Browsing Tag:

Mord

Rezension

Rezension // Karen Rose – Böse Herzen (San Diego #2)

Bei diesem Buch handelt es sich um den zweiten Teil der San Diego Reihe. Er kann aufgrund des aktuellen Mordfalls allein gelesen werden. Jedoch haben die beiden Hauptprotagonisten Kit McKittrick und Sam Reeves bereits eine kleine Vorgeschichte, die sich weiterentwickelt. Auch einige Nebenfiguren finden wieder ihren Weg in die Handlung, so dass ich doch zur richtigen Reihenfolge raten würde.

Detective Kit McKittrick wird in das Seniorenwohnheim Shady Oaks gerufen. Dort wurde ein 85järige Bewohner erstochen und seine Wohnung verwüstet. Doch warum? Als sich herausstellt, dass das Opfer ein pensionierter Polizist war, kommt der Verdacht auf, dass er jemandem auf der Spur war und möglicherweise auch die übrigen Bewohner seines Freundeskreises in Gefahr sind.

Kit ist verwirrt, als sie erneut auf Dr. Sam Reeves trifft, der ehrenamtlich im Shady Oaks arbeitet und die Bewohner sehr gut kennt. Gemeinsam versuchen sie herauszufinden, was geschah.

Der Schreibstil von Karen Rose ist gewohnt sehr gut. Doch dieses Buch wird durch die tollen Dialoge mit den älteren Bewohnern von Shady Oaks getoppt. Die älteren Damen haben es faustdick hinter den Ohren und können die Recherchen mit Stützstrumpf und Herztabletten auf Augenhöhe mit den jüngeren Semestern unterstützen.

Humorvoll und ab und an auch traurig, wird ein riesiges Verbrechen in Shady Oaks aufgedeckt und ganz nebenbei versuchen die älteren Damen, die jungen Hüpfer zu verkuppeln. Ob dies aufgrund Kits Vergangenheit und ihren Bindungsängsten klappt und was die Hobby- und Berufsermittler so erleben, ist empfehlenswert und daher vergebe ich volle Punktzahl. Band 3 der Reihe wurde übrigens für Dezember 2025 auf Deutsch angekündigt.

 

Verlag: Knaur HC

erschienen: 2024

Seiten: 544

ISBN: 978-3426560921

Rezension

Rezension // Karen Rose – Kaltblütige Lügen (San Diego #1)

Karen Rose gehört mit zu den Autorinnen an denen man nicht vorbei kommt, wenn es um Krimis und Thriller gehört. Da in ihren Romanen meist noch eine Prise Liebe hinzukommt, lief ihr Genre eine Zeitlang unter „Romanticthrill“. Da die Gute sehr fleißig war, habe ich zwar bereits bei ebook Deals einige Ihrer Bücher gehortet, habe mich aber immer gescheut, weiter zu lesen, ohne mich damit zu befassen, in welcher Reihenfolge diese sinnvoll zu lesen sind.

Da „Kaltblütige Lügen“ der erste Band der San Diego Reihe ist, habe ich den „Neuanfang“ genutzt.

Kit McKittrick ist eine starke Persönlichkeit in den Diensten der Polizei von San Diego. Doch diese junge Frau wurde durch ihre harte Vergangenheit geprägt. Allein die Liebe und Fürsorge ihrer Pflegeeltern, die sie aufnahmen und schließlich adoptierten, brachte Kit dahin, wo sie heute steht.

Als dem Police Department ein anonymer Hinweis auf eine vergrabene Leiche im Stadtpark zu geht, ist Kit mit ihrem Partner zur Stelle. Die Leiche einer Frau, gefesselt mit pinken Handschellen, wird gefunden und es zeigen sich Parallelen zu anderen Morden. Die Spur zum lange gejagten Serienkiller scheint endlich gefunden…doch was hat der Psychologe Sam Reeves mit dem Mord zu tun? Denn dieser ist der Hinweisgeber und ziemlich verwickelt in den Fall und warum lässt der junge Mann Kit nicht kalt?

Der Schreibstil von Karen Rose gefällt mir sehr gut. Die beiden Hauptprotagonisten Kit und Sam sind interessante und vielseitige Charaktere, so dass allein die Dialoge und die zart aufkeimende Geschichte der beiden interessant zu lesen ist. Die Vergangenheit und die Motivation lassen tief blicken und durch die von Karen Rose gekonnt eingebauten Twists in der Handlung vergehen 544 wie im Fluge.

Ich vergebe daher volle Punktzahl und freue mich, dass ich noch so viele gehortete Bücher der Autorin vorrätig habe.

 

Verlag: Knaur TB

erschienen: 2024

Seiten: 544

ISBN: 978-3426217818

Rezension

Rezension // Nita Prose – The Maid: Ein Zimmermädchen ermittelt

Dieses Buch habe ich schon vor einiger Zeit gelesen, und zwar gleich nach Veröffentlichung, aber ich tat mich an der Rezension schwer, denn wie kann man die Besonderheit der Protagonistin hervorheben ohne unnötig zu spoilern……schwierig.

Molly Gray ist ein Zimmermädchen im Regency Grant Hotel. Obwohl viele Menschen ihren Job belächeln, ist sie mit vollem Elan und Herzen dabei. Es ist ihr eine Genugtuung, ein Zimmer in den Zustand der Perfektion zurückzuversetzen, nachdem so mancher Gast drin gehaust hat. Dabei sieht und weiß sie meist mehr, als so mancher Gast annimmt. Als in einer Suite der Gast Mr. Black tot aufgefunden wird, gerät sie ins Visier der Polizei. Denn durch ihre Eigenarten wird Molly vom anderen Hotelpersonal und der Polizei als merkwürdig und damit aufgrund fehlender Alternativen als Hauptverdächtige eingestuft.

Doch Molly gibt nicht auf. Durch ihre Großmutter hat sie nicht nur eine Vorliebe für Kalendersprüche, sondern auch für Inspektor Columbo und der hat schließlich niemals aufgegeben, bevor er den Täter hatte.

Mollys Eigenarten sind schwer zu beschreiben. Sie hat Schwierigkeiten Gefühle und Mimik zu deuten. Sie ist teilweise sehr naiv unterwegs und nimmt Äußerungen wörtlich. Dadurch haben rücksichtslose und intrigante Menschen leichtes Spiel mit ihr. Dass sie dadurch in etwas „Großes“ hineingeraten ist, ahnt man beim Lesen. Ich fand es spannend Molly dabei zuzuschauen, wie sie den vermeintlichen Bösewichten dann doch das Leben schwer macht.

Dennoch sind nicht alle Menschen böse und gemein und so erhält sie „Schützenhilfe“. Dass dann manches anders ist, als es anfänglich erschien, war mir am Ende eine „Verschachtelung“ Zuviel des Guten und hätte nicht unbedingt sein müssen. Molly ist trotz ihrer Handicaps eine starke Ermittlerin und hat jetzt auch Mitstreiter an ihrer Seite, so dass ich mir durchaus eine Fortsetzung vorstellen könnte.

Vor meinem geistigen Auge hatte ich aufgrund der Beschreibungen stets das St. Gregory aus der Serie „Hotel“. Rote schwere Teppiche mit goldenen Handläufen…ich habe mich trotz des Mordes literarisch dort wohl gefühlt, vergebe 9 von 10 Punkten und habe es tatsächlich doch geschafft, nicht unerwünschte Details zu verraten! Checkt ein ins Regency Grand!

 

Verlag: Droemer Knaur

erschienen: 2022

Seiten: 368

ISBN: 978-3426283844