Browsing Tag:

Royal

Rezension

Rezension // April Dawson – Royal Temptation (Royal #2)

© Sonja Kochmann

Nach “Royal Wedding” geht es nun mit “Royal Temptation” weiter mit den Aristokraten von Galen.

Im Vorband haben sich Prinz Philip und Jenna ja gefunden. Da die Leser bereits in diesem Band auch Kylie Jennas beste Freundin und Niall, den Bodyguard von Philip kennengelernt haben, empfehle ich die richtige Reihenfolge einzuhalten.

Das Buch “Royal Temptation” ist allerdings so geschrieben, dass man problemlos in die Handlung hineinfindet ohne den Vorband zu kennen. Man hat dadurch bloß nicht den Effekt des Wiedersehens von lieb gewonnenen Charakteren. Vom Schreibstil ist dies nämlich April Dawson hervorragend gelungen und ich liebe solche Bücher, in denen sich eins zum anderen fügt.

Kylie Blair-Woodward ist als Tochter eines Lords von Galen ihr ganzes Leben darauf gedrillt worden, sich stilsicher zwischen den Adeligen zu bewegen und irgendwann auch einen passenden Ehemann zu finden. Sie trat die Flucht nach New York an, aber durch die Verkettung der Umstände aus dem Vorband (Jennas und Philips Liebesglück) ist die Nähe zum Königshaus und die Hoffnung der penetranten Mutter auf eine standesgemäße Heirat wieder näher gerückt.

Die Autorin hat hier eine Vielzahl an Charakteren geschaffen, die die Handlung vielseitig bereichern und voranbringen. Aus einem One-Night-Stand wird viel mehr. Denn ohne zu spoilern, darf verraten werden, dass Kylie ein Kind von Niall erwartet.

Es kommt die Frage auf, ob sie das Baby überhaupt behalten will. Denn Niall ist alles andere als standesgemäß. Wie wird man zur Mutter? Ist es nur der Schwangerschaftstest? Oder vielleicht der erste Herzschlag?

Kylie ist überfordert. Aber ihre Freundinnen sind in diesem Chaos für sie da. Ein interessanter Konflikt für die toughe moderne Frau, die immer noch mit antiquierten Wertvorstellungen zu kämpfen hat.

Niall dagegen lebt für seinen Job als Bodyguard. An eine eigene Familie hat er bis auf seine Halbgeschwister noch nie gedacht. Doch Kylie lässt ihn schwach werden und umdenken. Für beide Protagonisten eine echte Herausforderung zum Glück. Ich vergebe 9 von 10 Punkte.

Ich hoffe auf weitere Bücher über die Adeligen von Galen, denn Kylie hat noch zwei Schwestern, Charlotte und Faye und Niall die besagten Halbgeschwister. Also rann an die Tasten, April Dawson!

Verlag: Lyx digital
erschienen: 2018
Seiten: 274
ISBN: 978-3736308176

Rezension

Rezension // Anna Nigra – Cecilia: Wenn die Sterne Schleier tragen (Cecilia #1)

 

© Sonja Kochmann

Ich habe dieses Buch bei vorablesen gewonnen und dieses ebook (das natürlich auch in Papierform erhältlich ist) mit royalem Flair hat mich wirklich begeistert.

Der Schreibstil von Anna Nigra lässt sich leicht und locker lesen und bis auf die “fiesen Protagonisten” habe ich mich schnell mit den sympathischen Figuren des Buches angefreundet.

Bereits im Prolog stellt sich die Frage, wem wurde hier der Kopf verdreht. Wer hat sich hier verliebt?

Denn auf den nächsten Seiten erfahren wir, dass Cecilia Prinz Noran von Europa aus politischen Gründen heiraten soll. Welche? Man dürfte gespannt sein, denn das scheint trotz der Verbundenheit der Väter erst einmal ungeklärt.
Interessant scheint auch ein angeführter Konflikt mit Amerika zu sein, denn der Leser erfährt von einem Krieg, der die Regierungen der Länder veränderte. Ein royales Jugendbuch mit Dystopie!

