Browsing Tag:

Lyx

Rezension

Rezension // Sarah Morgan – Verliebt bis in die Fingerspitzen (From Manhattan With Love #5)

© Sonja Kochmann

New York, New York. Die Autorin Sarah Morgang führt uns wieder nach Manhattan. Bereits in den Vorbänden, die man alle losgelöst voneinander lesen könnte, haben wir die Mädels von Urban Genie (Band 1 bis 3) und Daniel, den Bruder der Gassi-Service-Schwestern The Bark Rangers kennengelernt.

Und weil es nun natürlich mit einer Schwester (Fliss) weitergeht und wir schon im Vorband vom nahenden Liebesdrama ahnten, empfehle ich (1) Schlaflos in Manhattan, 2) Ein Sommergarten in Manhattan 3) Lichterzauber in Manhattan, 4) Verliebt bis über beide Herzen) in der richtigen Reihenfolge zu lesen.

Fliss hat Angst. Sie hat eine Vergangenheit, die sie und ihre Geschwister geprägt haben. Sie scheinen beziehungsunfähig. Daniel konnte dies mit Hilfe von zwei Hunden und Molly überwinden, doch Fliss setzt zur Flucht nach vorn an, als Ihr Exmann Seth anfängt, in der Tierarztpraxis in Manhattan zu arbeiten: Dann doch lieber ein Sommer in den Hamptons bei ihrer Großmutter als ungeduldige Pflegekraft. Sie selbst sieht sich als “der böse Zwilling”, der zu nichts Nutze ist. So gibt es dann auch ein paar lustige Verwicklungen als Fliss Kekse backen soll…..

Aber es kommt, wie es kommen muss: auch Seth verschlägt es in die Hamptons. Da sie sich selbst kein Selbstbewusstsein und den nötigen Mut zu gesteht, gibt sie sich als ihre Zwillingsschwester aus. Ob das gut gehen kann?

Die Autorin hat mit ihrem charmanten Schreibstil wieder ein tolles Sommerbuch abgeliefert. Ein Sommer am Strand und sympathische Protagonisten, die ein bisschen Hilfe in Liebesdingen benötigen, um zueinander bzw. zu sich selbst zu finden.

Denn die Vergangenheit lässt alle nicht los. Fliss hat immer unter dem Zorn des Vaters zu kämpfen gehabt. Doch sie erfährt, von seinen Beweggründen und muss lernen, sich zu akzeptieren und die Vergangenheit ruhen zu lassen. Seth muss die Trauer über den Tod des Vaters überwinden. Gleichzeitig will er um Fliss kämpfen. Denn die einstige Jugendliebe ist viel mehr. Eine Geschichte mit ordentlich Potential zur Selbstfindung. Held und Heldin müssen sich zusammen tun.

Wer sich aus der Kurzgeschichte “Mitternacht in Manhattan”, die vor den Romanen spielt, an die chaotische und liebenswerte Autorin Matilda erinnern mag, wird hier mit einem Wiedersehen belohnt. Ein Baby ist hier im Anmarsch, doch dessen Geburt hat es in sich und…nein, lest selbst. Volle Punktzahl und ich freue mich auf Band 6 mit der verbliebenen Schwester Harriet in “Verliebt für eine Weihnachtsnacht” Ende 2018.

Verlag: Mira Taschenbuch
erschienen: 2018
Seiten: 400
ISBN: 978-3956497858

Rezension

Rezension // Mona Kasten – Save You (Maxton Hall #2)

 

© Sonja Kochmann

Mona Kasten hat uns Leser ja mit “Save me” einen gemeinen Cliffhanger hinterlassen. An dieser Stelle empfehle ich unbedingt den Vorband zu lesen, da man in diesem Band die einzelnen Protagonisten und Beweggründe erfährt.

Ruby hat es aufgrund der Ereignisse des Vorbandes wahrlich den Boden unter den Füssen weggerissen. Sie ist zutiefst enttäuscht und verkriecht sich in ihrem Zimmer, obwohl sie doch eigentlich einen sehr guten Abschluss in Maxton Hall erzielen will, damit sie sich ihren großen Traum erfüllen kann: ein Studium in Oxford.

Während Ruby an einem gebrochenen Herz leidet, haben auch die anderen so ihre Sorgen: James und Lydia betrauern den Tod der Mutter, James muss in der Firma einen Platz einnehmen und Lydias Schwangerschaft schreitet voran. Aber auch Lin, Ember, Cyril, Alistair und Wren werden mit einigen Problemen konfrontiert.

Es scheint, als ob das letzte Schuljahr nicht problemlos ablaufen wird. Mona Kasten ist es durch die Vielfalt der aufkommenden Probleme gelungen, einen spannenden zweiten Band einer Trilogie abzuliefern.

