Browsing Tag:

New York

Rezension

Rezension // Sarah Morgan – Mitternacht in Manhattan (From Manhattan With Love #eShort)

Matilda ist Kellnerin. Leider eine sehr ungeschickte. Dabei wäre sie gerne eine toughe Heldin, wie ihre Protagonistin Lara, die sie in ihren Geschichten auf abenteuerliche Erfahrungen schickt. Als sie auf einer exquisiten Party ein Champagnerbad anrichtet und auf ihrer Flucht mit dem Millionär Chase zusammentrifft, ändert sich jedoch einiges.

Mitternacht in Manhattan spielt vor den bereits erschienenen Büchern “Schlaflos in Manhattan” und “Ein Sommergarten in Manhattan”. Als Paige, Frankie und Eva bei ihrer alten Firma gekündigt werden und sie aus der Not heraus Urban Genie gründen, erfahren wir im ersten Band der Reihe von einer Mitarbeiterin namens Matilda. Diese eShort widmet sich Matilda.

Matilda ist herrlich tollpatschig und man muss sich teilweise wirklich fragen, wie sie bislang unbeschadet durch das Leben gekommen ist. Sie braucht wirklich jemanden an ihrer Seite.
Chase, der Millionär, würde gern mehr von sich selbst zeigen, doch alle sehen in ihm den Geschäftsführer mit dem dicken Bankkonto.

Als die beiden aufeinander treffen, spielen beiden mit ihren “Wunschidentitäten”, was anfänglich befreiend ist; jedoch den Weg zum Happy End ordentlich steinig macht.

Schön, dass der Leser mit dieser eShort Geschichte noch Genaueres von Matilda erfahren konnte, den hier und da wurde die Geschichte bereits angedeutet. Volle Punktzahl.

Verlag: Mira TB
erschienen: 2017
Seiten: 135
ASIN: B0722Y8BDG

 

© Sonja Kochmann

 

Rezension

Rezension // Sarah Morgan – Ein Sommergarten in Manhattan (From Manhattan With Love #2)

Frankie ist Floristin mit Leib und Leben, denn Pflanzen geben ihr viel mehr als Menschen und können auch nicht so verletzend sein. Als Paiges Bruder Matt Hilfe bei einem Dachgarten benötigt, zögert sie anfänglich, doch Matt ist doch einer ihrer besten Freunde…..

Bereits im Vorband “Schlaflos in Manhattan” haben wir das Frauengespann Paige, Frankie und Eva kennengelernt und die Gründung der Eventagentur Urban Genie miterlebt. Nach dem bekannten und bewährten Muster muss die Frau an den Mann gebracht werden. Bei Paige ist dies nun schon geschehen und der Weg für die folgenden Liebeleien ist bereits für alle gelegt worden, so dass ich dringend empfehle, die richtige Reihenfolge einzuhalten.

Frankie ist ein Scheidungskind und ist mehr als gehemmt, Beziehungen einzugehen. Daher widmet sie sich lieber den Pflanzen und versteckt sich und ihre Attraktivität hinter Schlabberklamotten und einer “Pseudobrille”.
Matt hat ebenfalls schlechte Erfahrungen gemacht, doch er weiß schon lange, dass er Frankie liebt, denn als Bruder von Paige und Vermieter der Drei sehen sie sich täglich und er weiß, das er mit Vorsicht an die Sache…ähm Frankie…rangehen muss. Also wird die Trickkiste ausgepackt. Streng nach dem Motto 1000 Mal berührt, 1000 Mal ist nix passiert, wird hier aus Freundschaft Liebe. Doch der Weg ist steinig.

Von den Protagonisten hat mir von Anfang an Matt sehr gut gefallen. Es ist nett, sympatisch, tierlieb und redegewandt. Frankie dagegen war mir 2/3 des Buches zuviel: sehr wehleidig, jammerig und voller Selbstmitleid. Erst im letzten Drittel entdeckt sie im wahrsten Sinne des Wortes ihren Tatendrang und das man den Bösen auch mal in den Hintern treten muss. Auch die Nebenprotagonisten sind gut gelungen und so fand ich Matts Mitarbeiterin Roxy mit ihren Problemen zeitweise spannender als Frankies Sorgen.

