Browsing Tag:

Mira Taschenbuch

Rezension

Rezension // Jane Linfoot – Winter im kleinen Brautladen am Strand (Wedding Shop #2)

 

© Sonja Kochmann

“Der kleine Brautladen am Strand” geht für seine Leserinnen in die nächste Runde. Im Vorband haben wir die Kuchenbäckerin und Törtchenkünstlerin Poppy und den Gutsbesitzer Rafe kennengelernt.

Das sich diese Liebesgeschichte wieder ums Heiraten drehen muss, ist bei diesem Titel klar: denn Dreh- und Angelpunkt ist der Brautladen in einem kleinen englischen Küstenstädtchen. Das Nähen und Verkaufen von Hochzeitskleidern ist aber fast nebensächlich angesichts der mächtigsten Aufgabe aller Aufgaben: die Umsetzung einer Hochzeit.

Wer den Vorband nicht kennt, kommt schnell in die Handlung, da es sich diesmal hauptsächlich um die Brautkleiddesignerin Sera und ihre Schwester Alice handelt. Die möchte nämlich heiraten, verwandelt sich aber regelrecht in eine Brautzilla. Sie lässt Sera allein mit den beiden Trauzeugen ihres Verlobten, Quinn und Johnny, mit der Umsetzungen eines Hochzeitshandbuches die nervenaufreibenden Arbeiten machen.

Und die hat so ziemlich alles bedacht und besteht auf eine Umsetzung 1:1. Doch Sera möchte sich lieber in ihrem Nähstübchen verkriechen, denn sie hat einen Hänger beim Entwerfen der tollen Brautkleider. Hinzu kommt, dass Quinn sie ständig versucht, an zu graben und dass Johnny, einst ihre große, unerwiderte (ach – halt – das muss noch geklärt werden) Liebe war.

Die Planung einer Hochzeit am Weihnachtsabend führt zu nervenaufreibenden Entwicklungen, bei denen sich die Protagonisten auf Freundschaft, Liebe und Familie besinnen müssen. Besinnlichkeit und Romantik, was will man bei einem Buch über Hochzeiten und Weihnachten mehr? Ein wundervoller Schreibstil mit liebenswürdigen und glaubhaften Figuren.

Bislang gibt es über den “Wedding Shop” sowohl im Englischen als auch im Deutschen “nur” diese beiden Bände. Aber ein Stöbern auf der englischen Seite der Autorin zeigt, die Dame hat noch viel  mehr geschrieben. Hoffen wir, auf eine baldige Übersetzung. Volle Punktzahl.

Verlag: Mira TB
erschienen: 2018
Seiten: 400
ISBN: 978-3956498411

Rezension

Rezension // Sarah Morgan – Verliebt für eine Weihnachtsnacht (From Manhattan With Love #6)

© Sonja Kochmann

Ist denn schon Weihnachten? In Manhattan schon. Sarah Morgan führt den Leser mit Ihrer Reihe “From Manhattan with Love” ins verschneite New York. Ich würde gern noch das Wörtchen idyllisch verwenden, doch es geht für Harriet von den Bark Rangers, einem Gassi-Geh-Service, äußerst turbulent zu.

Wer an dieser Stelle neu dabei ist, kann dies gerne tun. Der locker und leichte Erzählstil und die offenen Protagonisten erlauben den “Quereinstieg”. Allerdings entgeht einem dabei das gern gesehene Wiedersehen von lieb gewonnenen Figuren. Man lernt sie ja erst kennen.

Harriet hat ordentlich mit sich zu kämpfen. Nachdem nun alle in ihrer Umgebung ihr Singledasein beendet haben (Vorbände) steht sie allein da. Durch traumatische Erlebnisse in ihrer Kindheit, tut sie sich schwer mit neuen Situationen und Menschen. Sie startet eine Challenge an Herausforderungen und endet bei Dr. Ethan Black in der Notaufnahme.
Er fällt eindeutig unter die Kategorie Dr. Hot-aber-schroff (Übrigens eine geniale Bezeichnung nach all den McSexies und McDreamies da draußen). Als dieser sich dann auch noch als Hilfe suchenden Hüter eines Pflegehundes herausstellt, wird Harriet ordentlich aus ihrer Komfortzone herausgeholt.

