Browsing Tag:

England

Rezension

Rezension // Stacey Halls – Die Vertraute

Nachdem ich mit dem Einzelband „Die Verlorenen“ die Autorin Stacey Halls für mich entdeckt hatte, habe ich mich nun auf einen weiteren Einzelband von ihr gefreut:

Das Buch spielt in England im 17. Jahrhundert. Die junge Fleetwood Shuttlewood ist gerade erst 17 Jahre alt, hat jedoch bereits einige Fehlgeburten hinter sich. Sie muss nun einen lebendigen Erben gebären, koste es, was es wolle und wenn es das eigene Leben ist. Denn eine Frau ist in diesem Zeitalter nur dazu da, dem Manne eine gute Ehefrau zu sein und einen Erben zu schenken. Immerhin ist die schwangere Fleetwood Mistress of Gawthorpe und die Erwartungen sind groß.

Die Begegnung mit der jungen Hebamme Alice Gray könnte ihre Rettung sein. Doch das Wissen der Hebamme über Kräuter und andere Mittelchen ist auch ihr Verhängnis. Diese gerät durch Anschuldigungen in einen Hexenprozess hinein und selbst gerät in Lebensgefahr.

Das Schicksal beider Frauen ist abhängig von der männlichen Einflussnahme und es ist erschreckend, wie ausgeliefert diese Frauen waren. Hierbei ist die Gesellschaftsschicht, die Bildung oder das Vermögen egal.

Es war interessant zu lesen, über welche Ansätze in Homöopathie bereits eine Hebamme zu dieser Zeit verfügte und wie beschwerlich und risikoreich eine Geburt zu dieser Zeit doch gewesen sein musste.

Der Aspekt der Hexenverfolgung bringt noch zusätzlich einen Spannungsaspekt in die Handlung hinein.

Beide Frauen könnten unterschiedlicher nicht sein. Dennoch klammern sie sich aneinander und werden jedoch durch die Hexenverfolgung getrennt. Schaffen es beide und auch das ungeborene Baby zu überleben? Ich vergebe 8 von 10 Punkten für dieses spannende Buch.

 

Verlag: Piper

erschienen: 2022

Seiten: 384

ISBN: 978-3492071574

Rezension

Rezension // Nita Prose – The Maid: Ein Zimmermädchen ermittelt

Dieses Buch habe ich schon vor einiger Zeit gelesen, und zwar gleich nach Veröffentlichung, aber ich tat mich an der Rezension schwer, denn wie kann man die Besonderheit der Protagonistin hervorheben ohne unnötig zu spoilern……schwierig.

Molly Gray ist ein Zimmermädchen im Regency Grant Hotel. Obwohl viele Menschen ihren Job belächeln, ist sie mit vollem Elan und Herzen dabei. Es ist ihr eine Genugtuung, ein Zimmer in den Zustand der Perfektion zurückzuversetzen, nachdem so mancher Gast drin gehaust hat. Dabei sieht und weiß sie meist mehr, als so mancher Gast annimmt. Als in einer Suite der Gast Mr. Black tot aufgefunden wird, gerät sie ins Visier der Polizei. Denn durch ihre Eigenarten wird Molly vom anderen Hotelpersonal und der Polizei als merkwürdig und damit aufgrund fehlender Alternativen als Hauptverdächtige eingestuft.

Doch Molly gibt nicht auf. Durch ihre Großmutter hat sie nicht nur eine Vorliebe für Kalendersprüche, sondern auch für Inspektor Columbo und der hat schließlich niemals aufgegeben, bevor er den Täter hatte.

Mollys Eigenarten sind schwer zu beschreiben. Sie hat Schwierigkeiten Gefühle und Mimik zu deuten. Sie ist teilweise sehr naiv unterwegs und nimmt Äußerungen wörtlich. Dadurch haben rücksichtslose und intrigante Menschen leichtes Spiel mit ihr. Dass sie dadurch in etwas „Großes“ hineingeraten ist, ahnt man beim Lesen. Ich fand es spannend Molly dabei zuzuschauen, wie sie den vermeintlichen Bösewichten dann doch das Leben schwer macht.

