Browsing Tag:

Fantasy

Rezension

Rezension // J. D. Robb – Ein feuriger Verehrer (Eve Dallas #9)

Während Eve an einem Mordfall ermittelt, meldet sich die Organisation Cassandra und versucht durch Bombenattentate politisch Druck zu machen und Geld zu erpressen. Alles ist verworren, doch gehören die Fälle womöglich zusammen? Auch Roarkes Imperium scheint betroffen.

Der nun mehr 9. Teil der Reihe um Eve Dallas macht es mir mit der Punktevergabe echt schwer.

Der Mord und die Erpressung waren mir persönlich zu verworren. Die Mordwaffe (Bohrmaschine) war zwar echt mal eine Abwechselung und rückblickend passt auch alles zusammen, aber ich fand es anstrengend zu lesen. Mir ist dadurch die Spannung verloren gegangen.

Das Buch erschien ja schon vor einigen Jahren und als im Buch die Organisation Cassandra mit einem Sprengstoffattentat auf die Twin Towers droht, konnte Nora Roberts noch nicht ahnen, dass dieses Attentatszenario eines Tages tatsächlich viele Menschenleben kosten würde. Inhaltlich also nicht ganz von der Hand zu weisen.

Gut fand ich jedoch die persönliche Entwicklung der bereits bekannten Charaktere, denn endlich geht es mit Peabody und dem Ziel ihrer zynischen Spitzen weiter und auch Eve sieht ein, dass Roarke ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens ist.

Mehr kann man ohne zu spoilern eigentlich nicht verraten, aber die Reihe ist trotz der o.a. Kritik einen Griff ins Portemonnaie wert. Ich werde dennoch zeitnah zu Band 10 greifen, da Nora Roberts geschickt Spannung durch die Protagonisten aufbaut.

6 von 10 Punkten.

Verlag: Blanvalet
erschienen: 2005
Seiten: 560
ISBN: 978-3442360284

 

© Sonja Kochmann
Rezension

Rezension // Inka Loreen Minden – Crome: Warrior Lover (Warrior Lover #2)

Miraja wurde als Sklavin des Regimes von dem Warrior Blaire missbraucht und zutiefst gedemütigt. Ihr Lebensmut ist dahin und als sie sich das Leben nehmen will, schreitet der Warrior Crome ein. Er benötigt ihre Hilfe und könnte ihr im Gegenzug aus ihrer Situation heraushelfen….

Crome ist die Fortsetzung von Jax und genau wie der Vorband einfach genial erdacht. Die Mischung aus Dystopie und Erotik ist harmonisch gelungen und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Denn die aktionlastige Handlung kombiniert mit erotischen Szenen lassen einen mit den Helden mitfiebern. Und hier gibt es richtige Helden. Harte Kerle (mit weichen Kern), denn diese treffen auf Frauen, die mit Cleverness die Männer voll (oder bzw. hart   😉  ) in der Hand haben .

Die Kombination Miraja und Crome ist gut gelungen und er schafft es auf sehr einfühlsame Art und Weise auf ihr Trauma zu reagieren.

Auch werden neue Charaktere eingeführt (ups: schon wieder ein verfängliches doppeldeutiges Wort   😉   ), die ich sehr vielversprechend fand. Zum Beispiel die freche Kia, die es locker mit dem Mut der Warrior aufnehmen kann.

Da die Handlung (Flucht aus der Kuppel, Angriff etc.) sehr aufeinander aufbaut, empfehle ich erst Jax zu lesen. Schön finde ich auch den Aspekt, dass Flucht vor dem Regime zwar die Freiheit gewährt, aber den Verzicht auf Luxus und medizinischer Rundum-Versorgung bedeutet. Da bieten sich so manche Herausforderungen und Tücken.

Für diesen erotischen Krieger, der mit einigen kriegerischen Helden der Fantasyromanceszene sehr gut mithalten kann, vergebe ich 10 von 10 Punkten.

Leute, was freue ich mich, dass die Autorin bereits am dritten Band (Ice) schreibt und bereits bei facebook mitgeteilt hat, Ideen für weitere Bände zu haben. Gemein fand ich allerdings die erotischen Cliffhanger in den beiden ersten Kapiteln von Ice und in der Bonusstory.

Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform
erschienen: 2013
Seiten: 240
ASIN: B00FFLID6C

Rezension

Rezension // Patricia Schröder – Meeresflüstern (Die Meeres-Saga #1)

Elodie soll nach dem Tod ihres Vaters eine Zeit bei ihrer Tante auf den Kanalinseln verbringen. Doch die unerklärbare Angst vor dem Wasser und die Trauer um ihren Vater prägt ihren Alltag. Als aus der Jugendclique der Insel ein Mädchen tot aufgefunden wird und Elodie immer wieder einen Jungen im Wasser sieht, bekommt das Meer eine unbestimmte Anziehungskraft. Ist diese tödlich?

Das Buch ist Auftakt einer Trilogie und hier gilt häufig: aller Anfang ist schwer. Bis circa Seite 250 war mir nicht klar, welcher männliche Protagonist für Elodie am wichtigsten ist, da dieser bislang noch gar nicht in die Handlung eingeführt wurde. Daher fand ich auch die Anziehungskraft, die Elodie auf einmal für den Jungen aus dem Meer empfindet, etwas weit hergeholt. Hier fehlt mir doch das gewisse Etwas zwischen den Beiden. Das Verwirrspiel mit den anderen männlichen Hauptpersonen mag zwar zur anfänglichen Suche nach dem Mörder gehören, fand ich allerdings bezüglich der Liebesgeschichte störend.

Viele Fragen werden dem Leser in diesem ersten Band nicht beantwortet, so dass er Wohl oder Übel zu den Folgebänden greifen muss. Ein bisschen mehr Aufklärung bzw. Einleitung in die Besonderheiten dieser Trilogie hätte ich mir schon gewünscht.

Eigentümlich fand ich auch Elodies “Selbstgespräche” mit ihrer nicht anwesenden Freundin Sina und die Vielzahl ihrer Ängste. Ansonsten liess sich der Schreibstil locker lesen. Spannend fand ich die Handlung allerdings trotz toter Mädchen nicht.

Wunderschön finde ich das gelungene Glitzercover, auch wenn ich mich nach dem ersten Band frage, warum ein Mädchen darauf abgebildet ist und kein Junge.

Ich vergebe daher 6 von 10 Punkten und bin mir noch nicht sicher, wann ich zu Band 2 greifen werde.

Verlag: Coppenrath
erschienen: 2012
Seiten: 416
ISBN: 978-3649603191

 

© Sonja Kochmann