Browsing Tag:

Young Adult

Rezension

Rezension // Erin Watt – When it’s Real: Wahre Liebe überwindet alles

 

© Sonja Kochmann

Erin Watt begeistert ja mit ihrer “Paper” Reihe etliche Leser und so war ich neugierig auf dieses Werk.

Und Hurra, der Schreibstil ist geblieben: locker und leicht mit spritzigen Dialogen UND es scheint tatsächlich (oder ersteinmal ?) ein Einzelband zu sein:

Oakley hat schon viel erlebt im Leben. Er ist zwar erst 19 Jahre alt, aber er blickt schon auf einige Jahre Showbizerfahrung zurück. Doch das Leben als Rockstar hat auch seine Schattenseiten: die Medien machen Jagd auf ihn für eine Schlagzeile. Positiv oder negativ, das ist für diese egal. Doch Oakley braucht dringend positive Schlagzeilen, um einen ganz bestimmten Produzenten von sich zu überzeugen.

Oakleys Managment engagiert kurzer Hand die 17jährige Vaughn. Die steht durch den Tod der Eltern bereits mit beiden Beinen fest im Leben und reagiert anders erwartet. Obwohl sie seine feste Freundin mimen soll, verfällt sie nicht in die gewohnte Schwärmerei, nein, sie bietet Oakley ordentlich Paroli.

Diese Dialoge sind wirklich toll gelungen und obwohl ich das Genre Young Adult inzwischen versuche zu meiden, finde ich beide Protagonisten durch ihre Eigenarten einfach toll.

Das Buch zeigt die Schattenseiten des Berühmtseins und die Kunstwelt des Social Media Marketings auf.

Vielleicht sollte man als Nutzer dieser Kanäle und der Regenbogenpresse doch etwas skeptischer sein? Ein toller Ansatz für die jungen Leser.

Das Buch enthält jedoch am Rande noch eine weitere Geschichte um Oakleys Bodyguard und Vaughns Schwester. Beides sind wichtige Bezugspersonen. Vaughns Familie zeigt Oakley auf, wie ein Heim, auch ohne Eltern, sein kann. Denn außer seinem Bodyguard scheint er sich auf niemanden verlassen zu können. Seine Eltern sind viel zu sehr mit ihren eigenen Hollywoodkarrieren beschäftigt.

Kann er sich auf Vaughn verlassen und ist da vielleicht mehr? Und tut sie das alles nur für Geld?

Ein echtes “Seufzer”-Herzschmerzbuch: volle Punktzahl.

Verlag: Piper
erschienen: 2018
Seiten: 480
ISBN: 978-3492061087

 

Rezension

Rezension // Geneva Lee – Game of Destiny (Love Vegas Saga #3)

Emma Southerly und Jamie West: eine ereignisreiche Nacht in Las Vegas brachte die beiden zusammen. Doch der Mörder von Jamies Vater ist noch auf freiem Fuß und die beiden stolpern bei der Recherche über ein Geheimnis nach dem anderen. Haben die beiden eine Chance?

Endlich ist der dritte und letzte Teil da. Endlich werden wir erfahren, was es für Geheimnisse um Emma und Jamies Familien gibt. Und wer ist denn nun der Mörder? In einer Stadt wie Las Vegas kann es jeder sein. Sex, Geld, Macht und Sünde spielen um die Gunst der Bewohner und der Touristen.

Geneva Lee hat es geschafft in allen drei Teilen (1. Game of Hearts und 2. Game of Passion) die Spannung konstant zu halten. Nie wurde es langweilig. Denn die Suche nach dem Täter lässt die beiden Hauptprotagonisten erwachsen werden.

Das Buch gehört meiner Meinung nach zum Young Adult Genre, aber nun…haben Emma und Jamie….es getan und müssen mit den Konsequenzen leben.

Aktuelle Themen wie z. B. der Hollywoodskandal um #metoo und Instagramaccounts machen das Buch, trotz der funkelnden und strahlenden Umgebung von Las Vegas, brandaktuell und glaubwürdig .

Die Vielzahl der Tatverdächtigen und der Motive sorgen für eine spannende Trilogie mit einem überraschenden und meisterlich gelösten Verbrechen. Volle Punktzahl.

Verlag: Blanvalet
erschienen: 2018
Seiten: 304
ISBN: 978-3734104817

 

© Sonja Kochmann

 

Rezension

Rezension // Sarina Bowen – The Ivy Years: Bevor wir fallen (The Ivy Years #1)

Seit ihrem Sportunfall beim Eishockey ist Corey Callahan an den Rollstuhl gefesselt. Doch sie will studieren und setzt sich über die Bedenken der Eltern hinweg. Sie lässt sich in ein behindertengerechtes Wohnheim einquartieren. Dort trifft sie auf ihre Mitbewohnerin Dana und Adam Hartley. Adam ist Eishockeyspieler und brach sich kürzlich sein Bein.

Er ist smart, hat eine Freundin, liebt Eishockey und wird irgendwann wieder gesund sein. Besteht da eine Chance auf ein gemeinsames Glück?

Seit der True North Reihe liebe ich die Bücher von Sarina Bowen und so musste dieses Buch natürlich sein. Ich war bereits von der ersten Seite an Fan von Corey und Adam oder vielmehr Callahan und Hartley.

Die beiden freunden sich zunächst auf der Kumpelebene an, so dass sie sich wie “echte Kerle” nur mit Nachnamen anreden. Sie spielen Eishockey als Videospiel und quälen sich gemeinsam über den Campus. Denn dort wird nicht überall berücksichtigt, dass es auch Studenten mit Behinderungen gibt.

An dieser Stelle muss ich sagen, dass Coreys und auch Adams Behinderungen mit den dazugehörigen Komplikationen und Begleiterscheinungen hervorragend in die Handlung mit hineingebracht wurden. Es stimmt den Leser nachdenklich und man erkennt, dass es bei all den Äußerlichkeiten im Umfeld auch sehr schwer sein muss, mit diesen Handicaps seinen Alltag zu bewerkstelligen.

Die “Sportlermaterie” Eishockey mit Goalies, Groupies und einigem mehr bietet einen geschickt ausgewählten Rahmen für einen Collegeroman mit Herz.

Sarina Bowen hat nebenbei noch ein paar interessante Charaktere geschaffen, die hoffentlich auch einen eigenen Platz im Bücherregal bekommen werden. Volle Punktzahl.

Weiter geht es mit “The Ivy Years: Was wir verbergen” in dem Bridger McCaulley seinen eigenen Handlungsrahmen erhält. Ich bin gespannt. (Im Englischen gibt es übrigens schon vier Teile…also Lyx…ran an die Übersetzung. Wir wollen mehr!)

Verlag: Lyx
erschienen: 2018
Seiten: 352
ISBN: 978-3736304505

 

© Sonja Kochmann