Browsing Tag:

Vampir

Rezension

Rezension // Jeaniene Frost – Im Feuer der Begierde (Night Prince #2)

Aufgrund der Vorkommnisse aus “Dunkle Flammen der Leidenschaft” sind Leilas übersinnliche Fähigkeiten verschwunden, auch Vlad scheint sich nicht mehr für sie zu interessieren. Also verlässt sie die schützende Burg Draculas und wird beinah Opfer eines Mordanschlages. Doch wem kann sie noch trauen?

Dieses Buch gehört zur Auskopplung Night Huntress World und ist die unmittelbare Fortsetzung von “Dunkle Flammen des Leidenschaft”. D.h. man muss zwar nicht alle Bücher um Cat, Bones und Mencheres gelesen haben, aber “Dunkle Flammen der Leidenschaft” ist ein Muss, da man sonst, die Probleme und Werdegänge der Figuren nicht versteht.

Die Autorin ist ja bekannt dafür, zynische Dialoge, Actionszenen und auch erotische Beissereien ihrer Hauptfiguren gekonnt miteinander zu verknüpfen.

Bei Romanen mit dem “Liebesfaktor” (Zwei Charaktere werden ein Paar.) ist häufig folgendes Stilmittel in der Verwendung: viele Probleme, Paar ist sich nicht einig, trennt sich und findet mit viel Trara wieder zusammen. Alles gut und schön. Leider nimmt der Teil “Paar trennt sich” hier fast ein Drittel des Buches ein, so dass ich anfänglich sehr enttäuscht war.

Leila ist nämlich die geborene Zynikerin, die sich vom Langzeitvampir “Dracula” Vlad nicht die Butter vom Brot nehmen lässt. Hier so die Spannung herauszunehmen, fand ich äußerst unglücklich gestaltet. Gott sei Dank, steigerte sich die Spannung wieder, so dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.

Das Buch lässt noch ordentlich Raum für weitere Bücher und um die möchte ich auch bitten. Diesmal allerdings mit einer etwas kürzeren Einleitung: 8 von 10 Punkten.

Verlag: Penhaligon
erschienen: 2013
Seiten: 384
ISBN: 978-3764531201

Rezension

Rezension // Anne Rice – Interview mit einem Vampir: Claudias Story

Claudia erlangte durch den Vampir Lestat Unsterblichkeit. Doch leider machte Lestat sie zum Vampir, als sie noch ein kleines Mädchen war. Obwohl sie Jahrzehnte glücklich und zufrieden mit ihren “Vampirvätern” Lestat und Louis ist, wird sie in ihrem Mädchenkörper erwachsen. Unzufriedenheit und Blutgier prägen fortan ihr Leben.

Eigentlich bin ich kein Comicleser, aber die Aufmachung und auch die Geschichte von Claudia haben mich neugierig gemacht.

Das Buch ist in einer edlen Aufmachung gestaltet: mattierter Umschlag, dickes schweres Papier und ein schöner Einband. Sprich: nicht einfach ein Comic. Die Bezeichnung – ein edler Bildband – trifft hier wohl eher zu.

Denn die Comiczeichnungen sind wunderschön. Die cremefarbenen Zeichnungen verdeutlichen das Alter der Vampire. Lediglich Blut und Feuer werden in den realistischen Farben zur Verdeutlichung der Dramatik hervorgehoben.

Die Geschichte um Claudia hatte ich durch die Verfilmung noch dunkel in Erinnerung und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht. In einigen Bildern im letzten Drittel ist auch eine Prise Erotik enthalten.

Claudias missliche Lage im Körper eines Kindes gefangen zu sein, wird schön dargestellt: 8 von 10 Punkten. (Für Liebhaber des Genre Comic vermutlich aber eher eine runde 10.)

Verlag: Carlsen
erschienen: 2013
Seiten: 226
ISBN: 978-3551782496

 

Rezension

Rezension // Lara Adrian – Erwählte der Ewigkeit (Midnight Breed #10)

© Sonja Kochmann

Der Orden wird weiterhin von Dragos Machenschaften bedroht und ist gezwungen das gewohnte Hauptquartier aufzugeben. Sterling Chase ist zwischen Ehrgefühl für den Orden und Blutgier hin und her gerissen, als er Tavia begegnet. Sie ist etwas ganz Besonderes….
Nachdem der Vorband Gejagte der Dämmerung mit einem ordentlichen Cliffhanger endete, empfiehlt es sich wirklich die Reihenfolge der Midnight-Breed-Reihe einzuhalten. Da es sich ja nun mittlerweile um den 10. Band handelt, habe ich mich die ersten 100 Seiten gefragt, wo führt uns den nun die Verschwörung um Dragos, die ja nun die letzten Bände Thema ist, eigentlich hin? Ich hatte sogar zeitweise die Befürchtung, dass sich die Reihe tot laufen würde, doch dann kam eine neue Variante aus Dragos Zuchtlabor ins Spiel und brachte ordentlich Zunder in die Geschichte.

Nachdem ja die Autorin in jedem Band einen Vampir verkuppelt und die Damen immer schlagfertiger wurden, hat Tavia hier einige Besonderheiten auf Lager, die ich aufgrund des Spannungsbogens hier nicht verraten will. Doch die Dame hat es wirklich drauf, die Vampirmachos (anfänglich ungewollt) zu beeindrucken. Dies bringt tatsächlich Abwechselung  in die Reihe.

Ohne zuviel zu verraten, darf man sagen, dass die Verschwörung Dragos in diesem Buch die blutige Spitze erreicht und dennoch Raum für glaubwürdige Folgebände gibt. 10 von 10 Punkten!

Verlag: egmont lyx
erschienen: 2012
Seiten: 464
ISBN: 978-3802583858