Browsing Tag:

Humor

Rezension

Rezension // Thorsten Saleina – Shades of Christmas: Die Lust an Weihnachten

Shades of Grey war gestern – nun ist Weihnachten mit all seinen Sünden, Verlockungen und Gelüsten dran….

Ich habe mich kringelig gelacht. Hier gibt es Weihnachtsgänse, die gans schön sexy sind, Weihnachtsmänner, die die Rute auch gern mal spüren möchten, Verlockungen der kulinarischen Art und noch einiges mehr.

Die Zeichnungen sind farbenfroh und sehr schön gefertigt. Da bleibt kein Auge trocken. Danke Corinna für dieses tolle Geschenk! 10 von 10 Punkten für diese originelle und häufig auch doppeldeutige Idee.

Verlag: Coppenrath
erschienen: 2013
Seiten: 48
ISBN: 978-3649615941

 

Rezension

Rezension // Norbert Golluch – Das Weihnachtssammelsurium: Kurioses. Lustiges. Wissenswertes

Alles über Weihnachten! Kurioses, lustiges, wissenswertes und unterhaltsames Wissen zum Weihnachtsfest.

Anfänglich war ich skeptisch. Brauch man so ein Buchpräsent? Ja, man braucht es. Denn die Informationen waren wirklich interessant und haben die Weihnachtstage wundervoll untermalt.

Hier wird berichtet, wie die einzelnen Nationalitäten Weihnachten feiern und welche Ursprünge und Gründe für die Unterschiede vorliegen. Er wird der Barbaratag und die rote Nase von Rudolph erklärt.

Natürlich gibt es auch ein bisschen Statistik: der größte Baum, die größte Krippe, Schenk- und Kaufverhalten, beliebteste Weihnachtslieder, -filme etc.

Bei den Liedern und Filmen fiel mir allerdings auf, dass einige beliebte Klassiker fehlten. Gründe waren hierfür nicht ersichtlich. Vielleicht lag es an den Rechten für Zitate etc.? Dennoch Punktabzug dafür.

Auf dem Coverfoto kommt leider nicht deutlich raus, dass die einzelnen Figuren leicht erhaben sind und glitzern. Das fand mein Sohn besonders schön. Er hat sich auch einzelne Sachen aus dem Buch vorlesen lassen. Für das nächste Jahr also eine schöne Empfehlung: 8 von 10 Punkten.

Verlag: arsEdition
erschienen: 2011
Seiten: 124
ISBN: 978-3760750811

 

Rezension

Rezension // Noel Hardy – Der Advent, in dem Emma ihren Schutzengel verklagte

Emma hat die Nase gestrichen voll. Alles in ihrem Leben geht schief, als sie nach einem Unfall knapp mit dem Leben davon kommt, beschließt sie, ihren Schutzengel zu verklagen. Als dann ein gut aussehender Kerl vor ihr steht, der behauptet, sich verteidigen müssen, kommt eine andere Reihe von Verkettungen in Gang.

Nach der Leseprobe war ich mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob das Buch etwas für mich ist. Es erschien mir sehr gestückelt und nicht schlüssig.

Die Neugier siegte jedoch und ich lud das ebook. Gott sei Dank. Oder bleiben wir gleich weihnachtlich: der Herr sei gepriesen.
Es stellte sich heraus, dass die Leseprobe durch massive Kürzungen verschandelt wurde:

Emma ist ein kleiner Pechvogel und man muss bei dem ganzen Pech einfach schmunzeln und mit leiden. Die Idee den “schlampigen” Schutzengel Murat (!) zu verklagen, ist einfach genial. Eine lustige,zynische Szene jagt die andere. Hier werden Anspielungen auf Religion und Menschlichkeit gemacht ohne diese zu arg durch den Kakao zu ziehen.

Wer also ein Buch in der Weihnachtszeit zur Hand nehmen will, um in die richtige heitere Weihnachtsstimmung zu kommen, der sollte hier unbedingt zu greifen.

Ein bisschen nachdenklich kann man allerdings trotz des humorvollen Erzählstils werden, denn wie viel Schutz braucht man von einem Schutzengel und ab wann ist man seines Glückes Schmied?

Ich habe beschlossen, dass Buch nochmals als Taschenbuch am Nikolaustag zu verschenken. 10 von 10 Punkten für dieses kurze Weihnachtsschmankerl mit genialem Buchtitel.

Verlag: Heyne
erschienen: 2013
Seiten: 224
ISBN: 978-3453410381