Browsing Tag:

Royal

Rezension

Rezension // Julie Johnson – Golden Throne (Forbidden Royals #2)

Aufgrund der Vielzahl an Personen und des fiesen Cliffhangers am Ende des ersten Bandes hier vorab die Warnung: Band 1 „Silver Crown“ ist zwingend für das Verständnis erforderlich!

Emilia ist im Haifischbecken von Caerleon angekommen. Nach und nach lernt sie von Simms und Lady Morrell ihre Pflichten. Auch der Hickhack mit der (natürlichen bösen) Stiefmutter Octavia gelingt ihr immer besser. Schließlich hat sie einen besonderen Draht zu ihren Stiefgeschwistern Chloe und Carter entwickelt.

Chloe gibt die psychische Sekundantin auf den Teegesellschaften der adligen Damen; Carter dagegen fordert Emilia in mehr als nur einer Weise heraus….

Emilia muss sich den Vorkommnissen stellen. Es wird von ihr erwartet, dass sie ihren Platz als Kronprinzessin einnimmt. Obwohl die einstige Psychologiestudentin mit ihrem Berufswunsch doch den Menschen als Dr. Emilia Lennox helfen wollte, erkennt sie, dass ihre lockere Art als Kronprinzessin Emilia Lancaster ebenfalls viele Möglichkeiten bietet. Die Entwicklung der Protagonistin ist hier im Dialog mit Carter sehr gut gelungen, denn dieser macht ihr klar, dass Erwachsen werden auch Pflichten mit sich bringt, die man nicht eingeplant hat.

Das Volk wird durch die Presse, die notgedrungene Brautwerbung und die offiziellen Aufgaben für die Krone mit der jungen Frau vertraut gemacht und findet an ihrer frischen Art Gefallen. Leider werfen die Monarchiegegner weiter lebensbedrohliche Schatten auf Emilia und so versucht sie, sich mit einer sorgfältigen Auswahl an Vertrauten zu umgeben. Doch wem kann sie vertrauen? (Und wem ihr Herz schenken?)

Da es sich um eine Trilogie handelt, endet dieser zweite Band natürlich mit einem weiteren Cliffhanger, der nun wirklich gemein ist… und jetzt muss ich auch noch bis Ende Februar 2021 warten….ich vergebe volle Punktzahl, weil mich das Schicksal der sympathischen Emilia total mitgerissen hat und ich Geschichten mit Royals einfach liebe.

 

 

Verlag: Lyx

erschienen: 2020

Seiten: 304

ISBN: 978-3736313415

Rezension

Rezension // Jana Hoch – Kronentraum (Royal Horses #2)

Warnung: Um nicht zu spoilern, bitte ich Euch bereits an dieser Stelle Band 1 „Kronenherz“ unbedingt vorher zu lesen, bevor ihr hier weiterlest oder „Kronentraum“ beginnt.

Denn Gretas ist nach einem erneuten Zusammentreffen mit dem Prinzen Edward nicht mehr dieselbe: Ihre Mitschüler mobben sie, die Paparazzi machen Jagd auf sie und sie muss sich mit ihrem Bruder in dem kleinen Apartment regelrecht verstecken. An einen Schulbesuch oder einen Spaziergang ist gar nicht mehr zu denken. Obwohl Greta nach wie vor sauer ist, nimmt sie Edwards Angebot, erneut nach Caverley Green zu fliehen, an.

Der Schreibstil von Jana Hoch hat mir bereits im ersten Band sehr gut gefallen, denn die Charaktere sind alle sympathisch (bis auf die, die es auch gar nicht sein sollen) und die Atmosphäre auf dem Reitergut Caverley Green mit den wunderschönem Pferd Mariscal und dem eigenwilligen Pony Sparky begeistern von der ersten Schilderung an. Das Buch ist also geeignet für Pferdefans jeglicher Art und all jene, die sich thematisch aufgrund dieser jungen Liebe darauf einlassen wollen.

Es zeigt sich nämlich, dass man auf dem Rücken der Pferde vom stressigen Alltag entschleunigen kann – egal ob man ein normales oder ein gekröntes Haupt ist.

Generell erfährt Greta mehr und mehr Einblicke in die Königsfamilie. Das hat Vor- und Nachteile, denn bald wird sie sich entscheiden müssen, ob sie Teil dieser Welt werden will. Ein heimlicher Star des Buches ist übrigens der kecke Bodyguard Sixton, der mir ja als Erwachsene (und damit außerhalb der Zielgruppe des Buches) eher zusagen würde, als der junge Prinz.

Die Autorin hat offenbar auch ein bisschen die Klatschpresse um Harry und Meghan mit verfolgt, aber ich will nicht zu viel verraten…

Irritiert hat mich allerdings nach Auflösung im ersten Band die Namensgebung von Edward/Tristan. Denn nachdem die Katze aus dem Sack ist, bin ich der Meinung auch Greta sollte sich an den richtigen Namen gewöhnen. Beide Namen im Buch zu verwenden, hat mich (obwohl ich es ja wusste) teilweise beim Lesen irritiert. Ich vergebe dennoch volle Punktzahl und hoffe auf Band 3 und die noch ausstehende Lesung/Vorführung mit der Autorin und ihrem eigenem Herzenspferd.

 

Verlag: Arena

erschienen: 2020

Seiten: 368

ISBN: 978-3401605210

Rezension

Rezension // Julie Johnson – Silver Crown (Forbidden Royals #1)

Emilia Lancaster ist eine ganz normale Studentin. Nur ihr bester Freund, weiß, dass ihr Vater Linus zur königlichen Familie von Caerleon gehört. Als ein Unglück die Thronfolge ändert, wird sie gezwungen, ihren Platz an der Seite ihres Vaters als Kronprinzessin einzunehmen….

Ein erotischer Liebesroman über Royals? Noch einer? Kann das was werden?

Wenn man das Genre mag: definitiv!

Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen. Denn Emilia ist eine liebenswerte Protagonistin, die sich zwar etwas naiv in das Haifischbecken der Royals begibt, aber mit etwas Hilfe ihre Prinzipien beibehält. Es ist ja auch nicht einfach, als uneheliches Kind bisher ignoriert und dann auf einmal die komplette Aufmerksamkeit des Landes für sich zu haben.

Eine machtgierige Stiefmutter und die Stiefgeschwister Chloe und Carter gibt es dann noch oben drauf. Doch halt; Chloe entpuppt sich als wahre Ratgeberin und hat so ihre eigenen Überlebensstrategien entwickelt. Auch Carter, Womanizer, schlechthin, bietet eine Schulter (und noch viel mehr) für Emilia.

Hin und hergerissen zwischen dem Wunsch, ihr Psychologiestudium fortsetzen zu können und endlich die Anerkennung ihres Vater zu erhalten, schleppt sie sich zum Prinzessinnenunterricht, der tatsächlich einige lustige Anekdoten à la „Plötzlich Prinzessin“ trifft „Pretty Woman“ parat hat.

Doch es zeigt sich Diamanten und Tüll beherbergen auch Tränen und es gibt Neider und Feinde. Vielleicht nutzt Emilias Studium doch, um sich hier behaupten zu können?

Das Buch ist als Trilogie angelegt und endet mit einem wirklich bösen Cliffhanger. Ich vergebe volle Punktzahl, da das Buch alle Punkte bedient hat, die ich in einem erotischen Liebesroman mit Royals erwartet habe.

 

 

Verlag: Lyx

erschienen: 2020

Seiten: 304

ISBN: 978-3736313033