Browsing Tag:

Young Adult

Rezension

Rezension // Amo Jones – Silver Swan – Elite Kings Club (Elite Kings Club #1)

Um dieses Buch bin ich schon eine Weile herum geschlichen. Denn als ich meine Lyx Box gewonnen habe, hatten einige das Buch schon gelesen und vor einem fiesen Cliffhanger gewarnt. Da nun der zweite Teil bereits erschienen ist, habe ich es gewagt. Und lasst Euch schon jetzt sagen, der Cliffhanger ist wirklich fies!

Madison Montgomery ist aufgrund einer erneuten Eheschließung ihres Vaters mal wieder umgezogen. Ihr Vater ist vermögend und hat sie in einer Elite High School, der Riverside Prep, angemeldet. Dort gibt es den sogenannten Elite Kings Club. Eine Gang elitärer junger Draufgänger in deren Visier man lieber nicht gerät. Doch leider geschieht für Madison genau das.

Ihre eigene Vergangenheit fördert den Umgang mit ihren Mitschülern nicht gerade, so dass sie lediglich in Tatum eine Verbündete findet. Die ist nämlich auch auf sich allein gestellt, da ihre Eltern sich immer auf Reisen befinden. An Geld mangelt es hier keinem.

Macht und Ränkespiele stehen hier an der Tagesordnung und Madison erfährt nach und nach, das der Anführer der Kings, Bishop, noch viel mehr will, als ein düsteres Spiel….

Der Schreibstil von Amo Jones hat mich gleich auf der ersten Seite gepackt. Madison erschien mir zwischen den fiesen Mitschülern anfänglich etwas hilflos, doch sie hat Biss. Ihre Taktik: erstmal abwarten und ggfs. mit Zynismus und Ausdauer kontern. Außerdem ist ihre Vorliebe, selbst zum Jagdgewehr zu greifen, durchaus beeindruckend.

Dieses Thema in einem Jugendbuch fand ich zwar anfangs befremdlich, macht aber aufgrund der drastischen Entwicklungen durch aus Sinn, eine junge Heldin zu haben, die sich wehren kann.

Wir haben hier also ein Buch, das dem Young Adult Genre zugeordnet werden muss. Es wird in einigen Szenen ordentlich Musik aus dem Sounddock gehört, von der ich ehrlich gesagt noch nie gehört habe. (Entweder bin ich zu alt oder mein Geschmack ist einfach ein anderer.) Dennoch tat dies der geheimnisvollen Atmosphäre des Buches keinen Abbruch.

Madison findet nach und nach heraus, dass hinter dem Elite Kings Club viel mehr steckt. Obwohl sie eine gesunde Skepsis an den Tag legt, kann sie sich der Anziehungskraft von Bishop nicht entziehen.

Sie entdeckt ein altes Buch, das…nee verrate ich nicht, aber obwohl sie eine absolute Leseratte ist, liest sie es nur kapitelweise und stürmt los, ohne es zu beenden. Hallo? Logikfehler! Welche Leseratte würde so ein Buch nicht sofort in eins durchlesen!

Ich vergebe volle Punktzahl und werde mir sofort Band 2 besorgen.

 

Verlag: Lyx

erschienen: 2019

Seiten: 368

ISBN: 978-3736308220

Rezension

Rezension // Ella Maise – The Hardest Fall

Durch eine lustige Wette platzt Zoe auf einer Studentenparty in die Herrentoilette und hat massiven Blickkontakt mit dem besten Stück von Dylan. Sie redet sich um Kopf und Kragen und verschwindet in den Weiten des Campus. Jahre und zwei weitere peinliche Sichtungen später wird der Footballer Dylan der neue Mitbewohner von Zoe.

Sie wird sein bester Kumpel trotz Eigenarten und Vorlieben. 1000 Mal berührt…

Dies ist mein erstes Buch von Ella Maise und ich war gespannt auf die Auswahl vom forever Verlag, da ich dort in letzter schon einige Schmankerl gefunden habe.

Der Schreibstil ist locker und leicht und lebt von Zoes Plappermaul. Die Gute neigt nämlich bei Nervosität dazu, „Worte zu kotzen“ (Zitat).

Das erste Drittel des Buches fliegt nur so dahin, da Zoe und Dylan einige Debatten um Situationen, Eigenarten und Vorlieben führen: neckisch, frech und einfach zum Schmunzeln.

Aus den Schilderungen wird klar, diese Zwei werden irgendwie zusammenfinden, doch Zoe scheint etwas zu verbergen. Die Autorin schafft es durch Finten und doppeldeutige Formulierungen den Leser (und Dylan) auf den Holzweg zu führen, so dass da noch einiges zu klären ist, bevor beide….

Zoe hat übrigens auch noch einen schwulen Kumpel namens Jared und eine Freundin namens Kayla und genau die bringt in die 456 Seiten zusätzlich noch Drama und Aktion hinein.

Mir ist es in diesem Buch, das auch seine erotischen, aber sehr zärtlichen und liebevollen Szenen beinhaltet, trotz des Umfanges nie langweilig geworden. Ich vergebe volle Punktzahl und hoffe, dass der forever Verlag noch weitere Romane der Autorin übersetzen wird.

 

Rezension

Rezension // Sarina Bowen – The Ivy Years: Was wir uns bedeuten (The Ivy Years #2,5)

© Sonja Kochmann

Katie hat sich bei einer Party im berühmten Harkness College an zwei Regeln zu halten: Bringe eine Begleitung mit und diese Begleitung muss ein Sportler sein. Da sie sich gerade von ihrem Footballspielerfreund getrennt hat und von dieser “Sorte Jungs” erst einmal mehr als bedient ist, lässt sie sich auf ein Blinde Date ein.

Andrew, ist Basketballer und zu nett für die Frauenwelt. Er schwärmt schon lange für Katie…..

Inhaltlich handelt es sich bei dieser eNovella um Nummer 2,5. Denn Katie hat ihren Auftritt erstmalig im Vorband “Was wir verbergen”. Sie ist eine der zwei Mitbewohnerinnen von Scarlet. Andrew ist der Kumpel von Bridger. Alles klar? Oder etwa nicht? Da es sich hier um eine kleine Zusatzgeschichte handelt, empfehle ich diese nur zu lesen, wenn man mindestens den Vorband kennt.

Der Schreibstil ist wie gewohnt locker und leicht und geprägt durch die kapitelweisen Sichtwechsel der beiden Protagonisten. Bei der Party  gestehen sich beide ihre Fehlgriffe in der Liebe, die doch ein bisschen Mitleid erzeugen. Sie machen aus der Not eine Tugend und spielen ein verschwörerisches Spiel auf der Party. Dabei kommen sich beide näher. Sehr nahe. Denn es gibt Sex mit witzigen Gedankengängen der beiden … lest selbst.

Ich vergebe 8 von 10 Punkten für die ganz nette Zusatzgeschichte, die mich aber vermutlich allein nicht vom Hocker gerissen hätte.

Verlag: Lyx
erschienen: 2018
Seiten: 109
ASIN: B07CRPZFRS