Browsing Tag:

Ullstein

Rezension

Rezension // Penny Reid – Love factually (Knitting in the City #1)

Janie hat eine Pechsträhne; erst trennt sie sich von ihrem treulosen Freund, dann verliert sie ihre Wohnung und schließlich ihren Job. Als sie aus dem Gebäude ihres Arbeitgebers geleitet wird, trifft sie ausgerechnet auf den attraktiven Securitymann Quinn, dem sie darauf hin immer wieder begegnet. Zufall oder Absicht? Als sie dann noch ein Angebot bekommt, dass sie nicht ausschlagen kann, passieren allerhand Dinge gleichzeitig…

Janie ist eine kompliziert denkende und schrullige Protagonistin. Sie ist hoch intelligent und ist schnell überfordert, wenn es persönlich wird. Da sie in einer Familie aufgewachsen ist, in dem vieles nicht rund lief, sind ihre einzigen echten Bezugs- und Vertrauenspersonen Elizabeth und die Frauen ihres Strickkreises (daher der Name der Reihe Knitting in the City).

Ihren persönlichen Wert erkennt sie nicht. Sie sieht sich als plump, zu groß und unattraktiv, was Quinn offensichtlich nicht teilt. Er ist von ihrer Art zu denken fasziniert und Janie denkt eine Menge und das sprudelt einfach aus ihr heraus.

Auch ich fand die Dialoge und Gedankengänge von Janie amüsant, abwechslungsreich und überraschend gestaltet. Damit werden nicht nur die Leser, sondern auch das Ziel ihrer Begierde überfallen.

Quinn dagegen ist in sich gekehrt und man vermutet als Leser schnell, der Mann ist rätselhaft, aber offensichtlich mehr, als er anfänglich direkt zu gibt.

Für mich war dieser Punkt ein bisschen zu langatmig, denn es braucht recht lange, bis sich für Janie und Quinn die Fronten geklärt haben, obwohl die witzigen Dialoge und die Liebesgeschichte durchaus genug Material für 464 Seiten bieten. Ich vergebe daher 8 von 10 Punkten, bin aber gespannt, wie es mit den anderen Damen des Strickclubs weitergeht, die hier bereits mehrere spektakuläre Szenen hatten.

 

 

Verlag: Forever bzw. Ullstein

erschienen: 2020

Seiten: 464

ASIN: B07ZTPV4KP und ISBN: 978-3548062655

Rezension

Rezension // Audrey Carlan – Lotus House: Heiße Leidenschaft (Lotus House #7)

Tja, da haben wir ihn, den letzten Band der Lotus House Reihe. Monatelang hat Audrey Carlan daran gearbeitet und wir lesen es ganz schnell und warten nun sehnsüchtig auf neue Werke.

Bei dem Klappentext war ich anfänglich etwas irritiert, denn dort heißt es, dass die Besitzerin des Lotus House eine Kündigung für die Räumlichkeiten erhält. Bei der Besitzerin dachte ich erst an Jewel und nicht an ihre Tochter, die junge Luna. Diese hat jedoch das Yogastudio zeitlich irgendwann zwischen Band 6 und 7 übernommen. Sie ist eine Seele an Mensch und ein rothaariger Wildfang, der den Bauunternehmer Grant Winters ordentlich zum Schwitzen bringt.

Sie sucht kurzerhand den Manager der Winters Group auf und vereinbart mit ihm einen besonderen Deal. Er muss Zeit im Yoga Studio und in der gesamten Straße verbringen. Denn nicht nur das Lotus House ist bedroht, sondern auch die Sunflower Bakery, Tattered Pages und das Rainy Day Cafe sind von dem Abriss bedroht.

Damit hat die Autorin die ideale Grundlage geschaffen, im Abschlussband die bekannten und lieb gewonnenen Protagonisten einen Platz auf den letzten Seiten zu geben, um das Lotus House zu beschützen und Luna zu helfen.

Luna und Grant gehören, wie wir erfahren, dem Kronen Chakra an. Die Eigenschaften passen zu den Protagonisten und müssen sich zur Rettung des Lotus House und der Liebe für einander weiter entwickeln und einige Hürden überwinden.