Ruby und James lieben einander. Es ist klar, dass die Reihe nicht durch die dramatischen Vorfälle und die Trennung beendet ist. James gibt nicht auf und versucht, geschickt wieder einen Platz in Rubys Leben einzunehmen. Hat er Erfolg? Lest selbst. Eine gelungene und schön beschriebene Taktik dieses Herzensbrechers.

Bei den detaillierten geschilderten Problemen zu einer Schwangerschaft und den Gerüchten im Netz habe ich mich allerdings als Leser gefragt, ob die Autorin inzwischen an einem “privaten” Projekt arbeitet und u. U. ihre eigenen Erfahrungen niedergeschrieben hat. Wer weiß? Wir werden es bestimmt erfahren.

Interessant fand ich auch die Trends wie Bullet Journal schreiben und ASMR-Videos zur Entspannung schauen. Von dem letzten Trend hatte ich persönlich noch nie etwas gehört und habe mir dann gleich einmal ein paar im Netz angeschaut.

Bei all den Problemen scheint der Zusammenhalt durch Familie und Freunde der Schlüsselpunkt zu sein. Während Rubys Familie idyllisch Gesellschaftsspiele spielt und füreinander da ist, sieht es bei den Beauforts wesentlich herzloser aus, obwohl hier aufgrund der guten finanziellen Lage die Sorgen weniger existenziell sein dürften. Ein krasser Gegensatz, der aufzeigt, dass Geld allein nicht glücklich macht.

Werden Ruby und James wieder eine Grundlage für ihre Partnerschaft finden? Wie kam es überhaupt zu den neuen Problemen? Kann Lydia offen zu ihrer Schwangerschaft stehen? Wird Rubys kleine Schwester mit ihrem Blog “Bellbird” Erfolg haben und wird sie einen Fehler bezüglich eines Jungen machen?

Fragen über Fragen und ein weiterer fieser Cliffhanger. Ich vergebe volle Punktzahl.

Verlag: Lyx
erschienen: 2018
Seiten: 384
ISBN: 978-3736306240

Rezension

Rezension // Stacy Kade – From Scratch: Alles neu mit dir (Starlight #1)

© Sonja Kochmann

Aufgrund des dramatischen Klappentextes wurde ich auf das Buch “From Scratch: Alles neu mit dir” aufmerksam.

Amanda Grace wurde mit 15 Jahren entführt und von ihrem Schinder missbraucht und gequält. Während der Gefangenschaft führt sie eine Art Zwiegespräch mit dem Poster des Schauspielers Chase Henry. Dies lässt sie durchhalten. Als ihr die Flucht schließlich gelingt, ist jedoch an ein normales Leben nicht zu denken. Ängste und Flashbacks zeichnen das Leben der nun jungen Frau. Während ihre Mitschüler inzwischen studieren, kämpft sie darum, nicht in Panik zu verfallen.

Dieses Gefühlschaos fand ich gelungen dargestellt. Denn ein ähnlicher Fall ging ja vor einigen Jahren durch die europäischen Medien (Natascha Kampusch).

Chase Henry, der besagte Schauspieler, kämpft nun inzwischen um jede Rolle und jede PR Möglichkeit. Seine über Leichen gehende PR Managerin wittert in Amanda Grace eine Chance für Chase wieder ins Rampenlicht zu kommen. Diese Konstellation erinnerte mich ein bisschen an “When it’s Real: Wahre Liebe überwindet alles” von Erin Watts. Beide erkennen jedoch einen Nutzen im anderen und treffen eine Vereinbarung. Schnell entwickeln sie eine empathische Verbindung zueinander.

Die Autorin hat Szenen und Dialoge geschaffen, die ich als sehr einfühlsam empfand.

Die Rolle der Medien und die Außenwirkung sollte dem Leser zu denken geben. Wie schnell lässt man sich beeinflussen? Wie entsteht ein falschen Bild? Ab wann hat eine prominente Person, das Recht, sich zurück zu ziehen?

Ein Opfer zu unterstützen und nicht mit Fürsorge zu erdrücken, ist ein weiterer gelungener Aspekt, der Amandas Familie gekonnt berücksichtigt.

Das Buch gehört trotz des “schweren Themas” zum Young Adult Genre und enthält sehr schöne und (ich kann es gar nicht oft genug erwähnen) einfühlsame erotische Szenen.

Ich vergebe 8 von 10 Punkten, da das Buch teilweise unnötige Längen hatte.

Allerdings freue ich mich auf “Starlight Nights – Immer wieder du”, dass von Chases Schauspielkollegen Calista und Eric und deren dramatischen Geschichte handeln wird. Einige Schnipsel wurden dem Leser ja hier schon präsentiert.

Verlag: Lyx digital
erschienen: 2018
Seiten: 529
ASIN: B07214FZF1