Browsing Tag:

New York

Rezension

Rezension // Sarah Morgan – Verliebt bis über beide Herzen (From Manhattan With Love #4)

Molly ist zufrieden, sie lebt mit einem athletischen Kerl namens Valentine glücklich zusammen und arbeitet online unerkannt in New York als Beziehungsratgeberin – nur das Valentine ein Dalmatiner ist. Als sie beim morgendlichen Joggen immer wieder auf den smarten Scheidungsanwalt Daniel trifft, gerät ihr durchdachtes Leben ordentlich ins Wanken.

Ich liebe die Bücher von Sarah Morgan. Man kann alle Bücher für sich lesen und genießen. Doch muss an dieser Stelle erwähnt werden, dass Sarah Morgan inzwischen eine kleine Protagonistencrew um sich geschart hat, die man gern wieder trifft.

Es gibt u.a. die Snow Crystal Bücher (die ich persönlich noch nicht gelesen habe, weil mir ein Ausflug in ein Ski Resort zeitlich irgendwie noch nicht zugesagt hat), die Bücher, die um und auf Puffin Island spielen und natürlich New York.

In den letzten drei Büchern (Schlaflos in Manhattan, Ein Sommergarten in Manhattan und Lichterzauber in Manhattan) lernten wir die Mädels der Firma Urban Genie kennen, die mit der Hundegassitruppe den Bark Rangers zusammenarbeiten und genau diese Truppe hängt mit den drei neuen Büchern (Verliebt bis über beide Herzen, Verliebt bis in die Fingerspitzen und Verliebt für eine Weihnachtsnacht) zusammen:

Daniel ist ein smarter Scheidungsanwalt, der aufgrund seiner Erfahrungen gerne seine Schwestern und sich beschützt. Er kämpft für einen sauberen Schnitt, wenn es mit Beziehungen einfach nicht klappen will und ist überzeugt davon, dass das Verlieben keinen Sinn macht. Er fühlt sich jedoch von der toughen Joggerin Molly und ihrem Hund angezogen, so dass er äußerst kreativ wird, um sie anzusprechen. Ein weiterer Hund namens Ruffels aka Brutus muss her.

Molly dagegen ist ein gebranntes Kind und da es äußerst widersprüchlich erscheint, eine Beziehungsratgeberin ohne funktionierende Beziehung zu sein, zieht sie sich in die Anonymität zurück und holt sich ihre Dosis Zuneigung von ihrem Hund und ihren Freunden.

Blöd nur, wenn die Anziehungskraft dazwischen funkt und die Funken wahrlich nur so sprühen. Das bei dieser kontroversen Konstellation natürlich noch ein paar Probleme zu lösen sind, ist klar und sorgt für ordentlich Trubel. Volle Punktzahl und ich freue mich bereits auf die nächsten Bände mit Harriet und Fliss.

Verlag: Mira Taschenbuch
erschienen: 2018
Seiten: 384
ISBN: 978-3956497780

 

© Sonja Kochmann

 

Rezension

Rezension // Jojo Moyes – Mein Herz in zwei Welten (Lou #3)

Nathan verschafft Lou eine Stelle bei einem reichen Ehepaar in New York. Da sie sich immer noch Wills letzte Worte zu Herzen nimmt, wagt sie etwas Neues und steigt in ein Flugzeug. Doch die kleine Engländerin mit der Ringelstrumpfhosen ist so ganz anders als die stylishen New Yorker High Society Damen…..

Louisa Clarke hat mit dem Buch “Ein ganzes halbes Jahr” mein Herz und meine Taschentuchbox im Sturm erobert. Ihre Geschichte bewegte mich und ich hoffte auf eine grandiose Fortsetzung mit “Ein ganz neues Leben”. Diese Fortsetzung schwächelte etwas, da Lou durch ihre Trauer ihren Charme und ihre Lebensfreude einbüßen musste.

Doch nun ist Lou back! Und … sie rockt New York!

Bereits auf den ersten Seiten war mir klar. Lou ist zwar noch nicht in der besten körperlichen Verfassung, aber ihr Charme und ihre Lebensfreude sind wieder da. Es gab sofort einige Szenen an denen ich losschmunzeln musste.

