![]() |
© Sonja Kochmann |
Verlag: Bastei Lübbe
erschienen: 2018
Seiten: 576
ISBN: 978-3404176908
![]() |
© Sonja Kochmann |
Verlag: Bastei Lübbe
erschienen: 2018
Seiten: 576
ISBN: 978-3404176908
Stockholm: Nach einem Blutbad an ihrer Schule sitzt die 18 jährige Maja im Gerichtssaal und lässt ihre Anklage über sich ergehen. Sie hat geschossen. Doch was musste passieren, dass das einst so beliebte Mädchen zur Waffe griff? Was machte Maja zur Mörderin? Die Öffentlichkeit ist entsetzt und macht Jagd auf sie.
Ich bin auf dieses Buch durch einen Newsletter aufmerksam geworden. Momentan sind Thriller zwar nicht mein Lieblingsgenre, aber der Klappentext sprach mich an.
Das Buch ist vom Schreibstil einfach zu lesen. Jedoch ist die Stimmung des Buches erdrückend, so dass man es nicht einfach an einem locker fröhlichen Leseabend herunterlesen kann. Ich musste ab und an pausieren. Dies ist vermutlich von der Autorin auch so gewollt, denn der Leser ist der erdrückenden Stimmung und der Hilflosigkeit genauso ausgeliefert, wie Maja.
Der Leser erfährt gleich zu Beginn, wie die Bluttat abgelaufen ist. Nach und nach gibt es Rückblicke in das Leben davor und Hinweise, warum alles aus dem Ruder lief. Während der Gerichtsverhandlung werden diese “losen Fäden” aufgenommen und zusammengefügt.
Kann die Verkettung an Ereignissen die Tat entschuldigen? Veranstaltet die Presse eine Hetzjagd? Was ist wahr und was ist erfunden? Wie viel Schuld tragen die anderen? Hätte man die Tat vermeiden können?
Nicht unwichtige Fragen, die gestellt werden müssen, aber auf keinen Fall hier verraten werden. Das Buch stimmt den Leser nachdenklich und hat meiner Meinung nach die Honorierung (Bester Kriminalroman Schwedens 2016) zu Recht verdient.
Die Autorin schafft es, ihr Wissen als Juristin plausibel und anschaulich mit der tiefgehenden Handlung zu verknüpfen. Volle Punktzahl für diesen besonderen Thriller, der auch in die Kategorie Drama passen würde.
Verlag: Bastei Lübbe
erschienen: 2017
Seiten: 464
ISBN: 978-3431039931
![]() |
© Sonja Kochmann |
Drei Romane in einem Band, dass bedeutet drei knackige Helden, die wirklich die Bezeichnung “Hot Hero” verdient haben. (Die Geschichten wurden bereits als einzelne Ebook-Geschichten veröffentlicht.)
Feuerwehrmann Evan ist der “Held von Queens” bekannt wie ein bunter Hund und sexy hoch drei lässt er die Damenwelt der Stadt erbeben. Doch Journalistin Mila ist seit dem letzten Zusammentreffen alles andere als angetan. Daher reagiert sie mehr als abweisend, als sie ihn wieder trifft. Doch ein lebensgefährliches Ereignis und einige andere Situationen lassen nicht nur reale Flammen züngeln….
Diese Geschichte hat mir den Abend versüßt und ich brauchte doch etwas Nervennahrung, um mit dem heißen Feuerwehrmann und den Ereignissen fertig zu werden.
Die beiden Hauptcharaktere Evan und Mila sind trotz der Kürze der Geschichte wunderbar gelungen und haben durch ihre persönliche Vergangenheit die Tiefe, der es vielen Charakteren von Kurzgeschichten häufig fehlt.
Die beiden agieren im Wortduell und auch auf der Matratze äußerst spritzig (hust – das musste jetzt sein). Allein diese Mischung bringt für die Leserin ordentlich Unterhaltung. Doch die Autorin bringt noch etwas Action unter. Denn Evan hat nicht nur Freunde und …. wer oder was und wessen Leben bedroht ist, MÜSST ihr wirklich selber lesen.
Jayden ist Pilot und Survivaltrainer in einem thailändischen Urlaubsressort. Die Reiseleiterin Ranja ist mehr als interessiert. Doch nach einem heißen Techtelmechtel zeigt Jayden ihr die kalte Schulter. Doch die Lage ändert sich dramatisch, als die beiden mit der kleinen Cessna über einer kleinen unbewohnten Insel abstürzen……
Hot , hotter…. hot heroes! Ganz klar und eindeutig. Der Schreibstil von Inka Loreen Minden ist wie gewohnt lustig, mitreißend und spritzig (darf man das bei so einem Genre überhaupt so schreiben? 😉 ).
Die Protagonisten sind interessant gestaltet und bieten einen Einblick in das heutige Thailand nach dem Tsunami. Durchaus ein interessanter Aspekt, der einen zusätzlich zu der heißen Liebesgeschichte nachdenklich stimmt. Die menschlichen Tragödien, die Zerstörung der Natur und die Not der Bevölkerung kurz nach dem Tsunami sind aufgrund der zeitlichen Distanz inzwischen in Vergessenheit geraten. Die Atmosphäre ist natürlich einfach genial und man ahnt, wo die Autorin mal Urlaub gemacht hat.
Etwas schwer tat ich mich diesmal mit der “Ich-Form”, denn die Geschichte wird aus Ranjas Sicht erzählt und eine klitzekleine Halbthailänderin hat doch andere Sicht- und Denkweisen als eine 1,87m große Blondine.
Der gequälte Held und die freche Halbthailänderin waren dennoch ein würziges Appetithäppchen für zwischendurch.
Die junge Gefängnisärztin Lana Russel ist hin und her gerissen, der inhaftierte Navy SEAL Ray Tanner besteht auf seine Unschuld. Er habe Beweise, doch um an sie zu gelangen, muss Lana ein wahres Spiel mit dem Feuer eingehen und alles riskieren….
Wer die Autorin kennt, der erwartet zurecht pikante Szenen. Gleich auf den ersten Seiten gibt es eine wahre Schlüsselszene…(Sorry, der musste jetzt wirklich sein. – Eine kleine Anspielung findet sich unten im Bild). Denn Ray hat den Schlüssel,der zu den Beweisen führt, versteckt und beide haben ordentlich Körperkontakt.
Mit viel Witz und Charme kabbeln sich die beiden durch die gefährlichen Situationen und ich muss sagen, die beiden haben mir von den drei Pärchen am Besten gefallen. Aktion, Erotik, Spannung – alles vorhanden.
Also alles in allen 9 von 10 Punkten. Ein Buch, dass sich wirklich rentiert, wenn man auf der Suche nach erotischen Helden ist.
Verlag: Bastei Lübbe
erschienen: 2017
Seiten: 432
ISBN: 978-3404175086