Browsing Tag:

Familie

Rezension

Rezension // Jo Ellen Bogart – Anton und der Gargoyle

Hier habe ich mal ein ganz besonderes Kinderbuch für Euch. Es ist Dank Maja Kastelic so wunderschön bebildert, dass es ganz ohne Worte auskommt:

Anton ist ein kleiner Junge mit einem Lieblingsstein. Doch wo hat Anton diesen her? Man kann sich die Familienbilder von Anton und seinen Eltern ganz genau anschauen und findet heraus, dass die Eltern diesen Stein aus Paris mitbrachten. Eines Tages schlüpft aus dem Stein ein kleiner Gargoyle und dieser wird Antons Freund. Doch er hat Heimweh und so findet Anton einen Weg, seinen Freund zur Kathedrale nach Notre Dame zu bringen, wo dieser seine Familie wiedertrifft.

Mit feinen Pinselstrichen und Pastelltönen wird in detailreichen Bildern diese Geschichte erzählt. Aufgrund der Vielzahl an dargestellten „Fotos“ wirkt dieses Bilderbuch beinahe wie ein edles Comic an. Obwohl Gefühle manchmal recht schwer darzustellen sind, kommen diese durch einen Hauch rosa auf den Wangen und der Mimik der Figuren wundervoll zur Geltung, so dass die Leser, jung und alt, ein Gespür für Familie, Freundschaft, Zusammenhalt und positive Erinnerungen bekommen.

Ich vergebe volle Punktzahl und würde dieses Buch ab circa 5 Jahren einordnen.

 

© Sonja Kochmann

© Sonja Kochmann

 

Verlag: NordSüd Verlag

erschienen: 2023

Seiten: 56

ISBN: 978-3314106569

Rezension

Rezension // S.J. Bennett – Ein höchst royaler Mord (Die Fälle Ihrer Majestät #3)

Miss Marple, wer kennt sie nicht und wer kennt die Queen nicht? Leider ist, die kleine Dame mit Handtasche und Hut, inzwischen nur noch in Rückblicken in den Medien zu sehen. Doch in der Cosy Crime Reihe von S.J. Bennett ist sie noch quicklebendig und versprüht zurückhaltend mit englischem Charme ihre Lebensfreude. Da ich die vorherigen zwei Bände geliebt habe, hoffe ich das Ihrer Majestät in kürzester Zeit noch viele zu lösende Kriminalfälle passieren. Zeitlich ist der Band nämlich so einzuordnen, dass sie sich noch lustige Dialoge mit ihrem Gemahl Phillip über ihre Enkelkinder und das Geschehen hat.

Zur Handlung: Die Queen ist derzeit not amused. Schließlich haben Phillip und sie sich bei den kleinen Petrischalen, sprich ihren Urenkeln, eine Erkältung eingefangen. Warum sollte es den Royals da anders ergehen, als anderen Familien? Doch Zeit sich ins Krankenlager zu begeben, hat die Queen auf gar keinen Fall. Denn am Strand von Sandringham Haus wird eine Hand gefunden. Doch wo ist der Rest und wem gehört diese Hand? Die Queen erkennt anhand eines Fotos, das der alte Edward St. Cyr wohl Opfer eines Mordes geworden ist. Da muss Rozie, die schlagfertige und vielseitige Assistentin der Queen, ihre Chefin unterstützen.

Schließlich kann man einen Mord nicht einfach unaufgeklärt lassen und die hiesige Polizei tut sich schwer und ist daher empfänglich für dezente Hinweise aller Art.

Das Motiv des Mordes? Bis zum Ende ein Geheimnis. Täter? Man wird sehen. Verwirrende Stammbäume und Interessen sorgen für ein tolles Lesevergnügen. Trotz Gesellschaftskritik der Autorin (Brexit, Klimawandel, vegane Lebensweise und Homosexualität) hält sich die fiktive Queen als Protagonistin an die echte Devise „Beschwere dich nie, erkläre dich nie.“ In diesem Sinne hoffe ich auf weitere Fälle Ihrer Majestät und vergebe volle Punktzahl.

 

Verlag: Knaur HC

erschienen: 2023

Seiten: 336

ISBN: 978-3426227428

Allgemein

Rezension // Lilly Lucas – This could be love (Hawaii Love #1)

Lilly Lucas gehört seit der „Cherry Hill Reihe“ zum Kreis meiner Lieblingsautorinnen. Warum? Sie schafft es, Ihren Protagonisten Leben einzuhauchen und setzt diese in ein wunderschönes Setting. Dank Instagram hat die Autorin sich bei der Recherche dieses Mal auch über die Schulter blicken lassen, so dass ich mich schon lange auf den literarischen Ausflug nach Hawaii gefreut habe.

In diesem Reihenauftrakt reist der deutsche Tennisnachwuchs Louisa nach Hawaii, um in der dort hiesigen Tennisschule ihr Comeback nach einer Verletzung vorzubereiten. Doch durch Sonne und Jetlag klappt Louisa am Strand zusammen und erwacht auf der Couch von Vince. Ein charmantes Kerlchen mit Surfboard und einer Vita, die Louisa noch einige Konflikte beschert.

Hawaii, Tennis, Surfen und ein Funke der zum Flächenbrand wird sind eine gelungene Mischung und die vielseitigen Nebenprotagonisten machen süchtig nach mehr (bzw. Meer, Sand und Sonne). Louisas eiserner Wille es bis zur Spitze der Tennisweltrangliste zu schaffen, wird nicht nur durch sportlichen Ehrgeiz, sondern auch durch Verzicht geprägt. Doch ab wann ist es ratsam dem Herz zu folgen? Oder ist womöglich beides miteinander vereinbar?

Bis zum zweiten Band der Hawaii Love Reihe müssen wir uns leider gedulden…dieser wird voraussichtlich Anfang 2025 erscheinen. Ich habe schon ein bisschen in die Klappentexte von Band 2 und 3 gelinst und bin gespannt, wie es mit diesen Protagonisten weiter geht, könnte mir aber vorstellen bzw. würde mir sogar noch wünschen, dass auch noch andere Protagonisten ihr eigenes Buch bekommen.

Ich vergebe volle Punktzahl und würde gerne noch weitere Lesestunden auf Hawaii verbringen, denn die Autorin hat es geschafft, liebevoll ihre eigenen Eindrücke durch ihr Buch dem Leser näher zu bringen.

 

Verlag: Knaur TB

erschienen: 2024

Seiten: 352

ISBN: 978-3426530894