Browsing Tag:

Fantasy

Rezension

Rezension // Cassie Alexander: Nightshifted: Medizin um Mitternacht (Nightshifted #1)

Edie Spence hat einen der härtesten Berufe: Sie ist Krankenschwester auf Station Y4! Y4? Die Station im Krankenhaus, von der nur eingeweihte wissen und auf der übernatürliche Wesen verarztet, zusammengeflickt und versorgt werden.

Edie verschuldet während einer Nachtschicht den Tod eines sogenannten Tageslichtagenten. Und schon nimmt das Böse eine nicht enden wollende Verkettung auf, die dazu führt, das Edie vor einem Vampirtribunal gestellt werden soll….

Edie (eigentlich Edith) ist eine wunderbare Heldin. Da sie auf Y4 noch nicht solange arbeitet wirkt sie manchmal etwas verloren, aber sie zeigt schließlich Kampfgeist und ordentlich Durchhaltevermögen. Auch ihr dusseliger drogensüchtiger Bruder macht ihr das Leben sehr schwer. Dadurch erinnert Edie mich ein bisschen Sookie Stackhouse von Charlaine Harris.

Obwohl alles gegen sie spricht und kaum einer Vertrauen auf einen Ausweg für Edie hat, beisst sie die Zähne zusammen und versucht selbst, einen Ausweg zu finden.

Das Krankenhausteam ist eine schrullige Truppe, hier backt man sogar schon Abschiedskuchen in Sargform und dealt mit Weihwasser. Die Wächter der Station, die sogenannten Schatten fand ich etwas unsympathisch, was aber vermutlich von der Autorin so gewollt ist.

Trotz der ganzen Verwicklungen kommt das Liebes- (ähm) Sexleben (Edie steht auf One-Night-Stands – Ist bei Schichtdienst einfacher) nicht zu kurz. Sie bandelt mit Asher an, doch was ist der genau? Und einem lieben Zombie namens Ti.

Grandiöser Auftakt einer Trilogie und schon jetzt mein Favorit für den Monat September. Ich vergebe 10 von 10 Punkten.

01) Medizin um Mitternacht
02) Visite bei Vollmond
03) Diagnose zur Dämmerung

Verlag: Piper
erschienen: 2012
Seiten: 384
ISBN: 978-3492268493

 

 

Rezension

Rezension // Josephine Angelini – Göttlich verdammt (Göttlich #1)

© Sonja Kochmann

Helen lebt allein mit ihrem Vater auf einer kleinen Insel Nantucket auf der so rein gar nichts Spektakuläres passiert. Gemeinsam mit ihrer Freundin Claire fiebert sie dem Ende der Sommerferien entgegen, da eine neue Familie auf die Insel gezogen ist. Doch dann stellt sich heraus, dass sie Lucas anziehend und abstossend zugleich findet. Was hat es damit auf sich? Und welche Kräfte zerren an Helen?

Die Idee, dass es Halbgötter gibt, die versuchen mit ihrem Schicksal zu leben und sich bekriegen, finde ich hervorragend. Ich liebe die ganzen Geschichten um die Mythologien.

Die Liebe zwischen Lucas und Helen erinnert einen ein bisschen an Romeo und Julia: Eigentlich dürfen und können sie nicht zusammen sein und dennoch versuchen sie einen Weg zu finden.

Bei der Konstellation armer, schusseliger alleinerziehender Vater und tollpatschige eigenartige Tochter musste ich allerdings an Bella Swan aus der Biss-Reihe denken. Denn auch Helen findet sich am Tisch einer bunt gewürfelten Familie wieder, die ihr eigentlich am Liebsten an die Gurgel gehen würde, während der dusselige Vater nichts ahnt.

Der Schreibstil war locker und leicht zu lesen und die 494 Seiten waren recht schnell gelesen. Ich muss natürlich die beiden anderen Bände “Göttlich verloren” und “Göttlich verliebt lesen”, da ich unbedingt wissen muss, wie es weiter geht.

Ich vergebe 8 von 10 Punkten und hoffe auf eine Steigerung, da dieser Band eine vielversprechende Trilogie gestartet hat.

Verlag: Dressler
erschienen: 2011
Seiten: 494
ISBN: 978-3791526256

 

 

Rezension

Rezension // Jeaniene Frost – Verlockung der Nacht (Night Huntress #6)

© Sonja Kochmann

Im Vorband konnte mit Mühe der Krieg zwischen Vampiren und Ghulen abgewendet werden. Cat und Bones wagen es sich zurückzulehnen und die Zeit zu genießen. Und wie es nun einmal so ist, kommt es dann ganz Dicke: ein mörderischer Geist macht Jagd auf Frauen, ein Bürohengst macht das Leben der alte Teammitglieder schwer und die geborgten Kräfte…..mehr verrate ich nicht.

Die Dialoge von Cat und Bones sind wie immer spitze. Auch Denise, Spade und Ian bekommen wieder einen großen Teil im Buch ab und die Kabbeleien der Figuren untereinander sind einfach köstlich.

Die Variante einen verrückten mörderischen Geist zu jagen, bringt ordentlich Abwechslung und ist ordentlich spannend und in den Actionszenen durchaus packend.

Ich vergebe 10 von 10 Punkten.

Verlag: Blanvalet
erschienen: 2012
Seiten: 384
ISBN: 978-3442379163