Browsing Tag:

Kinder

Rezension

Rezension // Kerstin Gier – Die Patin

Die Patin ist die Fortsetzung der Mütter-Mafia und einfach nur genial geschrieben.

Das Chaos (SPOILER: neue Nachbarn mit Kampfhunden, Schlägertypen, die einen geschiedenen Vater bedrohen, immer noch kein Sex mit Anton, Backfischliebe der Tochter undundund) pur will wieder von Constanze und ihren Mitstreiterinnen bewältigt werden. Die Dialoge sind zum totlachen.

Da die Einführungsphase diesmal wegfällt, fand ich das Buch wesentlich besser als den Vorgänger). Ich hab das Buch innerhalb von ein paar Lesestunden durchgehabt.

Empfehlenswert auch für Nichtmamis. Ich vergebe für die Patin der Mütter-Mafia 10 von 10 Punkten.

01) Die Mütter-Mafia
02) Die Patin
03) Gegensätze ziehen sich aus

Verlag: Bastei Lübbe
erschienen: 2006
Seiten: 320
ISBN: 978-3404154623

 

Rezension

Rezension // Kerstin Gier – Die Mütter-Mafia

Constanze (keine abgeschlossene Berufsausbildung, 2 Kinder 14 und 4 Jahre alt) steht vor den Trümmern ihrer Ehe. Das Chaos kam quasi über Nacht.

Sie wird von ihrem zukünftigen Exmann in das gräßlich eingerichtete Haus seiner verstorbenen Mutter verfrachtet und muss mit nervigen Rentnernachbarn, Schickmickmuttis und und und klar kommen.

Doch sie findet unverhofft Hilfe in Form *ätsch* wird nicht verraten. Es formiert sich jedoch eine Gegenbewegung zu den Schickimickimuttis und das ist wirklich komisch. Die Sprüche sind klasse.

Nach anfänglichen Einstiegsschwierigkeiten (daher Punktabzug) fand ich das Buch aufgrund der verschrobenen Charaktere und der lustigen Dialoge sehr gut.

Ich vergebe 8 von 10 Punkten für Chaotische Mütter vs. Schickimickimuttis

01) Die Mütter-Mafia
02) Die Patin
03) Gegensätze ziehen sich aus

Verlag: Bastei Lübbe
erschienen: 2005
Seiten: 320
ISBN: 978-3404152964

 

 

 

Rezension

Rezension // Michael Mittermeier – Achtung Baby!

Schwangerschaft, Geburt, Babyalter und frühes Kleinkindalter werden in gewohnter Mittermeiermanier durchleuchtet.
Da wird von Fleischgelüsten der Frau während der Schwangerschaft berichtet, Hebammencasting durchgeführt, Megashoppingtouren in Babyläden bis zum Umfallen vorgenommen und schließlich ist das kleine Wunder da. Gluckst, pubst und sorgt für allerlei Wirbel.

Die Art wie Mittermeier erzählt, lässt einen wirklich bei Lesen laut loslachen. Wirklich empfehlenswert – nicht nur für Schwangere oder Eltern -. Ich vergebe 10 von 10 Punkten.

Verlag: Kiepenheuer + Witsch
erschienen: 2010
Seiten: 260
ISBN: 978-3462042023