Ich liebe Sarah Morgan und ihre Protagonisten. Sie sind in ihrer Art einfach nur menschlich und liebenswert. Harriet ist ein wahrer Engel für ihrer Umgebung, musste allerdings selbst ordentlich einstecken. Ihre Sichtweisen bezüglich der alten Dame oder dem Obdachlosen um die Ecke sind genau die richtigen Attribute für einen Weihnachtsroman.

Dr. Ethan Black dagegen hat sein Herz aufgrund des Berufes fest verschlossen. Da braucht es schon ordentlich Liebe und eine feuchte Hundenase. Ein klares Ziel für den Leser, aber ein verschneiter Weg für die Protagonisten.

Dieser Weg macht übrigens einen kurzen Schlenker über Vermont, denn die hiesigen Bewohner (Snow Crystal Reihe) sind Freunde von Ethan. Diese Bücher stehen schon lange auf meiner Wunschliste und müssen jetzt wohl mal langsam gelesen werden!
Denn der Leser wird an einem lustig bunten Familientisch mitgenommen, der den Protagonisten erstrebenswerte Ziele vor Augen führt: volle Punktzahl!

Verlag: Mira Taschenbuch
erschienen: 2018
Seiten: 304
ISBN: 978-3956497865

Rezension

Rezension // Kim Henry – Eine Tüte buntes Glück

© Sonja Kochmann

Frederike kehrt nach über 19 Jahren nach Dänemark auf die Insel Fünen zurück. Im Haus ihres Großvaters hat sie immer die schönsten Sommerferien verbracht. Strand, Meer und Bonbons kochen. Doch damals passierte in der Clique viel: plötzlich stand sie zwischen ihrer Liebe Rasmus und seinem besten Freund Sören.

Geheiratet und gelebt, hat sie schließlich mit Sören in Frankfurt, doch diese Zeiten sind vorbei. Sie ist keine 24 Stunden in Dänemark, als sie die ersten Freunde von damals trifft – auch Rasmus – und der sieht sie immer noch so an, dass Rikke, wie sie hier genannt wird, ganz anders wird.

Kim Henry ist das Pseudonym des deutsch-dänischen Autorinnen-Duos Nicole Wellemin und Corinna Vexborg. Es ist mein erstes Buch dieser Autorinnen und ich liebe es, auch wenn mein Verlangen nach den dänischen Bolcher aus dem letzten Urlaub beim Lesen sehr hoch war. Der Schreibstil ist locker und leicht und jedes Kapitel wird mit einem Bolcherrezept mit persönlichen Anmerkungen von Frederike eingeleitet.

Das Buch hat eine wundervolle Protagonistin: Frederike/Rikke. Sie hatte viel Pech im Leben und geerdet hat sie stehts Dänemark. Wer hier schon Urlaub gemacht hat, kann das natürlich sofort verstehen. Die Beschreibungen sind genau richtig für Strandlektüre oder die Erinnerung daran bei einem Tässchen Tee.

Rasmus und die hinzukommenden Clique bieten ordentlich Abwechselung und Trubel. Schließlich muss geklärt werden, warum aus der Jugendliebe damals nichts wurde. Und….die anstehenden Probleme müssen gelöst werden. Eine handvoll Arbeit für die Tüte buntes Glück, in die ich auch gerne mal rein greifen würde, da meine Bonbons nun fast alle sind.

Ich vergebe volle Punktzahl für diesen Roman mit Bonbons, in denen sich Zeit, Liebe, Freundschaft und Glück verstecken.

Verlag: Mira TB
erschienen: 2018
Seiten: 400
ISBN: 978-3956498053