Browsing Tag:

Familiengeheimnis

Rezension

Rezension // Kathryn Taylor – Daringham Hall: Die Entscheidung (Daringham Hall #2)

© Sonja Kochmann

Ben ist auf Daringham Hall geblieben und versucht dort in das rege Treiben des Gutes Einblick zu gewinnen. Auch sein Vater reicht ihm die Hand. Doch ist er hierzu schon bereit? Was ist mit Kate? Doch während er zögerlich abwartet, rinnt ihm die Zeit davon.

Nach dem Band 1 (Der Roman sollte VORHER unbedingt gelesen werden, um die Handlung zu verstehen.) mich absolut mitgerissen und begeistert hat, war ich sehr gespannt, wie es um Ben und Kate und auch die Bewohner von Daringham Hall weitergeht.

Schließlich hat die Autorin es geschafft, eine Vielzahl an wundervollen Charakteren zu schaffen, denen man allen nur das Beste wünscht. (Mit ein zwei kleinen Ausnahmen, was bei Liebe und Intrige natürlich immer mit dabei ist.)

Obwohl das Augenmerk auf Bens Zerrissenheit für seinen leiblichen Vater, seinem Eingeständnis Kate zu lieben und sein weiters Schicksal liegt und hier ordentlich Dramatik aufkommt, sind die heimlichen Stars Peter und Tilly. Die beiden haben spritzige charmante Dialoge bei denen ich ein ums andere Mal Lächeln musste. Auch die junge Liebe zwischen Anna und David birgt noch einige Seufzer.

Diese sechs geben dem Buch einen abwechslungsreichen Handlungsverlauf bei dem es nie langweilig wird. Viel schlimmer; es endet mit einem ganz bösen Cliffhanger und es geht erst im Dezember 2015 weiter!!!!

Volle Punktzahl für ein meisterhaftes Stück Familiengeschichte im heutigen England in der Schein und Sein sich abwechseln.

Verlag: Bastei Lübbe
erschienen: 2015
Seiten: 320
ISBN: 978-3404172276

Rezension

Rezension // Kathryn Taylor – Daringham Hall: Das Erbe (Daringham Hall #1)

Daringham Hall ist ein malerisches Gut in East Angelina. Landadel und Bürgerliche haben hier ein nahezu idylisches Leben. Nahezu, da es schließlich in jeder Familie einmal kracht. Doch irgendwann steht der Amerikaner Ben Sterling vor den Toren des Gutes und sinnt auf Rache. Was ist passiert und welche Rolle spielt die Tierärztin Kate? Kann sie Ben besänftigen?

Als ich in der Verlagsvorschau gesehen habe, dass Kathryn Taylor (Autorin der Colours of Love Reihe) eine neue Reihe herausbringt war ich schwer begeistert. Das Cover ist wunderschön und lädt zum Zugreifen ein.

Wer jedoch eine Reihe wie Colours of Love mit dem Schwerpunkt Erotik erwartet, liegt hier falsch. Die Autorin legt hier zwar Wert auf eine (oder vielleicht auch mehr – Folgebände abwarten!) interessante Liebesgeschichte, doch der Schwerpunkt liegt hier bei den verborgenen Familiengeheimnissen und der Lösung der aufkommenden Probleme.

Die geschilderte Umgebung von Daringham Hall und dem kleinen Dörfchen mit den schrulligen Einwohnern lässt den Leser träumen. Die Charaktere sind gelungen, so dass der Leser nicht nur an Ben und Kate, sondern auch an den Nebenfiguren wie zum Beispiel Lady Eliza interessiert ist.

Die Situation englischer Adel in der modernen Zeit lässt aus der Sicht von mehreren Generationen Platz für ordentlich Zündstoff. Denn die alte Herrin des Hauses hat so ein paar Ansichten, die sich nicht mit der jungen Generation vertragen. Auch muss ein Gut wie Daringham Hall sich wirtschaftlich an die geänderte Nachfrage anpassen, was hier in der Nebenhandlung interessant mit in die Handlung eingeflochten wird.

Wie heißt es doch so schön: “Unter jedem Dach ein ach.” Denn es gibt einen verlorenen Sohn, ein Kuckkuckskind, Hass, Liebe und Intrige. Ich MUSS unbedingt wissen wie es weiter geht: volle Punktzahl für diese wundervolle englische Familiengeschichte!

Verlag: Bastei Lübbe
erschienen: 2015
Seiten: 336
ISBN: 978-3404171378

© Sonja Kochmann
Rezension

Rezension // Sarah Addison Allen – Das Wunder des Pfirsichgartens

In einem kleinen Örtchen in North Carolina steht ein besonderes Ereignis an. Die Gründung des Damenclubs jährt sich und die Enkelinnen der Gründerinnen, Paxton und Willa, stoßen ungewollt auf ein Geheimnis, das eine Reihe von Ereignissen auslöst. Oder gibt es magische Hilfe?

Ich gebe zu, dass ich ohne das Cover vermutlich nicht zugegriffen hätte, denn derzeit gibt es einige Bücher, die sich um die Entdeckung von Familiengeheimnissen drehen. Aber dieses grüne orange Cover mit den schönen Pfirsichen darauf – zu dieser kalten grauen Jahreszeit – musste dann doch sein.

Der Aspekt der Magie, Geister, Ahnen etc. war mir am Anfang des Buches etwas suspekt. Denn die Geschichte des Damenclubs und des Pfirsichbaumes mit seinem verborgenen Geheimnisses hätte meiner Meinung nach die Geschichte allein getragen.

Die Magie lässt die Enkelinnen Paxton und Willa an die alten Geschichten der Großmütter denken und irritiert den Leser doch in so mancher Szene. In einigen anderen Szenen fand ich sie doch wiederum passend. Denn alte Fotokisten und Erinnerungsstücke, die älter als 50 Jahre alt sind, haben doch etwas Magisches und sind die Wurzel der eigenen Vergangenheit.

Der Kleinstadtcharme wird hier gepaart mit der Problematik, dass jeder jeden kennt und seine vorgefertigte Meinung hat, so dass die Heldinnen Paxton und Willa in ihre Rollen hinein gewachsen sind und fast nicht mehr hinauskommen. Doch das Familiengeheimnis schweißt die beiden auf wundersame und doch glaubwürdige Art und Weise zusammen und gibt beiden die Möglichkeit, einen neuen Lebensabschnitt  zu beginnen.

Die eingebaute Kaffeewissenschaft von Willas Mitarbeiterin fand ich zum Schmunzeln, obwohl ich bei diesem Buch tatsächlich einen heißen Pfirsichtee getrunken habe: 7 von 10 Punkten.

 

Verlag: Goldmann
erschienen: 2014
Seiten: 288
ISBN: 978-3442479511

 

© Sonja Kochmann