Das gelbe Cover zielt auf das Familienwappen der Königsfamilie ab und Cecilia muss ihre eigenen Wünsche bereits recht früh bei der Kleiderwahl zurückstellen. Denn als zukünftige Königin soll auch die Kleidung zur Etikette und zum erwarteten Gesamtbild passen. Das Gesamtbild: Kleider, hohe Schuhe, Jungfräulichkeit und Anstand antiquiert oder angepasst ?!

Die Presse und auch das Volk reagieren ähnlich, wie wir es vor Kurzem bei Prinz Harry und Meghan im TV gesehen haben. Wer also gern royale Geschichten liest, ist hier genau richtig.

Doch die aufkeimende zarte Liebe umfasst nicht nur Cecilia und Noran. Denn Cecilia kann sich hervorragend mit dem jüngeren Bruder Prinz Elias fetzen. Und auf diesen smarten Wildfang hat Cecilias Schwester Marissa ein Auge geworfen…..Eins ist klar; die unbeschwerte Zeit ist vorbei.

Im Palast gibt es natürlich auch Intrigen und dann…hat das Buch einen bombastischen Cliffhanger und der angefixte Leser muss noch einige Monate bis zum nächsten Band warten. Dennoch vergebe ich volle Punktzahl und hoffe auf baldige Veröffentlichung des Folgebands. Den Verlag und die Autorin habe ich neu entdeckt und werde ich unbedingt im Auge behalten.

Verlag: A TREE AND A VALLEY
erschienen: 2018
Seiten: 399
ISBN: 978-3947357062

 

Rezension

Rezension // April Dawson – Royal Wedding (Royal #1)

Jenna ist aufgrund ihrer Fehlgriffe bei der Männerwelt überzeugter Single. Doch als die Familie immer wieder versucht, sie zu verkuppeln oder diverse Feierlichkeiten am Singletisch enden, beschließt sie eine Heiratsannonce aufzugeben. Das Philip ein waschechter Prinz ist, erfährt sie jedoch erst nach der Hochzeit und das Chaos ist vorprogrammiert.

Inzwischen ist es im Bücherregal ein echter Trend, royale Häupter literarisch zu verarbeiten. Ich habe schon einige gelesen, da ich die Umgebung und die Probleme der Royals irgendwie charmant finde und genug Stoff zum Träumen bieten. Daher habe ich bei diesem Klappentext sofort zugegriffen.

Jenna war mir bereits auf dem ersten Seiten sympatisch. Die nervigen Sprüche auf irgendwelchen Festen kontert sie zwar erstaunlich selbstbewusst, doch es ist nur verständlich, dass sie auch gerne einen Partner haben will, der sie unterstützt und liebt. Die Idee der Heiratsannonce ist wagemutig und kühn, denn sie hätte ja auch ordentlich auf die Nase fallen können, doch Philip erweist sich als optische “Sahneschnitte” und findet ihren Beruf in einer Galerie toll.

Der Haken? Ein Playboy mit dunkler Vergangenheit und Krönchen und einer Schwiegermutter, die mehr als abschreckend ist. Klar das hier die Fronten und die Schatten der Vergangenheit geklärt werden müssen. Das dabei erotische Anziehungskraft und Liebe mit ins Spiel kommen vereinfacht die Lage nicht wirklich.

Auch die redegewandten Nebenfiguren fand ich in den gelungenen Dialogen als äußerst erfrischend. Vielleicht findet sich ja auch hier die Möglichkeit einer Fortsetzung!? Aufgrund des lockeren und leichten Schreibstils der Autorin würde ich mich sehr darüber freuen.

Ich vergebe 9 von 10 Punkten, da es ein einigen Stellen durchaus etwas mehr hätte sein können.

(Wer wissen will, was sich alles so Royales auf meinem Haufen gelesener Bücher findet, der schaut einfach mal unter der Rubrik Lesetrends.)

Verlag: Lyx
erschienen: 2017
Seiten: 252
ISBN: 978-3736306844

 

© Sonja Kochmann