Browsing Tag:

Heyne

Rezension

Rezension // Sylvia Day – Crossfire: Hingabe (Crossfire #4)

© Sonja Kochmann

Eva und Giedeon haben sich im Vorband getraut. Doch nur wenige in ihrer Umgebung wissen davon. Offiziell ist die Hochzeit erst in Planung. Doch bereits die Ankündigung der Verlobung ruft die bekannten Neider und Feinde auf den Plan. Die Beziehung von Eva und Gideon wird auf eine harte Probe gestellt.

Dieser vierte Band kann es leider nicht mit der ursprünglichen Trilogie aufnehmen. Der Charme der aufkommenden Liebe scheint vom Alltag der beiden Hauptfiguren erdrückt zu werden. Das es sich hierbei nicht um einen normalen Alltag handelt, dürfte den Lesern noch in Erinnerung geblieben sein. Denn immerhin gehört Gideon die halbe Stadt, er managt ein Imperium und hat viele Feinde.

Auch haben Gideon und Eva als Missbrauchsopfer beide seelischen Ballast zu verarbeiten, so dass ich in diesem Buch die massiven Sexszenen eher erdrückend empfinde. Sex als Therapie? Als Seitenfüller? Die dargstellten Probleme sind altbekannt und finden auch am Ende des Buches keine befriedigende Lösung.

Enttäuschend finde ich auch, dass die Autorin dem Leser oder vielmehr den Leserinnen, die geplante offizielle Traumhochzeit vorenthält. Ist hier etwa noch ein Band geplant? Auf der Homepage gibt es hierzu noch keine Hinweise.

Für diese (bislang?) unnötige Zugabe 6 von 10 Punkten, da ich die beiden dennoch faszinierend finde.

Verlag: Heyne
erschienen: 2014
Seiten: 480
ISBN: 978-3453545786

Rezension

Rezension // Anna Todd – After Passion (After #1)

© Sonja Kochmann

Tessa freut sich auf die Uni. Sie hat viel und hart dafür gearbeitet, um dort ihrem Ziel, irgendwann als Lektorin arbeiten zu können, näher zu kommen. Als sie im Studentenwohnheim eine ganz besondere Mitbewohnerin mit speziellen Freunden antrifft, ahnt sie nicht, was in den nächsten Wochen für ein Gefühlschaos über sie herein brechen wird.

Tessa, die eigentlich Theresa heißt (was das Ganze noch mehr unterstreicht) ist anfänglich die typische durchorganisierte Streberin. Sie liebt Bücher, ihren Freund und ihre Mutter. Ja für die tut sie alles. Sie unterwirft sich ihren Vorgaben, um harmonisch leben zu können.

Als Tessa aus den heimischen vier Wänden heraus kommt, entwickelt sie sich sofort weiter. Sie probiert enge Jeans, Pumps und Make up aus und als der junge Wilde namens Hardin sie ständig herausfordert, kann sie sich seiner magischen Anziehungskraft nicht widersetzen.

Doch Hardin bietet mehr. Er hat tief verborgene Geheimnisse und scheint verletzlich.

Beide liefern sich Seite um Seite einen regen Schlagabtausch, so dass man trotz der massiven Seitenanzahl das Buch einfach nicht aus der Hand legen kann. Wobei ich an dieser Stelle kurz auf den flüssigen und lockeren Schreibstil der Autorin eingehen möchte: Man merkt kaum, wie die Kapitel an einem vorbei ziehen. Diese lockere Art habe das letzte Mal bei dem Pärchen aus der Obsidian-Reihe vorgefunden; auch wenn hier natürlich kein Fantasy mit hineinspielt, sondern eher die Erotik.

Denn wenn es zwischen zwei Charakteren so knistert, bleibt dies nicht aus. Die Sexualität von Tessa muss erst gefunden werden und wird wahrlich langsam aus ihr herausgekitzelt. Diese Szenen fand ich sehr gut gelungen und habe ich in dieser Form tatsächlich noch nicht gelesen.

Die verborgenen Geheimnisse bieten ordentlich Zündstoff, so dass ich mich auf die drei angekündigten Folgebände ordentlich freue.

Obwohl das Buch wie ein schwarzer Backstein wirkt, ein locker leichtes Leseerlebnis für tatsächlich nur 3 Abende! Volle Punktzahl!

(Anmerkung: Leider nimmt die schwarze Beschichtung Fingerabdrücke an, so dass das wunderschöne Ornamentecover bei mir schon ein bisschen verhunzt aussieht, obwohl ich ein vorsichtiger Leser bin.)

Verlag: Heyne
erschienen: 2015
Seiten: 704
ISBN: 978-3453491168

Rezension

Rezension // Jessica Sorensen – Nova & Quinton: True Love (#1)

Novas Träume wurden in einer einzigen Nacht zerstört. Ohne Träume macht das Leben keinen Sinn. Dann trifft sie Quinton und auch er scheint etwas erlebt zu haben, was ihm seinen Lebensmut genommen hat….

Harter Tobak. Wer dieses Buch liest sollte ordentlich gefestigt und nicht all zu sehr am Wasser gebaut sein, denn hier schwappen die Tränen!

Ich habe bislang noch kein Buch der Autorin gelesen, aber inzwischen habe ich erfahren, dass die Bücher um Nova und Quinton wohl die traurigsten sein sollen. (Also guter Einstieg.)

Beide Charaktere werden von einer tiefen Traurigkeit umgeben und der Leser erfährt erst Stück für Stück, warum Nova und Quinton derart entwurzelt erscheinen. Von Kapitel zu Kapitel schwimmen beide durch ein Meer von Tränen. Es scheint keinen Ausweg zu geben und so versuchen beide den Schmerz durch Drogen zu betäuben.

Ich gebe zu, dass mir dies an einigen Stelle zuviel und auch zu lange angedauert hat. Immerhin hat dieser Band 400 Seiten. Da kann man beim Lesen schon melancholisch werden und zur Stress-Schokolade greifen! Aber irgendwas hatten die beiden an sich, dass ich nicht aufhören konnte, zu lesen. Irgendwas muss den beiden passieren und dann kurz vor Ende….nun muss ich auf die Ankunft vom Folgeband warten: 8 von 10 Punkten für diese Gefühlsgewalt, der man nur mit Schokolade und Taschentüchern begegnen sollte.

Verlag: Heyne
erschienen: 2014
Seiten: 400
ISBN: 978-3453418011