Browsing Tag:

Young Adult

Rezension

Rezension // Erin Watt – Paper Party: Die Leidenschaft (Paper #4)

Gideon Royal ist der älteste der Royal Brüder. Wir kennen ihn bereits aus den Vorbänden. Wie kam es zu seiner Beziehung mit Savannah und warum scheiterte diese? Haben die beiden noch eine Chance?

Da ich bereits ein großer Fan der vorangegangen Bände um die anderen Mitglieder der Royals bin, musste dieser Band natürlich sein.

Inhaltlich ist er tatsächlich etwas schwer einzuordnen, da er im Gegensatz zu den bisher veröffentlichten Teilen über zwei Zeitschienen verfügt. Einmal die Zeitschiene die ca. 3 Jahre in der Vergangenheit spielt, als Gideon und Savannah ein Paar wurden und einmal das Zeitfenster um die Geschehnisse in “Paper Palace”. “Paper Passion” spielt eindeutig danach, wie ich ja damals beim Lesen aufgrund einer klitzekleinen Szene schon festgestellt habe.

Obwohl mir der Schreibstil der Autorin durch ihre lockere und leichte Art und natürlich die spritzigen, schlagfertigen Dialoge sehr gefallen, hatte ich bei meinem Lesefluss doch so ein bisschen Schwierigkeiten die Sichtweise der Protagonisten und das richtige Zeitfenster gedanklich einordnen zu können. Denn es wurde zwischen Gideon und Savannah und den Zeiten hin und her gehüpft. Es stand zwar über jedem Kapitel drüber, aber es hat mich doch ein wenig gestört.

In den Vorbänden, die Voraussetzung für das Verständnis sind, waren Gideon und Savannah eher farblos. Nun erhält der Leser hier endlich Einblicke in die Gefühlswelt der beiden. Man erfährt, dass Gideon von der Verpflichtung, sich um seine Mutter zu kümmern fast erdrückt wurde und er eine große Bürde zum Schutz seiner Freundin und seiner Familie aufnahm.

Savannah versuchte damals allen zu gefallen und macht durch die Trennung eine Entwicklung durch, so dass sie nun Gideon ebenbürtig gegenüber steht. Der Altersunterschied ist kein Thema mehr und durch die geänderten Umstände scheinen beide wieder zusammenfinden zu können…

Seid ihr bereit für diese Einblicke in Gideons und Savannahs Leben? 8 von 10 Punkten.

Verlag: Piper
erschienen: 2018
Seiten: 208
ISBN: 978-3492061223

 

© Sonja Kochmann

 

Rezension

Rezension // Laura Kneidl – Verliere mich. Nicht. (#2)

Nach der Trennung, die Sage aus einer Panikattacke heraus, vollzog, sitzt sie nun einem dreckigen Motel und weiß nicht recht, wie es mit ihrem Studium oder gar ihrem Leben weitergehen soll. Doch April und auch Luca lassen nicht locker … kann es einen Neuanfang für die WG und auch für Sage und Luca geben?

Gott sei Dank, hatte ich nach Beendigung der ersten Bandes “Berühre mich. Nicht.” schon den Abschlussband zu Hause, so dass ich gleich weiterlesen konnte. Bei so einem Handlungsverlauf kann man unmöglich aufhören!

Sages Panikattacke hat sie in eine existenzbedrohende Lage gebracht. Sie hat aufgrund der kalten Jahreszeit nur die Möglichkeit in ein billiges und herunter gekommenes Motel zu ziehen. Sie fühlt sich allein und die Hoffnungslosigkeit scheint sie einzuholen.

All ihre Fortschritte sind dahin und so ist es in einem gemeinsamen Freundeskreis schwer, sich aus dem Weg zu gehen. Eifersucht, Trauer und Sehnsucht führen jedoch zu einer Rückkehr in die Wohnung von April und Luca. Doch können und wollen Luca und Sage nur Freunde sein?

