Browsing Tag:

Lyx

Rezension

Rezension // Tillie Cole – Hades’ Hangmen: Flame & Maddie (Hades’ Hangmen #8)

Sieben Teile verfolge ich nun schon die Hades Hangmen. Eine Dark Romance Reihe vom Feinsten, die schockt und gleichzeitig aufzeigt, dass die harten Biker alle ein Herz haben. Als ich in der Vorschau gesehen habe, dass das achte Buch „Flame und Maddie“ heißen würde, war ich skeptisch. Flame hat doch schon sein Buch (Nummer 3). Was gibt es da noch zu erzählen? Schließlich hat jedes Buch bisher einen Biker behandelt.

Wer die Reihe bisher noch nicht gelesen hat, der sollte auch an dieser Stelle nicht einsteigen, da die Vorgeschichten einfach für das Verständnis erforderlich sind.

Nun muss ich leider sagen, dass dieser 8. Band der schwächste Band ist. Es wärmt Flames Probleme und seine Vergangenheit hinsichtlich der neu anstehenden Herausforderung lediglich auf. Denn Maddie beteiligt sich nun mit ihrer Schwangerschaft am Babyboom im Hauptquartier der Hangmen. Tja, wenn die Hormone durchdrehen, sind die Biker machtlos und beteiligt haben sie sich ja schließlich bei der Zeugung auch. Denn die Erotik kam hier nie zu kurz.

Flame hat aufgrund seiner eigenen Misshandlungen und dem Tod seines Bruders Ängste ohne Ende und sieht das Böse in sich wabern wie Flammen. Allein der Gedanke, Maddie und dem Baby zu schaden, bringen ihn schier um. Obwohl für die Hangmen neue Gefahr durch eine noch unbekannte Organisation droht, plätschert an dieser Stelle die Handlung zäh dahin. Denn wir wissen ja von Flames Vergangenheit. Das sein Halbbruder Ash auch noch mit dem Tod von Slash zu kämpfen hat und eigentlich Hilfe durch seinen einzigen Verwandten benötigt, macht die Situation nicht besser.

Nach der Hälfte des Buches macht sich die schwangere Maddie mit den Jungs endlich auf den Weg zur Vergangenheitsbewältigung. Hier zeigt sich mal wieder, haltet nie eine vor Tatendrang strotzende Schwangere auf!

Das Buch gewinnt einzig und allein durch den Ausblick auf neue Gefahren und mögliche neue Paarungen. Denn Ash scheint ein Auge auf…äh nein verrate ich nicht, aber Viking und….nein…auch nicht. Aber Vikings smarte Sprüche über seine Anakonda und seinen Fortpflanzungstrieb waren der einzige Grund mal ein bisschen zu schmunzeln. Ich vergebe 4 von 10 Punkten für dieses schwache Buch und hoffe, dass dieses Buch lediglich die Vorbereitung für neue Brüder mit neuen Herausforderungen war.

 

 

Verlag: Lyx digital

erschienen: 2020

Seiten: 391

ASIN: B084JGFH53

Rezension

Rezension // J. R. Ward – Into the Fire (Firefighters #1)

“Into the Fire“ beginnt unmittelbar dort, wo die eShort Geschichte „Into the Heat“ mit dem bösen Cliffhanger endete (Achtung Spoiler!): mitten im Einsatz und genau in dem Moment, als Feuerwehrmann Danny gezwungenermaßen seiner Kollegin Anne die Hand abtrennen muss, um sie vor den Flammen zu retten.

Eine Konstellation, die ich vom Verlag als unglücklich gewählt erachte. Denn nicht alle Leser, lesen inzwischen auch ebooks, daher habe ich mich bewusst für den ersten Absatz der Rezension mit Warnhinweis entschieden. Die Kurzgeschichte erklärt die Vorgeschichte und die Anziehungskraft der beiden Protagonisten und hätte meiner Meinung nach nicht vom eigentlichen Buch getrennt werden dürfen.

Es gibt dann zeitlichen einen Cut, beide Helden werden ihre Wunden versorgen und seelisch angeknackst ihr Leben wieder aufnehmen: Anne als Brandermittlerin und Danny als Feuerwehrmann. Bei Ermittlungen stößt Anne wieder auf ihre alte Einheit und die Anziehungskraft der beiden lodert wieder auf, wobei diese nicht das einzige ist, was hier lodert, denn die Gefahr ist allgegenwärtig.

