Browsing Tag:

Fantasy

Rezension

Rezension // Jeaniene Frost – Im Feuer der Begierde (Night Prince #2)

Aufgrund der Vorkommnisse aus “Dunkle Flammen der Leidenschaft” sind Leilas übersinnliche Fähigkeiten verschwunden, auch Vlad scheint sich nicht mehr für sie zu interessieren. Also verlässt sie die schützende Burg Draculas und wird beinah Opfer eines Mordanschlages. Doch wem kann sie noch trauen?

Dieses Buch gehört zur Auskopplung Night Huntress World und ist die unmittelbare Fortsetzung von “Dunkle Flammen des Leidenschaft”. D.h. man muss zwar nicht alle Bücher um Cat, Bones und Mencheres gelesen haben, aber “Dunkle Flammen der Leidenschaft” ist ein Muss, da man sonst, die Probleme und Werdegänge der Figuren nicht versteht.

Die Autorin ist ja bekannt dafür, zynische Dialoge, Actionszenen und auch erotische Beissereien ihrer Hauptfiguren gekonnt miteinander zu verknüpfen.

Bei Romanen mit dem “Liebesfaktor” (Zwei Charaktere werden ein Paar.) ist häufig folgendes Stilmittel in der Verwendung: viele Probleme, Paar ist sich nicht einig, trennt sich und findet mit viel Trara wieder zusammen. Alles gut und schön. Leider nimmt der Teil “Paar trennt sich” hier fast ein Drittel des Buches ein, so dass ich anfänglich sehr enttäuscht war.

Leila ist nämlich die geborene Zynikerin, die sich vom Langzeitvampir “Dracula” Vlad nicht die Butter vom Brot nehmen lässt. Hier so die Spannung herauszunehmen, fand ich äußerst unglücklich gestaltet. Gott sei Dank, steigerte sich die Spannung wieder, so dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.

Das Buch lässt noch ordentlich Raum für weitere Bücher und um die möchte ich auch bitten. Diesmal allerdings mit einer etwas kürzeren Einleitung: 8 von 10 Punkten.

Verlag: Penhaligon
erschienen: 2013
Seiten: 384
ISBN: 978-3764531201

Rezension

Rezension // Inka Loreen Minden – Ice: Warrior Lover (Warrior Lover #3)

Veronica, die Tochter eines Senators, kehrt mit ihrem neuen Bodyguard Ice, nach New World City zurück. Ihr Vater hat Großes mit ihr vor und will für sie einen Platz im Regime. Doch Veronica, die bereits Zweifel am praktizierten Unrecht des Regimes hegt, findet den Warrior Ice immer anziehender. Als beide für das Regime ihre Gefühle und Neigungen unterdrücken sollen, passiert….

Vorab: Die beiden Vorbände Jax und Crome sollten zum besseren Verständnis unbedingt gelesen werden. Der dritte Band Ice stellt einen würdigen Abschluss dar, welchen ich persönlich mit einem lachenden und einem weinenden Auge gelesen habe. Denn diese Jungs sind wirklich Klasse: Eingebettet in eine dystopische aktionreiche Handlung räkeln sich die Jungs mit toughen Heldinnen durch die Laken.
Ich hoffe daher, dass die Autorin eine Möglichkeit findet, neben den bereits angekündigten Bonusstories um Storm und Nitro noch ein bisschen weiter zu schreiben.

Besonders gelungen, fand ich auch das humorvolle erotische Abschlusskapitel, in das ein gelungener “Vogelwitz” und ein Witz auf Kosten von Tarzan und Jane gekonnt eingeflochten wurde. Lest die Trilogie (?) doch einfach selbst.

Für diesen Hattrick vergebe ich erneut 10 Punkte!

Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform
erschienen: 2013
Seiten: 236

ASIN: B00GIUAM8Q
ISBN: 978-1493737406
Rezension

Rezension // Maggie Stiefvater – Wen der Rabe ruft (Raven Boys #1)

Blue gehört zu einer Familie aus Wahrsagerinnen. Doch sie selbst kann ihre Zukunft nicht sehen, sondern lediglich die Gabe ihrer weiblichen Verwandten verstärken. Sie hat daher stets die Pflicht an einem bestimmten Tag im Jahr die Namen der erscheinenden Geister zu notieren, denn diese Menschen werden innerhalb eines Jahres sterben. Doch nun passiert etwas Besonderes, Blue kann den Geist namens Gansey sehen. Dies lässt ihre eigene Prophezeiung, dass die Liebe ihres Lebens durch ihren Kuss sterben wird in einem anderen Licht erscheinen.

Ich habe dieses Buch durch eine vielversprechende Leseprobe bei vorablesen bekommen. Ich war aufgrund der Autorin sehr gespannt auf dieses Buch. Denn ersten haben die bereits erschienen Bücher viele Fans (Bislang habe ich noch keins von den anderen Büchern gelesen.) und zweitens fand ich den Aspekt sehr interessant, ob man bei ständigem Kontakt mit Prophezeiungen und Wahrsagungen sich dem Schicksal fügt oder dagegen ankämpft.

Das Buch wird zu 2/3 mit Personen überschwemmt. Sicherlich haben einige Personen interessante Charaktereigenschaften, aber viele Situationen werden aus verschiedenen Sichtweisen im Zusammenhang mit der eigenen Biografie der Protagonisten beleuchtet. Das war sehr anstrengend und langweilig. Denn es geschah eine ganze Weile NICHTS. Die Personen treffen aufeinander, sprechen über die “große Suche” und trennen sich wieder. (Zur “großen Suche” möchte ich hier aus inhaltlichen Gründen nichts weiter sagen.)

Ich war ein paar Mal versucht, das Buch abzubrechen. Als ich dann in einigen Buchforen erfuhr, dass es lediglich am Anfang langweilig sei, las ich weiter. Es wurde nicht besser. Die kleine Spannungsspitze von ca. 60 Seiten hat mich nicht von den Socken gehauen. Es kommt dann noch schlimmer, das Buch ist wohl die Vorbereitung für eine Reihe und es gibt keine zufriedenstellende Lösung. Die “große Suche” ist nahezu unerklärt und dadurch reizt es mich nicht wirklich zum Folgeband zu greifen, wenn er denn irgendwann mal erscheinen sollte.

Viel Gerede um den heißen – nein – lauwarmen Brei: 4 von 10 Punkten.

Verlag: Script5
erschienen: 2013
Seiten: 460
ISBN: 978-3839001530

 

Gesehen auf der Leipziger Buchmesse 2013
© Sonja Kochmann