(An dieser Stelle empfehle ich, den etwas schwächeren Vorband dennoch zu lesen, da die Entwicklung von Lou und Sam wichtig für diesen Band ist.)

Louisa ist bereit, ihre Ringelstrumpfhose mit Stolz zu tragen und einigen Damen der High Society gedanklich den Stinkefinger zu zeigen! Ihre Arbeit bringt sie mit einigen falschen Menschen zusammen, die mit Schein und Sein zu kämpfen haben.
Doch auch kauzige Nachbarinnen, eine mürrische Köchin, ein netter Portier und Verkäuferinnen in einem Vintage Laden pflastern ihren Weg durch die Straßen von New York. Es ist eine interessante Mischung an Persönlichkeiten entstanden, die Lou ordentlich fordern.

Lou entdeckt bei ihrem Job New York und hat mich mit ihrem Elan manchmal ein bisschen an Carrie aus “Sex and the City” erinnert. Sie lernt das New York der Reichen und auch der normalen Arbeiterklasse kennen. Dabei bleibt es nicht aus, dass sie sich weiterentwickelt und auch eine Fernbeziehung ist gar nicht so einfach zu führen: ein Herz in zwei Welten – eins in England und eins in Amerika!

Sie erfährt, dass auch Will einst in New York war und folgt seinen unsichtbaren Spuren anhand von ausgeliehenen Briefen der Traynors. Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten!

Welchen Weg in welcher Welt sie einschlagen wird? Lest selbst, denn es lohnt sich bis zur letzten Seite, die ein filmreifes Ende aufweist. Volle Punktzahl.

Verlag: Wunderlich
erschienen: 2018
Seiten: 592
ISBN: 978-3805251068

 

© Sonja Kochmann

 

Rezension

Rezension // Kim Nina Ocker – Nothing like us (Upper East Side #1)

Die Deutsche Lena Winter hat einen Praktikumsplatz im WEST-Hotel in New York bekommen. Sie will in der Patisserie arbeiten und lernen. Als sie jedoch lediglich zum Putzen und Aufräumen degradiert wird, ist sie so gefrustet, dass sie den anderen Praktikanten Sander zur Mithilfe verdonnert. Nur leider ist der gar kein Praktikant, sondern der Erbe und Nachfolger des West-Hotel-Inhabers. Doch der ist von Lenas Art begeistert und lässt sich gern herumkommandieren…..da fliegen schnell die Funken.

Das Buch ist ein klassisches Buch: vom kleinen Mädchen, das in die große weite Welt zieht und den Traummann findet. Der Klappentext und das Cover haben mich sehr angezogen.

Der Schreibstil und die Art der Protagonisten waren locker und leicht zu lesen. Dennoch hatte ich von Anfang an erwartet, dass das Buch mehr in der Küche spielt. Lena von ihrem Praktikum auch und so plätscherte das Verwirrspiel zwischen Lena und Sander ziemlich soft dahin, denn das Buch ist eindeutig ein Young Adult Roman. Ein Küsschen … mehr erst Mal seitenweise gar nicht …dafür aber einige witzige Dialoge, die mich durchaus zum Lachen brachten.

Obwohl mich die Umgebung und auch der Hintergrund der Figuren (Glaubt man es, Lena kommt aus meiner Stadt Hannover und shoppt auch in der Ernst-August-Galerie.) zugesagt haben, fand ich das Verhalten der Figuren doch noch sehr unreif. Es hätte hier und da ein bisschen mehr sein können, denn es gibt durchaus Young Adult Romane, die etwas “würziger” sind, weil sie einfach “mehr Pfeffer haben”, wenn ihr versteht was ich meine 😉

Das Buch endet zwar mit einer Art versöhnlichem Abschluss gehört aber wohl als erster Band zu der Upper East Side-Reihe. Man dürfte gespannt sein, was in New York noch so los ist: 8 von 10 Punkten.

Verlag: LYX.digital
erschienen: 2017
Seiten: 403
ASIN: B0711RM196

 

© Sonja Kochmann

 

© Sonja Kochmann