schon zu alt, fand aber auch beim kurzen Reinschauen die Bilder wunderschön.

 

Verlag: Carlsen

erschienen: 2023

Seiten: 32

ISBN: 978-3551521750