Wem die andere Reihe von Sarah Morgan rund um Puffin Island sehr gefallen hat, bekommt hier einen kleinen Bonus, denn Matt ist in Begleitung zu einer Hochzeit eingeladen.
Schön, wenn es in den Büchern immer ein kleines Wiedersehen mit den anderen Figuren gibt.

Auch Evas Weg wird bereits angedeutet und ich bin gespannt, ob ich im Folgeband “Lichterzauber in Manhattan” recht haben werde, mit dem Happy End für Eva (und ob ihr Kondom in der Handtasche diesmal nicht das Haltbarkeitsdatum überschreitet). 7 von 10 Punkten aufgrund Frankies langatmiger Beziehungsphobie.

Verlag: Mira TB
erschienen: 2017
Seiten: 384
ISBN: 978-3956496707

© Sonja Kochmann
Rezension

Rezension // Sarah Morgan – Schlaflos in Manhattan (From Manhattan With Love #1)

Paige, Eva und Frankie sind drei Freundinnen in New York. Sie wohnen und arbeiten zusammen in einer Eventagentur. Bis Tag X kommt und alle drei entlassen werden. Doch wie soll es weiter gehen? Paiges Bruder Matt und sein Kumpel Jake spornen die Drei an. Warum nicht selbst eine Agentur gründen? Bei all der Unterstützungsleistung wird Paige allerdings klar, dass Jake mehr als ein Kumpel ist.

Ich liebe Sarah Morgans Art ein Frauengespann zu kreieren und diese dann nach und nach an den Mann zu bringen. Dies hat mir bereits sehr gut bei der Puffin Island Reihe gefallen.

Witzigerweise stammen Paige, Eva und Franke auch von Puffin Island und wollen die Größe und Anonymität von New York niemals mehr für die Idylle von Puffin Island eintauschen. Die Drei könnten unterschiedlicher nicht sein und bringen damit die gewünschte Abwechslung und eine unterschiedliche Sichtweise in die Handlung.

Paige wurde aufgrund eines Herzfehlers ihr ganzes Leben beschützt und behütet, so dass sie ein echter Kontrollfreak geworden ist, um ihr Leben allein zu managen. Ein Vorfall im Krankenhaus vor Jahren lies sie Jake ihre Gefühle offenbaren. Doch sie wurde abgewiesen. Die Zusammenarbeit jetzt erschwert die zu wahrende Distanz, denn da ist immer noch mehr….

Die Dialoge der drei Frauen und auch der zwei Männer, die natürlich nicht zu vergessen sind, sind wundervoll. Hier wird gezickt, gekabbelt und geneckt. Es ist natürlich klar, dass Eva, Frankie und Matt in den Folgebänden “Ein Sommergarten in Manhattan” und “Lichterzauber in Manhattan” ihren Platz bekommen und das muss auch so sein und ist auch gut so.

Einen Punktabzug gebe ich jedoch, weil Paige mir im ersten Drittel des Buches zuviel über die Vergangenheit grübelt. Das hätte es ein bisschen weniger sein können. Denn Jake ist inzwischen ein reicher, böser, gut aussehender Mann geworden, der ein liebes Mädchen durchaus den Kopf verdrehen kann….

Lustig fand ich auch die Kapiteleinleitungen mit Zitaten der Mädels, die ihre lockere Art humorvoll widerspiegeln.

Das Ende – nein, keine Angst; ich verrate nicht zuviel – ist was für echte Romantikfilmfans und ein Fall für die Hall of Fame der Happy Ends. 9 von 10 Punkten.

Verlag: Mira Taschenbuch
erschienen: 2017
Seiten: 448
ISBN: 978-3956496073

© Sonja Kochmann