Browsing Tag:

Royal

Rezension

Rezension // Emma Chase – Prince of Passion – Nicholas (Prince of Passion #1)

Braucht die Welt nach Geneva Lee noch eine Royal Romance? Jaaaaaaaaaaaa, unbedingt und Emma Chase hat mich bereits auf den ersten Zeilen eingefangen und ist damit ernst zu nehmende Konkurrenz für Geneva Lee!

Kronprinz Nicholas von Wessco bekommt von der Queen die Pistole auf die Brust gesetzt: in spätestens 5 Monaten soll er seine Verlobung bekannt geben, um die Monarchie zu sichern und das Ansehen beim Volk zu verbessern.

Als sein Bruder Henry über die Stränge schlägt, reist er nach New York, um diesen zurückzuholen und die letzten Wochen in Freiheit zu genießen.

Als er in einem kleinen Coffee Shop die Kellnerin Olivia kennenlernt, will er diese Gnadenfrist mit allen Sinnen genießen und ahnt nicht, was sich alles ändern wird.

Emma Chase gelingt es durch kapitelweisen Perspektivwechsel beide Protagonisten ins rechte Licht zu rücken. Fetzige Dialoge und ereignisreiche Szenen bieten die Grundlage für fliegende Funken bis zum flächendeckenden Feuer, denn die beiden können die Finger nicht voneinander lassen.

Olivia ist bodenständig und muss nach dem Tod der Mutter für ihre Schwester und ihren Vater den Coffee Shop führen, da der Vater aufgrund von Trauer sich mehr um den Alkohol als um die Familie kümmert.

Als dann Nicholas mit seinem Gefolge bei ihr im wahrsten Sinne des Worts hineinschneit und ihr ein unmoralisches Angebot macht, pfeffert sie ihm mangels Wissens, um wen es sich da eigentlich handelt, einen Pie ins Gesicht.

Von dieser aufbrausenden Art angetan, kommt Nicholas natürlich wieder. Es zeigt sich nämlich, dass Nicholas Leben ein Haifischbecken ist. Schein und Sein sind die Tagesordnung und er kann nie sicher sein, wem er vertrauen kann. Da ist Olivias natürliche und ehrliche Art genau das, was er braucht.

(Nicholas und Henrys Lebensläufe weisen übrigens sehr große Ähnlichkeiten mit denen von den Prinzen William und Harry von Wales auf.)

Zweifel, Verpflichtung und Politik drohen alles zu zerstören. Doch Nicholas und Olivia haben, Gott sei Dank, noch fleißige Berater, die ich als Nebenprotagonisten bzw. zukünftige Hauptprotagonisten sehr gelungen fand. Wir haben da Ellie, Olivias Schwester, Logan, Tommy und James, die Bodyguards, den Kellner Marty und natürlich Simon mit seiner Frau und Prinz Henry.

Henry und Logan bekommen laut Verlagsvorschau jeweils ein eigenes Buch und die Ansätze für ihre Geschichten sind bereits da und ich bin schon ganz doll gespannt, wie es weiter geht.

Meinetwegen kann die Autorin mit allen ganz viele Bände weiter schreiben, da ich tatsächlich auf diesen romantischen Kitsch stehe: volle Punktzahl.

 

Verlag: Rowohlt Taschenbuch (Kyss)

erschienen: 2019

Seiten: 368

ISBN: 978-3499273919

Rezension

Rezension // Daniela Felbermayr – Royal Christmas: Ein Prinz zu Weihnachten

 

© Sonja Kochmann

Oh, Weihnachten und dann auch noch mit Royals…..Kitsch, wie man ihn gern zu einer Tasse Tee und Keksen und einer Kuscheldecke zu dieser Jahreszeit liest.

Also ich bin dabei und habe mich sehr über den Gewinn bei vorablesen gefreut. Mir hat der lustige und lockere Schreibstil gleich auf den ersten Seiten zugesagt.

