Browsing Tag:

Lyx

Rezension

Rezension // L. J. Shen – Twisted Love (Sinners of Saint #2)

© Sonja Kochmann

Nach dem ersten Band der Sinners of Saint Reihe “Vicious Love” war ich wirklich gespannt wie es mit den “Hot Holes” so weiter geht:

Immerhin fanden Vicious und Emilia endlich zusammen und die anderen heißen Jungs brauchen auch noch ihre Heldinnen, um das Leben bestreiten zu können!

Emilias Exfreund Dean und ihre kleine Schwestern Rosie schwärmen schon seit eh und je voneinander. Gewusst hat davon keiner – auch der Leser nicht -. Denn der Leser hat im Vorband und der eShort Geschichte “Rough Love” bereits einiges aus der Vergangenheit der einzelnen Protagonisten erfahren. Daher empfehle ich auch, die korrekte Reihenfolge der Bücher einzuhalten.

Doch die unterdrückte Liebe von Dean und Rosie ist mir beim Lesen des ersten Bandes völlig entgangen. Durch den Umzug der LeBlanc Schwestern nach New York nimmt Dean seine Jagd nach Rosie wieder auf und das zieht sich leider erst einmal 2/3 des Buches streng nach dem Motto: “Ich krieg alles was ich will.” “Nein, ich will nicht….oder vielleicht doch?”

Anstrengend. Denn es ist klar, die beiden gehören zusammen und müssen die anstehenden Probleme bewältigen: Dean hat eindeutig ein Ego- und Suchtproblem plus einer nicht ganz klaren Vergangenheitsbewältigung, die natürlich Thema wird. Rosie kämpft für jeden Tag ihres Lebens, denn sie hat Mukoviszidose. Eine schleichende tödliche Krankheit. Hier hilft auch das Vermögen von Dean nicht.

Schaffen die beiden es nun nach über 11 Jahren? Bekommen die beiden Unterstützung?

Die Sinners of Saint Reihe gefällt mir grundsätzlich ganz gut. Ich werde diese auch weiter lesen, denn für die übrigen smarten Kerle bahnt sich einiges an.

Für diesen Band fand ich, dass die Geschichte von Dean und Rosie es nicht wirklich geschafft hat, zu begeistern. Der erste Band war eindrucksvoller und ich hatte das Gefühl, dass die heimliche Liebe erst für diesen Band “erfunden” wurde. Die Klärung der Fronten und wohin die Geschichte uns führte, war sehr langatmig, so dass ich lediglich 6 von 10 Punkten vergebe.

Verlag: Lyx
erschienen: 2018
Seiten: 480
ISBN: 978-3736307032

Rezension

Rezension // Vanessa Sangue – Fire Queen (Cosa Nostra #2)

 

© Sonja Kochmann

Vanessa Sangue hat sich mit “Cold Princess” in die Reihe der Autorinnen eingereiht, die ihre Leser(innen) mit einem fiesen Cliffhanger zurücklassen. (Daher unbedingt Band 1 dieser Dilogie lesen!)

Saphira und Madox sind zwei Charaktere, die durch ihre Umgebung, die Cosa Nostra, geprägt wurden. Dieses Thema fand ich sehr abwechslungsreich und passt in die derzeit dunkle Sparte mit den bad boys.

Saphira lebt für die famiglia und zehrt vom Schmerz der Ermordung ihrer Familie.
Madox wurde zum Killer ausgebildet und will Rache. Beide gehen bei ihren Rachegefühlen von unterschiedlichen Gegnern aus und treffen durch verschiedene Komponenten in einem erotischen und auch schmerzvollen Spiel aufeinander. Wer SM nicht gern liest, wird hier vermutlich aufgeben. Ich finde SM auch nicht reizvoll. Allerdings hat dieser dunkle Aspekt in die Handlung gepasst.

In einer spannenden Handlung wird dem Leser noch vor den Hauptprotagonisten klar: hier spielen einige ein falsches Spiel und es gibt Verräter in den eigenen Reihen.

Die düstere Liebe von Saphira und Madox (übrigens Abkürzung S und M!) findet nach tragischen Spielzügen und Finten wie bei einem Schachspiel ein blutiges Finale.


Volle Punktzahl für die erotische Mafiahandlung!

Verlag: Lyx
erschienen: 2018
Seiten: 320
ISBN: 978-3736306172

Rezension

Rezension // Louise Bay – King of New York (New York Royals #1)

 

© Sonja Kochmann

“King of New York” ist der Auftaktband der “New York Royals”. Wer hier allerdings auf echte Royals – also Adelige – hofft, liegt falsch. Es geht um Max King, der viel Geld mit einer Beraterfirma scheffelt. Er hat aus einer High School Liebelei eine pubertierende Tochter zu versorgen und frisst gerne seine Mitarbeiter mit Haut und Haar. Besonders Harper hat es ihm angetan. Nur leider merkt diese davon nichts. Denn diese macht er besonders gerne nieder, um den Schein zu wahren.

Als beide urplötzlich in einem Penthouse privat aufeinander treffen…..

Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Das Knistern zwischen den Protagonisten ist sofort da, was jedoch dazu führte, dass ich das ein oder andere Mal das Gefühl hatte, dass es ein bisschen mehr Vorgeschichte bedurft hätte, aber da man schnell in die Handlung hinein kam, las sich dieses Defizit schnell weg.

Max ist ein echter Superheld in seinem Job. Er lässt sich nicht vormachen und verhandelt ohne Kompromisse. Daher fand ich seine Unwissenheit zu Harpers familiären Background leider etwas unglaubwürdig.

Er lebt eine Art Doppelleben. Der Business Max in New York und der Familienmensch in Conneticut.

Hier kommen dann seine Frauen ins Spiel: seine Schwestern Amanda und Scarlett, die vermutlich in der Folgebänden Thema werden und seine Tochter Amanda. Alle haben ein Wörtchen mit zu reden und die Dialoge sind einfach nur zum Schmunzeln.

Harper erliegt schnell dem geballten Charme der Familie King. Doch kann ihre eigene Vergangenheit ihre Zukunft beeinflussen? Ich vergebe 7 von 10 Punkten, da ich besagte Unstimmigkeiten teilweise als störend empfand. Dennoch bin ich neugierig auf die bereits angekündigten Folgebände.

Verlag: Lyx
erschienen: 2018
Seiten: 352
ISBN: 978-3736306929