Die Gründe für Sages Ängste und Lucas Traurigkeit lassen sich dauerhaft nicht ignorieren. Es stellt sich die Frage, wie sie diese Probleme meistens können…

Mehr verrate ich nun auf keinen Fall, denn ihr müsst diese Bücher einfach selbst lesen! Tessa und Hardin sind out, Sage und Luca 4ever! Volle Punktzahl.

Auch in diesem Buch gibt es übrigens wieder eine Playlist, die die Emotionen des Buches unterstreicht.

Leider ist es schon vorbei. Und irgendwie hätte ich gern noch ein paar Bücher rund um die verbliebenen Mitglieder dieser Collegegemeinschaft: Was ist mit April, Gavin, Megan und den anderen?

Verlag: Lyx
erschienen: 2018
Seiten: 480
ISBN: 978-3736305496

© Sonja Kochmann

 

Rezension

Rezension // Laura Kneidl – Berühre mich. Nicht. (#1)

Sage sieht ihrem Studium in Nevada mit gemischten Gefühlen entgegen: Sie hat kein Geld, keine Freunde und als Schlafplatz dient nur ein alter VW Bus. Ihr Neustart ist vielmehr eine Flucht nach vorn, denn Ängste bestimmen ihren Alltag. Als sie bei ihrem neu errungenen Bibliotheksjob auf Luca triff, ist sie anfänglich mehr als panisch, doch Luca ist anders….kann er Sages Ängste verstehen?

Ich hatte das Buch kurz nach dem Erscheinen mehrfach in der Hand und war kurz davor es zu kaufen. Doch da ich dem Young Adult Genre nach Tessa und Hardin und einigen anderen Fehlgriffen abgeschworen hatte, habe ich es wieder weggelegt.

Gott sei Dank, bin ich dieses Jahr in der lustigen und sehr aktiven Lyx Challenge Gruppe bei facebook und wurde belehrt; dieses Buch ist ein MUSS! Und dieser Aussage stimme ich zu, Sage und Luca sind besser!

Auf den ersten Seiten lernt der Leser Sage und ihre Ängste vor Menschen, speziell Männern, kennen. Man erfährt, dass sie sich Tricks angeeignet hat, um direkten Kontakt zu umgehen oder taktvoll abzulehnen. Sicherlich ahnt man schon, dass es einen bestimmten Grund, also einen Mann, geben muss, der diese Ängste auslöste, doch wir werden erst nach und nach davon erfahren.

Ich hatte auch durch den lockeren Schreibstils von Anfang an das Gefühl, mitten in der Handlung zu sein, so dass die 464 Seiten schnell vorbei waren. (Da ich erst so spät zu diesem Buch gegriffen habe, konnte ich bei dem üblen Cliffhanger gleich weiter lesen mit “Verliere mich. Nicht.”)

Diese Collegeromane zeichnen sich natürlich dadurch aus, dass die weibliche Hauptprotagonistin eine Freundin bekommt, die die Heldin des Buches ordentlich unterstützt. Dies wäre hier April, die durch ein paar schlechte Erfahrungen selbst ein paar Regeln aufgestellt hat, um durchs Leben zu kommen. Aber sie hat ein großes Herz und fängt Sage mehr als ein mal durch ihre Fürsorge auf.

Luca, optisch verwegen und draufgängerisch, ist ein echter Womanizer und damit das komplette Gegenteil von Sage. Doch tief in ihm ist eine gewisse Traurigkeit, die sein Handeln bestimmt.

Es entsteht eine WG die mit Netflix, Studium, Kochexperimenten und ordentlich Emotionen gespickt ist. Doch holt die Vergangenheit die Drei ein?

Das Buch enthält auf den ersten Seiten eine Playlist. Ich habe mich zwar noch nicht durch alle Songs gearbeitet, aber die Lieder unterstreichen die berührende Handlung. Volle Punktzahl.

Verlag: Lyx
erschienen 2017
Seiten: 464
ISBN: 978-3736305274

© Sonja Kochmann