Denn die Protagonistin Eden soll gegen ihren Willen als Society-Reporterin ins verschneite Aspen aufbrechen, um herauszufinden, welcher Sohn der Herzogfamilie Preston Heiligabend seine Verlobung bekannt geben will. Dabei startet ihre Mission mit allerhand Pannen, so dass einem Eden einfach nur leid tut und man sie in den Arm nehmen will.

Doch mitten in einem Schneegestöber und einer Autopanne naht eine andere Rettung und Eden ist mittendrin im Geschehen der Familie Preston.

Da diese kleine aber feine Weihnachtsgeschichte mit viel Liebe, Neid und Irrungen und Wirrungen nur 172 Seiten umfasst, will ich an dieser Stelle nicht zuviel verraten. Doch man lernt schnell, das die Adligen auch nur eine Familie wie jede andere sind und Weihnachten oder generell Familienzusammenkünfte auch zu ordentlich Turbolenzen führen können.

Ein Buch mit einer weihnachtlichen Liebesgeschichte, denn Eden und ihr Prinz Jay haben mit einer Prise Fügung vom Weihnachtsmann das nötige Happy End: Ich vergebe volle Punktzahl für die weihnachtliche Stimmung, die Liebe und den Hauch Erotik.

Verlag: Books on Demand
erschienen: 2018
Seiten: 172
ISBN: 978-3752848427

Rezension

Rezension // Connie Glynn – Prinzessin undercover: Geheimnisse (Prinzessin undercover #1)

 

© Sonja Kochmann

Lottie träumt seit frühster Kindheit von Prinzessinnen. Seit ihre verstorbene Mutter ihr Märchen vorgelesen hat, trägt sie ein unechtes Diadem mit sich herum und liebt die Disneyprinzessinnen. Als sie es mit einem Stipendium an die Rosewood Hall schafft dekoriert sie ihr Zimmer prinzessinnen-like in rosa und mit Glitzer.

Als Ellie, ihre neue Zimmergenossin, dies sieht, trifft sie fast der Schlag: denn sie ist eine echte Prinzessin und zwar undercover: Sie färbt ihr Haar schwarz und verwüstet ihre Zimmerhälfte mutwillig.

Schnell geraten die beiden aneinander und müssen sich schnell darüber klar werden, ob sie Freundinnen sein können und ob sie einander vertrauen wollen. Den irgendwer ahnt, dass die Prinzessin in diesem Zimmer wohnt. Eine Bedrohung, die nicht zu missachten ist.

Dieses Jugendbuch zeigt in wundervoller Art und Weise Licht- und Schattenseiten auf. Mit einem einfühlsamen und leichten Schreibstil ist es Connie Glynn gelungen, eine neue Jugendbuchreihe um ein Internat zu beginnen, der man einfach folgen muss!

Wir haben hier zum einen Lottie Pumpkin, die nach dem Tod der Mutter um alles Kämpfen muss: Bildung, Geld und einen Platz im Leben. Sie wird von vielen belächelt und sie muss über sich hinauswachsen. Und vertraut mir; sie wird!

Dann gibt es da Ellie oder vollständig gesagt: Prinzessin Eleanor Prudence Wolfson. Sie möchte einfach frei sein. Frei von Zwängen, Erwartungen und Etikette.

Beide lernen auf die harte Tour, dass Schein und Sein nah beieinander liegen. Ob man nun eine Prinzessin von Geburt an oder im Herzen durch die innere Einstellung ist, lernen beide aufgrund der Bedrohung durch die ….. nein, mehr verrate ich nicht.

Das Buch hat natürlich noch eine handvoll Nebencharaktere zu bieten,  wie man sie in diesen Internatsbüchern halt so findet: den Bücherwurm, die arrogante Zicke, die Schleimer, die Nerds…..

“Geheimnisse” ist ein abwechselungsreicher Auftaktband der Lust auf mehr macht. Volle Punktzahl!

Band 2 wurde bereits für Frühjahr 2019 angekündigt.

Verlag: Fischer KJB
erschienen: 2018
Seiten: 400
ISBN: 978-3737341288