Dennoch sind nicht alle Menschen böse und gemein und so erhält sie „Schützenhilfe“. Dass dann manches anders ist, als es anfänglich erschien, war mir am Ende eine „Verschachtelung“ Zuviel des Guten und hätte nicht unbedingt sein müssen. Molly ist trotz ihrer Handicaps eine starke Ermittlerin und hat jetzt auch Mitstreiter an ihrer Seite, so dass ich mir durchaus eine Fortsetzung vorstellen könnte.

Vor meinem geistigen Auge hatte ich aufgrund der Beschreibungen stets das St. Gregory aus der Serie „Hotel“. Rote schwere Teppiche mit goldenen Handläufen…ich habe mich trotz des Mordes literarisch dort wohl gefühlt, vergebe 9 von 10 Punkten und habe es tatsächlich doch geschafft, nicht unerwünschte Details zu verraten! Checkt ein ins Regency Grand!

 

Verlag: Droemer Knaur

erschienen: 2022

Seiten: 368

ISBN: 978-3426283844

Rezension

Rezension // Maxim Wahl – Stürmische Weihnacht in Cornwall – Hörbuch

Kurz vor Ihrem 100. Geburtstag möchte Lady Virginia das Schloss ihrer Familie auf St. Michael’s Mount besuchen. Die Countess Trevelyan hat vor Jahrzehnten die Insel verlassen. Mit Ihr das Geheimnis um das Royal Heart. Ein sagenhafter Diamant, der in einer stürmischen Nacht für eine Verkettung von Ereignissen sorgte, die für immer ihr Leben beeinflusst haben. An diese Ereignisse am Weihnachtsfest 1899 erinnert sie sich zurück….

Die Stimme der Lady Virgina liefert in diesem interessanten Hörbuch Anke Reitzenstein. Kennt Ihr nicht? Doch! Für mich wird es immer die Stimme von Dr. Miranda Bailey aus Grey’s Anatomy sein, was durchaus vor meinem geistigen Auge für etwas Verwirrung sorgte, da weder Chandra Wilson alias Dr. Miranda Bailey noch Anke Reitzenstein fast 100 Jahre alt sind. Allerdings hat ihre Stimme einen angenehmen rauchigen Klang. Genau die richtige Stimme zum Lüften eines Familiengeheimnisses.

Das Schloss der Trevelyans liegt auf einer zugigen Insel mitten im Meer. Nur bei Ebbe kann diese erreicht werden. Eine ungemütliche Gezeiteninsel, der eine Sage um einen Diamanten gutsteht. Und so verwundert es den Hörer nicht, dass die Familie einen Neider bzw. Schatzjäger in ihren Reihen hat. Der bislang geschätzte junge Duke Alfred, Freddy, entpuppt sich als gar nicht so nett und versucht mit Erpressung, Nötigung und Sachbeschädigung das Royal Heart an sich zu reißen. Er rechnet nicht mit der Gegenwehr der 16jährigen Virgina. Schließlich wird von einer jungen Frau in diesem Zeitalter alles andere als Selbständigkeit und Aufmüpfigkeit erwartet.

Die Entwicklung von Virginia und die Konfrontation mit Freddy spitzt sich zu und man bangt um Virginia, die unerwartet Unterstützung von einem jungen neuen Butler erhält, der auch noch ihre Gefühle ganz unschicklich außer Rand und Band bringt.

Obwohl die Geschichte im Dezember spielt, finde ich, dass es sich hier nicht unbedingt ausschließlich um eine Weihnachtsgeschichte handelt. Vielmehr unterstreicht der Dezember die Wetterverhältnisse und die Eigenarten der Gezeiteninsel. Im Sommer hätte diese Geschichte vermutlich ein anderes Flair erhalten.

Eine Geschichte um einen Schatz, eine junge Frau im Aufbruch in das 20 Jahrhundert, einen Bösewicht und eine junge Liebe, die mir gut gefallen hat. Allerdings kam mir das Ende, das Schicksal des Royal Heart, doch sehr von einem erfolgreichen Film, ich verrate an dieser Stelle nicht welchen, abgekupfert vor. Daher vergebe ich 9 von 10 Punkten.

 

Verlag: Aufbau Audio

erschienen: 2021

Spieldauer: 282 Minuten

Sprecher: Anke Reitzenstein

EAN: 9783961055210