Luna ist ein ziemlicher Gegensatz zu den Goldgräberrinnen, die Grant Bisher gedatet hat. Denn sie geht vom Guten im Menschen aus, liebt das Leben, Yoga und das Essen. Eine wahrlich sinnliche Begegnung für den jungen Mann, das in der einen oder anderen erotischen Szene anschaulich beschrieben wird. Ein harmonischer Schlagabtausch ist natürlich in den Dialogen auch mit dabei.

Audrey Carlan lässt sich im Abschlussband mit Entwicklungen nicht lumpen und sorgt für ordentlich aufzuarbeitende Familiengeschichte und Drama. Das Ende ist zum Seufzen Hoch 3 und daher vergebe ich volle Punktzahl, frage mich aber dennoch, ob es noch einen Band über Coree und Bethany aus dem Rainy Day Cafe geben wird, da sich durch aus eine Perspektive mit dem Architekten ergeben würde und mir diese beiden nun doch zu kurz gekommen sind und beide einen eigenen Band verdient hätten.

 

Verlag: Ullstein

erschienen: 2019

Seiten: 368

ISBN: 978-3548291161

Rezension

Rezension // Audrey Carlan – Lotus House – Heimliche Sehnsucht (Lotus House #6)

In diesem sechsten Band der Lotus House Reihe wird aus einem One Night Stand mehr. Die uns bekannte Gruppe aus Yogis und Partnern trifft in ihrer Lieblingsbar aufeinander. Atlas hat seinen Chef Silas dabei und die Meditationstrainerin Dara kommt hinzu. Schnell sprühen Funken und aus dem gemeinsamen Abend ergibt sich viel mehr.

Da die Protagonisten dieser Reihe in den Vorbänden eingeführt werden, ist das Lesen in der korrekten Reihenfolge zwingend notwendig, um das Handeln der Personen nachvollziehen zu können.

In diesem Band verstehen wir allerdings erstmals, warum der sexy Musikproduzent Silas ungebunden ist.

(Warnung Spoiler: Silas hat durch einen tragischen Vorfall seine Frau und sein ungeborenes Kind verloren.)

Um mit seiner Vergangenheit abschließen zu können, empfiehlt ihm Atlas zum einen den Meditationskurs von Dara und zum andern Doktor Monet Hart.

Dara, die sich nach dem One Night Stand aus dem Staub gemacht hat und noch nicht weiß, wie sie mit den Konsequenzen der gemeinsamen Nacht umgehen soll, ist anfänglich aufgrund des erneuten Zusammentreffens schockiert und unsicher.

Audrey Carlan hat sich in diesem Buch den Stirn Chakren gewidmet und so schafft sie es wundervoll romantisch und esoterisch mit einem ausreichenden Schuss Erotik, die beiden (Auren der) Protagonisten miteinander zu verkuppeln.

Dabei müssen natürlich noch Steine aus dem Weg geräumt werden, wie zum Beispiel eine überfürsorgliche Schwester, eine Verrückte, die schon wieder das Leben von unseren Protagonisten bedroht (Das macht die Autorin offensichtlich gerne, damit man ja das Buch nicht aus der Hand legt.) und Ängste und Unsicherheiten.

Denn nicht nur Silas macht eine glaubwürdige Entwicklung durch, auch Dara muss mit dem Gefühl kämpfen, nicht gewollt zu sein. Denn sie wurde damals von ihrer Adoptivmutter im Alter von acht Jahren aus einem Heim geholt. Nun ist sie in dem Familienbetrieb Sunflower Bakery glücklich als Bäckerin tätig.

Die erotischen Szenen bekommen diesmal einen besonderen Touch da Silas immer von den Wechsel der Gerüchen an Dara wie Zimt, Äpfel, Puderzucker und Co. angetan ist, was das ganze doch abwechslungsreich gestaltet.

Ich verabschiede mich etwas wehmütig von diesem (momentan?) vorletzten Band der Reihe und vergebe volle Punktzahl.

 

Verlag: Ullstein

erschienen: 2019

Seiten: 336

ISBN: 978-3548291154