Browsing Tag:

Weihnachten

Rezension

Rezension // Maja Lunde – Die Schneeschwester: Eine Weihnachtsgeschichte (Jahreszeitenquartett #1)

Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Bislang war es das auch für Julian so. Denn der 9jährige hat am Heiligabend auch noch Geburtstag. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Seine Eltern scheinen über den Tod der Schwester Juni vergessen zu haben, dass bald Weihnachten ist.

Eines Tages trifft Julian auf Hedvig. Hedvig ist ein wahrer Wirbelwind und liebt Weihnachten. Sie entfacht Julians Wunsch auf ein Weihnachtsfest mit seiner Familie. Doch Hedvig hat ein mysteriöses Geheimnis.

Das Buch ist mir in der Buchhandlung durch die schöne Gestaltung sofort aufgefallen. Da ich die Autorin schon bei einer Lesung erlebt habe und auch ihre bisherigen Bücher aus dem Klima Quartett sehr gelungen fand, habe ich es gekauft. In 24. Kapiteln und mit farbenfrohen und beeindruckenden Illustrationen von Lisa Aisato wird eine schöne aber auch sehr traurige Weihnachtsgeschichte erzählt:

© Sonja Kochmann

 

Die Familie von Julian ist durch die Trauer nahezu gelähmt. Sie spulen täglich mechanisch und lieblos eine Art Überlebensprogramm ab. Julian, der Weihnachtsschmuck, Kakao und Pfefferkuchen liebt, ist sehr wütend über seine Eltern. Doch er kann leider nichts daran ändern. Auch seine Freundschaft zu seinem besten Kumpel leidet darunter.

Eine Situation, die sehr einfühlsam und verständlich von der Autorin dargestellt wird.

In dieser tristen Situation kommt Hedvig in Julians Leben. Sie quasselt wie ein Wasserfall und ihr Wortfluss ist ausschweifend und lebendig, so dass Julian einfach mitgerissen wird.

Die Bilder und die Beschreibungen haben mich übrigens ein bisschen an Pipi Langstrumpf denken lassen.

Hedvig lebt in der Villa Mistel. Wer bei den Beschreibungen der festlich geschmückten Räume nicht in Weihnachtsstimmung kommt, dem ist nicht zu helfen.

Doch Hedvig hat ein Geheimnis und Julian … nein mehr verrate ich nicht.

Doch ich gebe einen Tipp: Haltet Taschentücher bereit!

Ich vergebe volle Punktzahl mit Weihnachtssternchen für ein Buch über Freundschaft, Familie, Erinnerungen und Hoffnung. Allerdings ist das Buch aufgrund des traurigen Themas nicht unbedingt als Vorlesebuch für alle Altersstufen geeignet. Wenn ich mich dabei an meinem eigenen Sohn orientiere, würde ich vielleicht als geeignetes Alter ca. 7 Jahre benennen.

Ein Buch, das vielleicht auch außerhalb des Weihnachtsfestes bei Trauerbewältigung helfen könnte.

 

Verlag: btb Verlag

erschienen: 2018

Seiten: 200

ISBN: 978-3442758272

Rezension

Rezension // Katherine Garbera – Das Weihnachtscafé in Manhattan

 

© Sonja Kochmann

 

Ihr sucht noch nach einem Liebesroman mit weihnachtlicher Stimmung und ganz viel Gefühlen? Der Mira Taschenbuch Verlag hat da etwas ganz Besonderes für Euch:

New York zur Weihnachtszeit: Im Candied Apple Cafe auf der Fifth Avenue ist die Hölle los. Denn hier bekommt man Schokolade. Exquisit gefertigt und heiß begehrt. Die Inhaberin Iona und ihre Mitstreiterinnen Cici und Hayley bekommen von dem verwitweten Hotelier Mads ein unglaubliches Angebot. Eine Kooperation mit seinem Luxushotel.

Doch bereits beim ersten Geschäftstermin scheint die Magie der Weihnacht, die gebrochenen Herzen von Mads und Iona zueinander zu führen. Können beide den erlebten Kummer bewältigen?

