Browsing Tag:

Ullstein

Rezension

Rezension // Audrey Carlan – Trinity: Brennendes Verlangen (Trinity #5)

Kathleen Bennett wurde von Gillians Stalker lebensgefährlich verwundet. Sie ist aufgrund von Brandmalen entstellt und kann mit ihrer verbrannten Hand nicht mehr nähen. Sie fühlt sich als Mangelware und trennt sich von ihrem Freund, zieht sich zurück und leidet. Doch Carson versucht immer wieder zu ihr zurückzugelangen….

Der fünfte und letzte Band der Trinity Reihe ist endlich da! Wer die vorherigen Bände noch nicht gelesen hat, hat eindeutig Nachholbedarf, denn ohne diese kann man die Frauen und das bisher Überstandene aus der Trinity Reihe nicht verstehen.

Kathleen leidet unter posttraumatischen Belastungsstörungen. Sie fühlt sich aufgrund ihrer Verbrennungen nicht mehr wohl in ihrer Haut. Auch kann sie sich nicht auf ihre verletzte Hand verlassen.

Ihr Kummer ist mehr als nachvollziehbar und als ihre “Seelenschwestern” nach und nach ein glückliches Leben mit ihren Partnern erschaffen, ist sie eigentlich noch immer in Carson verliebt.

Auch der leidet und versucht sich mit Frauen, Alkohol und Arbeit abzulenken. Als Kathleen sich endlich wieder ins Leben zurückkämpft und auf seine Annäherungsversuche reagiert, steht jedoch ein One Night Stand namens Misty samt Kleinkind vor der Tür. Wie kann man dies bloß vereinbaren? Und der One Night Stand kämpft mit aggressiven Mitteln um mehr. Soviel mehr, dass auch in diesem Band wieder jemand um sein Leben fürchten muss und man das Buch nicht aus der Hand legen kann.

Das Wiedersehen der Seelenschwestern und deren Entwicklung (3 Jahre sind seit dem Brand vergangen), in der Kombination mit der erotischen Liebesgeschichte von Kathleen und Carson und der massiven Bedrohung durch Misty bietet einen wundervollen und spannenden Abschlussband. Volle Punktzahl.

Verlag: Ullstein
erschienen: 2017
Seiten: 320
ISBN: 978-3548289380

© Sonja Kochmann
Rezension

Rezension // Audrey Carlan – Trinity: Bittersüße Träume (Trinity #4)

Maria de la Torre hat ihre Liebe und ihren Beschützer verloren. Beim Kampf mit Gilians Stalker starb der Polizist Thomas. Auf der Beerdigung traut sie ihren Augen nicht. Thomas hatte einen Zwillingsbruder: Red. Als Marias gewalttätiger Ex auftaucht, ist dieser bereit, sie mit allen Mitteln zu schützen…und da ist noch mehr.

Nach dem dramatischen Ende der ersten drei Teile, durfte diese Reihe einfach nicht zu Ende sein. Denn Gilians Seelenschwestern Maria und Kat haben auch noch ein Buch verdient. Ihr Schicksal darf nicht unerzählt bleiben! Dieser vierte Band widmet sich nun Maria. Da jedoch das Schicksal aller Seelenschwestern miteinander verwoben ist und auch stets weitererzählt wird, empfehle ich die Reihe zusammenhängend in der richtigen Reihenfolge zu lesen!

Marias Trauer und Fassungslosigkeit ist mehr als verständlich. Sobald sie nun Red, dem aufgepumpten starke Zwillingsbruder in Form eines Bad Boys gegenüber steht, ist sie verwirrt. Wie konnte das sein? Warum wurde seine Existenz verschwiegen?

Als nun Antonio der gewalttäige Ex auftaucht, ist eine Bedrohung für alle wieder allgegenwärtig. Man hat fast das Gefühl, die Autorin findet Gefallen an diesem Szenario.

Die Leserin erfährt nach und nach von Marias und Red Vergangenheit und es ist schnell klar, die beiden gehören zueinander. Die Gefühlswelten und Beweggründe der beiden Protagonisten sind glaubwürdig gestaltet und die Dialoge der beiden sind ein wahrer Lesegenuss.

Der Schreibstil der Autorin war bislang immer leicht und locker und die erotischen Szenen pikant und pikanter. Doch Maria und auch Red haben in dieses Buch zwei Besonderheiten gebracht, die mich beim Lesefluss leider gestört haben: Zum einen benutzt Maria viele Redewendungen auf spanisch, die sich nicht immer eindeutig aus dem Text ergeben und zum anderen wurden bestimmte Sätze wie folgt betont: Ich. Liebe. Dich. oder DU. Gehörst. Zu. Mir. Da graut es meinem Auge irgendwie…..

Lustig fand ich die angedeutete Verbindung zu der anderen Reihe der Autorin. Maria wird nämlich die Choreographin für das Musikvideo von Antonio Santiago, dass in Calendar Girl produziert wird. Schön, wenn sich tolle Geschichten vereinen. 9 von 10 Punkten aufgrund der stilistischen Leseunterbrechung und ich warte sehnsüchtig auf den letzten Band “Brennendes Verlangen”.

Verlag: Ullstein
erschienen: 2017
Seiten: 320
ISBN: 978-3548289373

 

© Sonja Kochmann

 

Rezension

Rezension // Audrey Carlan – Trinity: Tödliche Liebe (Trinity #3)

Gillian wurde am Tag ihrer Hochzeit entführt und befindet sich nun in Gewalt ihres Stalkers, der ihre Lieben auslöschen will, um an ihre bedingungslose Liebe zu gelangen. Kann Chase sie rechtzeitig finden und vor diesem grausamen Schicksal bewahren?

Wer die beiden Vorbände “Verzehrende Leidenschaft” und “Gefährliche Nähe” nicht kennt, muss diese unbedingt vorher lesen, um die Handlung zu verstehen!

Hat Band 1 noch als Liebesroman mit Erotik begonnen, wurde die Spannung in Band 2 massiv hochgeschraubt und wird im 3. Band nun tödlich…..

Audrey Carlan ist es gelungen, der Liebesgeschichte von Gillian und Chase einen extremen Spannungsbogen hinzuzufügen: der Stalker. Er bedroht nicht nur das Liebesglück, sondern auch Gillians Freundinnen und deren Freunde, die aufgrund der gemeinsamen Vergangenheit einen besonderen Stellenwert in Gillians Leben haben.

Der Stalker ist dem Leser seit Band 2 bekannt und so muss man Seite um Seite fürchten, was dieser nun plant. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und das Buch hat ein echtes Herzschlagfinale. Finale? Ja, auch wenn der Verlag noch “Bittersüße Träume” und “Brennendes Verlangen” angekündigt hat, handelt es sich hierbei um die Geschichten von Maria und Kathleen. Die nach diesen drei Bänden durchaus noch ein eigenes Buch verdient haben.

Gillians und Chase Beziehung muss einiges verkraften. Dennoch entwickeln sich beide weiter. Zum Teil erhalten Sie psychologischer Hilfe, was ich als sehr glaubwürdig empfand angesichts der dramatischen Vorgänge.

Ohne zuviel zu verraten, wird es mit Verlusten ein Happy End geben. Wie es für ein paar Nebenprotagonisten weiter geht, werden wir in den nachfolgenden Büchern erfahren. Daher freue ich mich auf die folgenden Bände. Ich vergebe volle Punktzahl, da mich dieses Buch wirklich an die Couch gefesselt hat.

Verlag: Ullstein
erschienen: 2017
Seiten: 304
ISBN: 978-3548289366

© Sonja Kochmann