Browsing Tag:

Reihe

Rezension

Rezension // Dana Schwartz – Immortality: Eine Liebesgeschichte (#2)

Bereits beim ersten Teil „Anatomy“ wurde ich vom Cover magisch angezogen und auch dieser zweite Band sieht optisch einfach Klasse aus. Nun war ich nach meiner Begeisterung für den ersten Band etwas skeptisch, wie es denn weitergehen würde, denn meiner Meinung nach, war die Geschichte von Hazel und Jack zu Ende.

Ich weiß nicht, ob von Anfang an zwei Teile geplant waren, aber ich fand den zweiten Teil sehr konstruiert; als ob mit aller Gewalt eine Fortsetzung fabriziert werden sollte. (Wer den ersten Band noch nicht kennt und nicht gespoilert werden will, sollte die nächsten zwei Absätze nicht lesen.)

Hazel schlägt sich nun allein durch die feine Gesellschaft von Edinburgh und behandelt weiter Patienten, bis sie an den königlichen Hof gebeten wird, um Prinzessin Charlotte zu behandeln. Die Gesellschaft dort ist noch elitärer und verschlossener einer jungen Ärztin gegenüber als in ihrer Heimatstadt, so dass auch hier – ähnlich wie beim ersten Band – etwas Gesellschaftskritik aufkommt. Bis auf den jungen, smarten Hofarzt hat Hazel kaum Möglichkeiten sich beruflich auszutauschen. Es gilt viele Geheimnisse zu lösen und der Arzt könnte sie Jack vergessen lassen, bis eines Tages….

Der Schreibstil lässt sich nach wie vor gut lesen, aber ich fand die Handlung langweilig und zäh und die Rückkehr von Jack passt nicht zum Ende des ersten Bandes. „Anatomy“ hätte ein toller Einzelband bleiben sollen.

Die geheimnisvollen Ereignisse in die Hazel hineinstolpert, erinnerten mich massiv an den Film „Der Tod steht ihr gut“ von 1992 und waren für mich ziemlich abgekupfert. (Da ich vermutlich nicht zur Zielgruppe dieses Buches gehöre, kenne ich diesen Film leider *zinker*.) Daher vergebe ich enttäuschende 4 von 10 Punkten.

 

Verlag: ‎ Loewe

erschienen: 2023

Seiten: 448

ISBN: 978-3743216891

Rezension

Rezension // Piper Rayne – My Twist of Fortune (Greene Family #0,5)

Nachdem Dori Bailey erfolgreich Ihre Enkel in Lake Starlight verkuppelt hat und die Serie mit 26 (!) Urenkeln ihr Finale fand, war ich schon sehr gespannt auf die Familie Greene. Immerhin hat Ethel, die beste Freundin von Dori, von einem echten Profi gelernt. Allerdings spielt die Handlung im Nachbarörtchen Sunrise Bay (dort ist es auch sehr idyllisch) und diese findet ihren Anfang in diesem Prequel.

Da ich small town und den Schreibstil von dem Autorenduo, das hinter dem Pseudonym von Piper Rayne steckt, einfach liebe, schrecken mich die 9 Bände (soviel Kupplungsopfer wird es geben) plus Zusatzgeschichten nicht ab. Im Gegenteil, ich freue mich sehr auf meine literarischen Ausflüge nach Alaska, da die anfängliche Kabbelei bzw. Problemlösung immer in einer schönen Familienidylle endet. An so einem Esstisch möchte ich auch mal mit einer Tasse Tee Platz nehmen und mich an den Gesprächen beteiligen.

Doch kommen wir zum Anfang: Marla ist schweren Herzens mit Ihren 4 Kindern Jed (Band 4), Noah (Band 8), Nikki (Band 3) und Posey (Band 6) zurück in ihr Elternhaus nach Sunrise Bay gezogen, da ihr Mann jedem Rockzipfel hinterherjagt und eine gemeinsame Zukunft keinen Sinn mehr macht. Doch das Fass bzw. der Heizkessel läuft über und sie muss ausgerechnet den Cousin ihres Mannes Hank Greene mit der Reparatur des Kessels beauftragen.

Die beiden waren in der Highschoolzeit befreundet und Hank war auch ein bisschen verliebt in Marla, aber diese entschied sich damals leider für „den falschen Greene“, wie so ziemlich jeder in Sunrise Bay äußert. Auf jeden Fall die wichtigsten Personen: nämlich Ethel, Dori und Marlas Eltern und so wird von Anfang an im Hintergrund gekuppelt.

Doch auch Hank hat ordentlich Kinder im Gepäck: Cade (Band1), Fisher (Band 5), Xavier (Band 7), Adam (Band 2) und Chevelle (Band 9) das Buch strotzt daher von kindlichem Charme und pubertierenden Halbstarken und Marla und Hank haben es überhaupt nicht leicht, ihren Gefühlen freien Lauf zu lassen, wenn ständig ein Ableger dazwischen grätscht. Ich vergebe volle Punktzahl für diesen Auftaktband und bin gespannt auf die Geschichten der Kinder.

 

 

Verlag: Forever

erschienen: 2023

Seiten: 193

ASIN: B0C1JPZ3J8

Rezension

Rezension // Lilly Lucas – A Place to Shine (Cherry Hill #4)

Endlich! Endlich erfahren wir Poppys Geschichte. Sie ist ein echter Wirbelwind und in den Vorbänden wurde bereits mehrfach angedeutet, dass sie das Mädchen aus dem Lied „Small Town Love“ des Country-Stars Trace Bradley ist. Doch wie kam es dazu und warum sind er und seine Musik ein rotes Tuch für Poppy?

Als sie eines Abends nach einem missglückten Date bei einem Autounfall Erste Hilfe leistet, muss sie feststellen, dass ausgerechnet Trace hinterm Steuer sitzt. Als sie dann noch für Trace Freundin gehalten wird und die Presse davon Wind bekommt, strickt Trace‘ Manager schnell eine Marketingstory. Schließlich dürfte es ja kein Problem sein, für die Öffentlichkeit ein Paar zu spielen, oder?

Dass das schief geht bzw. eins zum anderen führt, kann man sich als erfahrener Romance-Leser natürlich gleich denken und wird von Lilly Lucas bestens umgesetzt. Ich gehöre ja erst seit der Cherry Hill Reihe zu ihren Fans, habe mir aber die Green Valley Reihe bereits zugelegt und werde demnächst damit starten. Denn der Schreibstil ist erfrischend, die Dialoge interessant und hach…die Geschichte ist fürs Herz und durch Cherry Hill würde ich auch gern mal streifen und in einen saftigen Pfirsich beißen. Wer die McCarthy Schwestern noch nicht kennt, dem empfehle ich allerdings, die Reihenfolge einzuhalten, da es sich um eine Familiengeschichte handelt, die sich weiterentwickelt. Ihr werdet es nicht bereuen.

Etwas überrascht war ich von der Country Playlist der Autorin. Da ich selbst gerne Countrymusic höre, habe ich natürlich so meine Lieblingsinterpreten von denen es nicht einer auf diese Liste geschafft hat, obwohl sie in den Charts zu finden sind und teilweise mit dem Country Music Award ausgezeichnet wurden. Andererseits habe ich ein paar neue entdeckt. 😊 Gerne habe ich nebenbei wieder zu meiner eigenen Playlist gegriffen. Da es sich um ein echtes Wohlfühlbuch handelt, vergebe ich volle Punktzahl.

 

Verlag: Knaur TB

erschienen: 2023

Seiten: 384

ISBN: 978-3426528648