Natürlich können sie das. In einem solchen Liebesroman MUSS das einfach sein und es ist jedem klar, das es so sein wird. Doch die Frage ist nur wie.

Dieses “Wie” ist der Autorin hervorragen gelungen. Die Atmosphäre des Buches ist durch und durch weihnachtlich. Die Protagonisten liebenswert und sympatisch und der Herzschmerz nachvollziehbar und zum Seufzen. Da greift man doch gern zur Schokolade (literarisch und tatsächlich).

Einen besonderen Touch bekommt das Buch natürlich dadurch, dass Mads nicht einfach nur Witwer, sondern auch allein erziehender Vater der kleinen sechsjährigen Sofia ist. Diese hat durch den Tod der Mutter den Glauben an Weihnachten verloren. Da ist die Energie geladene Iona in ihrem sexy Weihnachtsmannkostüm natürlich genau die richtige Medizin für Witwer und Kind. Sie selbst sehnt sich nach einer Familie und liebt Weihnachten mit seinen Traditionen über alles.

Ängste und Sehnsüchte müssen erkannt und bewältigt werden. Wann könnte das besser klappen, als beim Fest der Liebe?

Wer bei dem ganzen Kakao- und Schokoladenkonsum Lust bekommen hat, selbst in der Küche zu werkeln; für den sind im Anhang ein paar der Pralinenrezepte abgedruckt, die in der Handlung vorkommen.Ich vergebe 9 von 10 Punkten.

Verlag: Mira Taschenbuch
erschienen: 2018
Seiten: 304
ISBN: 978-3956498381

Rezension

Rezension // Jane Linfoot – Winter im kleinen Brautladen am Strand (Wedding Shop #2)

 

© Sonja Kochmann

“Der kleine Brautladen am Strand” geht für seine Leserinnen in die nächste Runde. Im Vorband haben wir die Kuchenbäckerin und Törtchenkünstlerin Poppy und den Gutsbesitzer Rafe kennengelernt.

Das sich diese Liebesgeschichte wieder ums Heiraten drehen muss, ist bei diesem Titel klar: denn Dreh- und Angelpunkt ist der Brautladen in einem kleinen englischen Küstenstädtchen. Das Nähen und Verkaufen von Hochzeitskleidern ist aber fast nebensächlich angesichts der mächtigsten Aufgabe aller Aufgaben: die Umsetzung einer Hochzeit.

Wer den Vorband nicht kennt, kommt schnell in die Handlung, da es sich diesmal hauptsächlich um die Brautkleiddesignerin Sera und ihre Schwester Alice handelt. Die möchte nämlich heiraten, verwandelt sich aber regelrecht in eine Brautzilla. Sie lässt Sera allein mit den beiden Trauzeugen ihres Verlobten, Quinn und Johnny, mit der Umsetzungen eines Hochzeitshandbuches die nervenaufreibenden Arbeiten machen.

Und die hat so ziemlich alles bedacht und besteht auf eine Umsetzung 1:1. Doch Sera möchte sich lieber in ihrem Nähstübchen verkriechen, denn sie hat einen Hänger beim Entwerfen der tollen Brautkleider. Hinzu kommt, dass Quinn sie ständig versucht, an zu graben und dass Johnny, einst ihre große, unerwiderte (ach – halt – das muss noch geklärt werden) Liebe war.

Die Planung einer Hochzeit am Weihnachtsabend führt zu nervenaufreibenden Entwicklungen, bei denen sich die Protagonisten auf Freundschaft, Liebe und Familie besinnen müssen. Besinnlichkeit und Romantik, was will man bei einem Buch über Hochzeiten und Weihnachten mehr? Ein wundervoller Schreibstil mit liebenswürdigen und glaubhaften Figuren.

Bislang gibt es über den “Wedding Shop” sowohl im Englischen als auch im Deutschen “nur” diese beiden Bände. Aber ein Stöbern auf der englischen Seite der Autorin zeigt, die Dame hat noch viel  mehr geschrieben. Hoffen wir, auf eine baldige Übersetzung. Volle Punktzahl.

Verlag: Mira TB
erschienen: 2018
Seiten: 400
ISBN: 978-3956498411