Der Schreibstil ist ähnlich wie bei der Black Dagger Reihe oder den Bourbon Kings: spannend und ereignisreich. Beide Hauptprotagonisten sind vielseitig.

Anne behauptet sich seit frühster Kindheit gegen die Männer der Familie und will in ihrem Job als Feuerwehrfrau glänzen. Der Unfall behindert sie fortan, aber ihre kämpferische Seite sorgt dafür, dass sie zurückkehrt. Dennoch zweifelt sie an sich, ihren Gefühlen und ihrer Wertigkeit.

Danny dagegen ist ein Frauenheld wie er im Buche steht, die damals aufkeimende Anziehung zu Anne scheint durch seine Tat im Keim erstickt und er zergeht selbstzerstörerisch im Selbstmitleid.

Zwei Helden mit Trauma, die sich in einer Stadt mit Machtspielchen, Politik und Profitgier gegen Brandstiftung zusammentun müssen.

Können beide die Makel und Zweifel ausblenden?

Annes Behinderung ist übrigens ein interessanter Aspekt, den ich bisher in keinem erotischen Roman gelesen habe und der von der Autorin wundervoll und glaubhaft beschrieben und gelöst wurde.

Doch das Buch lebt auch von den Schicksalen der Nebenfiguren und zeigt auf, dass ein Held zu sein, nicht immer einfach ist.

Ob diese Geschichte realistisch ist? In Deutschland vermutlich eher nicht, aber wollen wir bei Liebesgeschichten nah an der Realität sein? Wie viele sexy Milliardäre, Köche, Cowboys oder andere Helden gibt es da draußen? Ich vergebe volle Punktzahl für eine feurig, spannende, knisternde, erotische Liebesgeschichte.

 

Verlag: Lyx

erschienen: 2020

Seiten: 464

ISBN: 978-3736311008

Rezension

Rezension // Keira Flanagan – How to Love a Rockstar

Ein Kuss der alles ändert. Aus einer Laune heraus küsst der Rockstar Cedric die Hotelmitarbeiterin Josy. Die Paparazzi springen sofort darauf an und veröffentlichen Fotos von ihm und seiner vermeintlichen Freundin. Daraufhin schlägt Cedric Josy vor, das Gerücht um ihre Beziehung weiter aufrecht zu erhalten. Denn der Presserummel um seine Person nervt ihn und er hofft, dass die Medien ihn in Ruhe lassen, wenn er eine Freundin vorzeigen kann. Mit der Zeit fragen sich jedoch beide: was ist echt und was ist gespielt?

Der Klappentext hat mich sehr gereizt. Ein Rockstar und eine vorgespielte Beziehung haben immerhin Potential. Doch leider konnten mich der Schreibstil und die beiden Protagonisten nicht ganz überzeugen.

Josy, eigentlich Jolene, wirkte auf mich recht farblos und als Computerjunkie recht wenig von Medien und der Band den „Lonely Lions“ beeindruckt. Ihre Motive Cedric den Gefallen zu tun und seine Freundin zu spielen, waren für mich sehr an den Haaren herbei gezogen. Denn die Konsequenzen dieses Medienspektakel stehen in keinem Verhältnis zu der anfänglich kaum gespürten Anziehungskraft und dem eingeforderten Gefallen.

Auch Cedric wirkt eher unsympathisch und hat kaum Rückhalt in der Band. Wie diese da nach und nach zusammenfinden, ist zwar nett zu lesen, aber es fehlte die „Prise“ um das Ganze schmackhaft zu machen.

Interessant ist es zu lesen, welche Macht die Presse oder die weiblichen Fans auf eine Rockband haben können. Haben Medien und Fans das Recht dazu? Ein Buch, das eine interessante Thematik hat, das allerdings für mich nicht zu den wirklichen „must reads“ gehört. Ich vergebe 6 von 10 Punkten, da es ein versöhnliches „Rockstar“-Liebesroman-Ende aufweist.

 

 

Verlag: Lyx digital

erschienen: 2020

Seiten: 288

ASIN: B084D5BQZ4