Browsing Tag:

Young Adult

Rezension

Rezension // Mona Kasten – Save Me (Maxton Hall #1)

© Sonja Kochmann

Ruby ist vor einiger Zeit durch ein Stipendium an dem Maxton Hall College angenommen worden. Sie gibt alles, um gute Noten und Auszeichnungen zu bekommen. Ihr Traum: Oxford.

Durch einen Zufall erfährt sie etwas, dass das Ansehen der prominenten und reichen Familie Beaufort belasten würde. Fortan hat James Beaufort, der Partyschüler, sie im Visier. Durch die Aufmerksamkeit des coolen und smarten Schülers gerät Ruby ungewollt in den Fokus der Schule….

Ich gebe zu, als das Buch in der Vorschau auftauchte, habe ich weitergeblättert. Irgendwie hat es mich nicht gereizt. Da ich auch die anderen Bücher der Autorin nicht kenne, hatte ich auch nicht das Gefühl, etwas zu verpassen. Als der Verlag jedoch eine Whats App Marketing Aktion im Vorfeld gestartet hat, wurde ich neugierig. Täglich kamen Nachrichten von der Protagonistin Ruby herein und irgendwie habe ich mich mit ihr angefreundet.

Kurz um, ich musste das Buch dann doch lesen.

Der Schreibstil von Mona Kasten ähnelt durch locker und leichte Art (mit einer Prise Humor) den amerikanischen Autoren und muss sich hinter diesen nicht verstecken.

Die Hauptprotagonisten Ruby und James sind durch ihre Gegensätze hervorragend gelungen und laden zum Mitfiebern ein, wie aus den beiden ein Paar werden wird (oder könnte). Durch eine Vielzahl an Nebenprotagonisten an dem Maxton Hall College, der Privatschule schlechthin, entsteht der notwendige Rahmen, den ein Young Adult Roman braucht:

Da gibt es die beste Freundin, eine Anzahl Streber und die angesagte coole und reiche Clique. Auch bei den Nebenprotagonisten deuten sich ein paar vergangene oder aber auch beginnende Liebeleien an, die auf einige vielversprechende Lesestunden hindeuten.

Und: es scheint, dass jede Familie und sei sie noch so angesehen, ein paar Leichen im Keller hat. Was es so alles herauszufinden gibt, müsst ihr selbst lesen. Doch etwas Gesellschaftskritik bei “schwierigen” Themen wie z.B. Übergewicht, Homosexualität, Standesdünkel etc. wurde hier hervorragend mit ihn die Handlung integriert.

Ich vergebe volle Punktzahl für diesen Auftrakt der Trilogie und freue mich auf den Folgeband “Save you”. (Bei den übrigen Büchern der Autorin werde ich wohl doch mal reinlesen….)

Verlag: Lyx
erschienen: 2018
Seiten: 416
ISBN: 978-3736305564

 

© Sonja Kochmann

 

Rezension

Rezension // Kirsty Moseley – Fighting to Be Free – Nie so begehrt (#2)

Jamie hat sein Leben nach seiner Haftstrafe auf eine kriminelle Laufbahn ausgerichtet. Er sieht keinen Sinn in einem ehrlichen Leben. Doch eines Tages ist Ellie wieder da. Seine Feinde sehen eine Chance, um die Herrschaft an sich zu reißen. Haben Jamie und Ellie eine Chance?

3 Jahre sind seit “Fighting to Be Free – Nie so geliebt” vergangen. Jamie und Ellie sind jeder für sich mit den Geschehnissen der Vergangenheit fertig und erwachsen geworden. Die von mir anfänglich kritisierte Diskrepanz zwischen Alter und Handlung sind nicht mehr existent.

Der spannende Schreibstil fesselt den Leser und man trauert und bangt mit den beiden mit. Die erste Liebe ist etwas besonderes und so kann diese tatsächlich Freud und Leid überstehen.

Ein bisschen Kritik möchte ich vielleicht an der etwas überzogenen “Bonnie und Clyde Romantik” des Buches üben: Ellie findet zwar die kriminellen Machenschaften von Jamie nicht toll, will sie aber lediglich nicht tolerieren, weil ihm etwas durch seine Feinde oder durch eine erneute Inhaftierung passieren könnte. Ethische Bedanken scheint sie nicht wirklich zu haben.

Jamie scheint unbesiegbar und hat ein extremes Ego diesbezüglich. Der Hochmut ist unglaublich und seine Feinde sind zum Teil echte Luschen (auch wenn es den ein oder anderen Herzschlagmoment gibt).

Da ich diesen Band aber besser als den Vorgänger fand, vergebe ich 9 von 10 Punkten!

Verlag: Mira Taschenbuch
erschienen: 2017
Seiten: 464
ISBN: 978-3956497346

© Sonja Kochmann
Rezension

Rezension // Brittainy C. Cherry – Wie die Stille unter Wasser (Romance Elements #3)

Die lustige, quirlige und lebensfrohe Maggie erleidet mit 10 Jahren ein Trauma. Ihre Welt gerät aus den Fugen. Fortan spricht sie kein Wort mehr und kann das Haus ihrer Eltern nicht mehr verlassen. Die Zeit vergeht und die Menschen haben Verständnis und auch Unverständnis für ihr Verhalten. Doch einer wird in den nächsten Jahren für Maggie da sein: Brooks. Hat sie jemals die Chance auf ein normales Leben mit der Liebe ihres Lebens?

Das Buch gehört zwar zu der Romance Elements Reihe ist jedoch ein eigenständiges Buch, das unbedingt gelesen werden muss.

Das Buch begleitet die kleine Protagonistin mit zwei Zeitsprüngen bis ins Erwachsenenalter. Maggie wächst dem Leser durch ihre umwerfende quirlige Art gleich ans Herz und muss als Zeuge mit ansehen, wie sie den Schock ihres Lebens erlebt.

Man möchte für Maggie schreien und Hilfe holen. Von diesem Moment an hat das Buch eine Vielfalt an Gefühlen für den Leser parat:

Hilflosigkeit eines kleinen Mädchens, das gefangen ist in ihrem Trauma.
Trauer, nicht aktiv am Leben teilnehmen zu können.
Hoffnungslosigkeit, dass all die Versuche scheitern.
Hilflosigkeit der Familie und der Freunde.
Die Qual, nicht helfen zu können.
Verzweiflung und Wut der Angehörigen, dass sich alles um Maggie drehen muss.
Eifersucht, das jemand anderes an ihrer Stelle steht.
Mitgefühl und Verständnis, die man nicht immer erwartet hätte.
Musik und Bücher, für eine Traumwelt, in die man flüchten kann.

Diese Momente schafft die Autorin wundervoll wiederzugeben. Allerdings habe ich mich Seite für Seite gefragt, ob Maggie nicht mehr Behandlung von einem Traumatherapeuten benötigt hätte oder ob die Autorin dies für die Handlung als nicht notwendig erachtet hat.

Wichtig sind für Maggie natürlich u.a. ihr Vater, der mit seinem Verständnis und seinem wiederkehrenden Satz: “Die Welt dreht sich, weil dein Herz schlägt.” Maggies Enklave mit Büchern aufwertet.

Brooks bietet ihr eine Verbindung zu Gleichaltrigen, teilt irgendwann ihre Bücherliebe und stellt für sie ein Anker dar, der später…nein, mehr verrate ich nicht. Lest selbst: volle Punktzahl für dieses tiefgründige aufwühlende Buch!

Verlag: Lyx
erschienen: 2018
Seiten: 400
ISBN: 978-3736305502

© Sonja Kochmann